
Suchergebnisse
-
Warum gibt es weiße und rote Blutkörperchen?
Wenn jemand blutet, dann sieht man das an der roten Flüssigkeit, eben dem Blut. Aber in unserem Blut gibt es so genannte weiße und rote Blutkörperchen. Welche Funktionen haben die?
http://www.wasistwas.de/archiv-wissenschaft-details/warum-gibt-es-weisse-und-rote-blutkoerperchen.html
-
Blut und Blutkreislauf
16.09.2010 - Der menschliche Blutkreislauf wird durch das Schlagen des Herzens in Gang gehalten - man spricht vom "Herz-Kreislauf-System". Blut selbst gilt als eigenständiges Körperorgan. Beim Stoffwechsel des Körpers werden Nährstoffe (insbesondere Sauerstoff) benötigt, die mit dem Blut transportiert werden. Gleichzeitig können über das Blut überflüssige Stoffwechselprodukte abtransportiert werden. Auch das "Immunsystem" zur körpereigenen Abwehr nutzt die Blutbahnen, um lebenswichtige Mechanismen zu aktivieren.
Aus dem Inhalt:
[...] (Quelle: Wikipedia) Die festen Hauptbestandteile des Blutes sind "Rote Blutkörperchen" ("Erythrozyten"), "Weiße Blutkörperchen" ("Leukozyten") und "Blutplättchen" ("Thrombozyten"). [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3021.html
-
Blutbestandteile
Das Blut besteht aus einem flüssigen Bestandteil, dem Blutplasma, und festen Bestandteilen. Zu den festen Bestandteilen, den Blutzellen, gehören die roten Blutzellen (rote Blutkörperchen oder Erythrozyten), die weißen Blutzellen (weiße Blutkörperchen oder Leukozyten) und die Blutplättchen (Thrombozyten).
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie-abitur/artikel/blutbestandteile
-
Wissenstest Blut
Wissenstest Blut - Wie viel Blut fließt durch euren Körper? Worum kümmern sich die weißen Blutkörperchen? Und was färbt unser Blut eigentlich rot? Testet euer Wissen!
http://www.geo.de/GEOlino/wissenstests/quiz-wissenstest-blut-81034.html
-
Warum bekommen wir Schnupfen?
12.12.2005 - Mit keiner anderen Krankheit haben wir so oft zu kämpfen wie mit Schnupfen. Jeder Mensch erkältet sich bei uns durchschnittlich sechs Mal pro Jahr. Warum das so ist, haben drei Ärzte den Besuchern der Kinderuni Mainz erklärt.
Aus dem Inhalt:
[...] Als erstes stellt Wilma Mannhardt die Weißen Blutkörperchen vor, die auch Fresszellen genannt werden. Sie wandern durch die Adern und halten dabei ständig [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1475.html
-
Antony van Leeuwenhoek
* 24.10.1632 in Delft † 27.08.1723 in Delft (Niederlande) ANTONY VAN LEEUWENHOEK, ein niederländischer Naturforscher, hatte viele Berufe. Er arbeitete als Kaufmann, Tuchhändler, Feldmesser und Eichmeister.
Aus dem Inhalt:
[...] Als er den Schwanz einer Kaulquappe genauer untersuchte und die Blutbewegung durch die Kapillaren verfolgte, erkannte er die roten Blutkörperchen. 1676 entdeckte er Spermien von Insekten, Säugetieren und Menschen. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/antony-van-leeuwenhoek
-
Antony van Leeuwenhoek
* 24.10.1632 in Delft † 27.08.1723 in Delft (Niederlande) ANTONY VAN LEEUWENHOEK, ein niederländischer Naturforscher hatte viele Berufe. Er arbeitete als Kaufmann, Tuchhändler, Feldmesser und Eichmeister.
Aus dem Inhalt:
[...] Als er den Schwanz einer Kaulquappe genauer untersuchte und die Blutbewegung durch die Kapillaren verfolgte, erkannte er die roten Blutkörperchen. 1676 entdeckte er Spermien von Insekten, Säugetieren und Menschen. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie-abitur/artikel/antony-van-leeuwenhoek
-
Woher weiß man eigentlich...
Woher weiß man eigentlich... - ... wie viel Blut ein Mensch besitzt?
Aus dem Inhalt:
[...] Blutkörperchen. Nach vier Minuten haben sich diese gleichmäßig im Körper verteilt. Dann nimmt der Arzt etwas Blut ab und zählt die in der Probe enthaltenen [...]
http://www.geo.de/GEOlino/mensch/woher-weiss-man-eigentlich-71527.html
-
Mittel und Methoden
14.04.2014 - Spricht man von Doping, muss man grundsätzlich eine Unterscheidung treffen - und zwar die zwischen verbotenen Wirkstoffen und verbotenen Methoden. Zu den verbotenen Methoden gehört zum Beispiel "Blutdoping" - das ist die Verabreichung von Vollblut oder von Zubereitungen, die rote Blutkörperchen enthalten.
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/sport/doping_gefaehrliche_mittel/pwiemittelundmethoden100.html
-
Die Abwehrkräfte
Abwehrkräfte braucht der Körper, um sich gegen Krankheiten oder Vergiftungen zu schützen.
Aus dem Inhalt:
[...] wir als Abwehr. Dazu dienen Abwehrstoffe, die beim gesunden Menschen im Blut >> vorhanden sind (z.B. weiße / weisse Blutkörperchen >>) oder die in bestimmten Geweben erst gebildet werden müssen (Antikörper). [...]
http://www.palkan.de/bio-abwehr.htm
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|