Olymp - Berg der Götter
Aus dem Inhalt:
[...] Beitrag von Louisa (10), Klasse 5b, Schleswig, am 4. Februar 2012, 8.09 Uhr Der Olymp ist mit 2.917 m der höchste Berg [...]
http://www.palkan.de/ge-olymp.htm
Aus dem Inhalt:
[...] Beitrag von Louisa (10), Klasse 5b, Schleswig, am 4. Februar 2012, 8.09 Uhr Der Olymp ist mit 2.917 m der höchste Berg [...]
http://www.palkan.de/ge-olymp.htm
Spieletest: "Percy Jackson: Diebe im Olymp" - Eine spannende Reise in die Welt der Götter verspricht das Nintendo DS-Spiel zum gleichnamigen Kinofilm "Percy Jackson: Diebe im Olymp".
http://www.geo.de/GEOlino/spiele/spieletests/spieletest-percy-jackson-diebe-im-olymp-63434.html
Die „klassische“ griechische Mythologie prägte die gesamte abendländische (europäische) Kultur. Sie ist der Ursprung europäischer Literatur und Philosophie. Die alten Griechen versuchten, sich die Entstehung der Welt zu erklären.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/die-goetter-griechenlands
Die Griechen verehrten zahlreiche Götter (Polytheismus), denen jedoch keine Allmachtstellung zukam, sondern vielmehr menschliche Eigenschaften und Verhaltensweisen zugeschrieben wurden.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/olympische-goetterfamilie
Die Griechen konnten sich eine Welt ohne Götter nicht vorstellen. So hatte jeder kleine Stadtstaat auch seine eigene Schutzgottheit. In klassischen Zeiten wurden zwölf Hauptgötter verehrt. Die wohnten nach Vorstellung der Griechen auf dem Olymp. Der Olymp war der höchste Berg Griechenlands , den in der Antike noch keiner erstiegen hatte.
http://www.kinderzeitmaschine.de/antike/lucys-wissensbox/kategorie/goetter-und-sagen-homer-hektor-herakles-und-eine-benebelte-priesterin/frage/wozu-waren-die-griechischen-goetter-gut.html?no_cache=1&ht=3&ut1=7
28.07.2009 - Kluge Philosophen, die Götter des Olymps, die Akropolis... Würde man alles aufzählen, was einem zum antiken Griechenland einfällt, käme eine ganz schön lange Liste zusammen. Schließlich hatten die alten Griechen großen Einfluss auf spätere Kulturen. Was war das Besondere an der griechischen Kultur und in welchen Bereichen hat sie uns geprägt?
https://www.helles-koepfchen.de/wissen/geschichte-und-kultur/die-griechen-in-der-antike.html
Die Götter lebten alle auf dem Olymp, dem größten / grössten Berg Griechenlands. Jeder Gott hatte eine Aufgabe. Die acht wichtigsten heißen / heissen:
http://www.palkan.de/ge-gr_goetter.htm
Wissenstest: Antike Götterwelt - Wer war der Herrscher aller Götter? Was ist der Olymp? Und wofür ist Aphrodite zuständig? Kennt ihr euch aus mit der antiken Götterwelt? Testet euer Wissen!
http://www.geo.de/GEOlino/wissenstests/quiz-wissenstest-antike-goetterwelt-80546.html
Die Alten Griechen glaubten an mehrere Götter . Ein Gott hatte mehrere Aufgaben. Wer etwas brauchte, betete zu diesem Gott oder besuchte einen Tempel . Der wichtigste Gott hieß Zeus.
https://klexikon.zum.de/wiki/Griechische_G%C3%B6tter
14.04.2016 - Im antiken Griechenland glaubten die Menschen an viele verschiedene Götter. Sie waren unsterblich, sahen aber wie Menschen aus. Jeder hatte seinen Einflussbereich. Wir erklären dir mehr über die spannende griechische Mythologie.
https://www.kindersache.de/bereiche/wissen/andere-laender/viele-goetter-glauben-der-antike
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|