
Suchergebnisse
-
Ein Containerriese im Hamburger Hafen
Ein Containerriese im Hamburger Hafen - Die CSCL Jupiter fährt in den Hamburger Hafen hinein. Dort wird das mit 14.000 Containern beladene Schiff gleich anlegen. Doch wie funktioniert das? Und wie gelangen dann die Container auf die Straße? Das haben wir für euch erkundet.
http://www.geo.de/GEOlino/mensch/ein-containerriese-im-hamburger-hafen-69006.html
-
Video: Der Hamburger Hafen
Video: Der Hamburger Hafen - Am Hamburger Hafen werden die Container 24 Stunden am Tag be- und entladen. Wie das zu schaffen ist? Vollautomatisch!
http://www.geo.de/GEOlino/mensch/technik-video-der-hamburger-hafen-78771.html
-
Hamburger Hafen
05.09.2012 - Hamburg ohne Hafen wäre genauso undenkbar wie Köln ohne Dom oder Paris ohne Eiffelturm. Der größte Seehafen Deutschlands beherrscht die Stadt, ist allgegenwärtig. Doch wo früher Tausende von Arbeitern die Schiffe be- und entluden, hat heute die moderne Technik Einzug gehalten. Neue und immer größere Flächen wurden erschlossen, die alten Anlagen umstrukturiert.
http://www.planet-wissen.de/technik/schifffahrt/hamburger_hafen/pwwbhamburgerhafen100.html
-
Lotsen für den Hamburger Hafen
05.09.2012 - Die etwa 100 Kilometer lange Route zwischen der Elbmündung bei Cuxhaven und dem Hamburger Hafen war schon immer ein gefährliches Gewässer. Früher hat da so manch ein Kaufmann zittern müssen, ob denn seine Ware auch heil im Hafen eintreffen wird. Um 1440 wurden auf der Elbe die ersten Fahrwassertonnen gesetzt.
http://www.planet-wissen.de/technik/schifffahrt/hamburger_hafen/pwielotsenfuerdenhamburgerhafen100.html
-
Übersichtskarte: Der Duisburger Hafen
27.08.2013 - Innen-, Außen-, Parallel-, Holzhafen - viele einzelne Häfen bilden gemeinsam den Duisburger Hafen. Die Karte gibt einen Überblick über das gesamte Hafengebiet.
http://www.planet-wissen.de/kultur/nordrhein_westfalen/innenhafen_duisburg/pwieuebersichtskartederduisburgerhafen100.html
-
Hafen
Ein Hafen ist ein geschützter Platz, an dem Schiffe anlegen. Seehäfen liegen am Meer oder haben Zugang zum Meer. Binnenhäfen liegen an Flüssen oder Kanälen . Manche Häfen gibt es von Natur aus, zum Beispiel an Meeresbuchten oder Mündungen von Flüssen.
https://klexikon.zum.de/wiki/Hafen
-
Hafen
15.05.2011 - Ein Hafen ist ein als Hafenanlage ausgebauter Uferbereich für die Schifffahrt. Der Ausbau des Ufers besteht aus einem System von Hafenbecken, Anlegestellen, Kais, Hafenmauern und Molen. Man unterscheidet zwischen Industriehafen, Schutzhafen oder Heimathafen (für Fischer und Yachten), und Fährhafen oder Handelshafen.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=22525
-
Neuer Hafen - allgemein
04.08.2014 - Der Neue Hafen wurde mit Landgewinnungsmaßnahmen in den 1970er Jahren nach außerorts verlegt. Durch die Schleuse Hooksiel können die Schiffe bis zum Alten Hafen fahren. Von 2001 bis 2004 fuhr der Katamaran Cat No. 1 vom Neuen Hafen nach Helgoland. Heute kann man vom Neuen Hafen Schiffsausflüge zu den Seehundsbänken, nach Wilhelmshaven und zu einigen Nordseeinseln machen.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=22463
-
Im Hafen von Patras
15.05.2011 - Der Hafen von Patras ist für Griechenland das Tor nach Mitteleuropa. Das gesamte Hafengelände liegt direkt vor der Stadt. Der Hafen wurde in den letzten 10 Jahren ausgebaut weil die Zahl der ankommenden und abfahrenden Schiffe deutlich zugenommen hat. Die meisten Schiffe sind Autofähren. Sie laufen von Italien kommend über das adriatische Meer in Patras ein.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=22524
-
Alter Hafen - allgemein
04.08.2014 - Im Ortskern von Hooksiel befindet sich der „ Alte Hafen ". Der „ Alte Hafen " mit seinen Speicher- und Packhäusern von 1821 steht unter Denkmalschutz. Die Packhäuser waren früher Lagerhäuser für den Hooksieler Hafen. Das mittlere Packhaus war bis in die 1980er Jahre eine Jugendherberge. Hafenlaterne 1920 ist diese Hafenlaterne erloschen.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=22460
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|