
Suchergebnisse
-
Regionale Gliederung - Die zwölf Bezirke Berlins
28.03.2006 - Berlin gliedert sich in zwölf Bezirke: Die Namen der Bezirke lauten: Berlin ist ein deutsches Bundesland und zugleich eine Stadt. Kommunal ist Berlin seit dem 1. Januar 2001 in zwölf Bezirke gegliedert. Bei der Gründung von Groß-Berlin im Jahre 1920 waren es 20, nach der Vereinigung 1990 23 Verwaltungseinheiten.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=7193
-
Eine Stadt, fünf Bezirke
13.02.2015 - Wolkenkratzer, Central Park, Vereinte Nationen, Times Square – das Bild, das die meisten Menschen von New York haben, bezieht sich lediglich auf Manhattan. Doch New York hat noch vier weitere Bezirke zu bieten, in denen es viel zu entdecken gibt. Von den Salzfeldern Staten Islands bis zum Yankees-Stadion in der Bronx, von der Vorstadt-Idylle in Queens bis zu Brooklyns klassischen Sandsteinhäusern.
http://www.planet-wissen.de/kultur/metropolen/new_york/pwieeinestadtfuenfbezirke100.html
-
Liesing (23. Bezirk)
Kannst du dir vorstellen, dass hier vor vielen Jahren nur Wasser war? Erst als die Fluten verschwanden siedelten sich Menschen an. Dies kann man heute noch an einigen Ausgrabungen sehen. Steckbrief Das Bezirkswappen von Liesing ist das einzige aller Wiener Bezirke, dass nicht aus mehreren Feldern für die einzelnen Bezirksteile besteht.
http://kiwithek.kidsweb.at/index.php/Liesing_(23._Bezirk)
-
Bezirk, politischer
Ein politischer Bezirk ist eine Verwaltungseinheit, die unterhalb der Bundesländer, aber oberhalb der Gemeinden angesiedelt ist (insgesamt gibt es in Österreich 2.100 Gemeinden). Ein Bundesland besteht also aus mehreren Bezirken, ein Bezirk aus mehreren Gemeinden. In Österreich gibt es insgesamt 94 Bezirke – einer davon ist Wien.
http://www.politik-lexikon.at/bezirk/
-
Hietzing (13. Bezirk)
Wusstest du, dass der Rote Berg seinen Namen dem hohen Eisenoxidanteil in seinem Gestein verdankt? Bereits vor 2,5 Millionen Jahren verarbeiteten die Menschen das Gestein zu Klingen und Speerspitzen. Steckbrief Das Bezirkswappen von Hietzing hat fünf Felder: Wie viele andere Bezirke Wiens entstand Hietzing aus mehreren Orten, die nach und nach zusammenwuchsen, bis sie schließlich miteinander zum jetzigen Bezirk verbunden wurden.
http://kiwithek.kidsweb.at/index.php/Hietzing_(13._Bezirk)
-
Stoffe im Magnetfeld
Alle Stoffe werden durch magnetische Felder beeinflusst. Umgekehrt gilt auch: Alle Stoffe beeinflussen magnetische Felder. Diese Beeinflussung ist aber sehr unterschiedlich. Während sogenannte diamagnetische Stoffe (z.B.
Aus dem Inhalt:
[...] war, bestätigten diese Hypothese: In ferromagnetischen Stoffen gibt es kleinste Bereiche mit gleicher magnetischer Ausrichtung, die man nach dem Physiker WEISS als weißsche Bezirke bezeichnet (Bild 3). [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik-abitur/artikel/stoffe-im-magnetfeld
-
Magnetismus
Auf der Seite Elektromotor wird die Funktionsweise eines Elektromagneten erläutert, die darauf beruht, dass elektrische Ströme von Magnetfeldern umgeben sind. Neben den Elektromagneten gibt es bekanntlich auch Permanentmagneten, also Magnete, die „von sich aus“ magnetisch sind, auch ohne dass ein elektrischer Strom fließt.
Aus dem Inhalt:
[...] nicht jedes Stück Eisen als Ganzes magnetisch. Das liegt daran, dass das Metall sich in einzelne Bezirke (die so genannten Weißschen Bezirke) aufteilt. Innerhalb [...]
http://www.physik.wissenstexte.de/magnetismus.htm
-
Magnetisches Feld
Der besondere Zustand des Raumes um Dauermagnete sowie um stromdurchflossene Leiter und Spulen, in dem auf andere Magnete oder Körper aus ferromagnetischen Stoffen Kräfte ausgeübt werden, wird als magnetisches Feld bezeichnet.
Aus dem Inhalt:
[...] Sie bestehen aus winzigen magnetischen Bereichen gleicher magnetischer Orientierung, die normalerweise allerdings regellos angeordnet sind. Man nennt diese Bereiche weißsche Bezirke oder Elementarmagnete . [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik-abitur/artikel/magnetisches-feld
-
Berlin allgemein
19.09.2006 - Berlin in Daten und Zahlen Fläche: 889 Quadratkilometer Einwohner: 3470000 Höchste natürliche Berge: Müggelberge (115 m) Höchster künstlicher Berg: Trümmerhaufen Teufelsberg (120 m) Bezirke von Berlin So heißen die Bezirke in Berlin: * Charlottenburg - Wilmersdorf * Friedrichshain - Kreuzberg * Lichtenberg * Marzahn - Hellersdorf * Mitte * Neukölln * Pankow * Reinickendorf * Spandau * Steglitz - Zehlendorf * Tempelhof - Schöneberg * Treptow - Köp...
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=255
-
Geschichte der Donauinsel
Die Donauinsel liegt zwischen Donau und Neuer Donau. Sie ist bis zu 250 m breit und etwas mehr als 21 km lang. Bereits in Langenzersdorf (NÖ) teilt sich der Donaustrom in den Hauptarm der Donau und die Neue Donau. Die Neue Donau fließt durch die Wiener Bezirke Floridsdorf und Donaustadt. Nach dem Ölhafen Lobau mündet die Neue Donau wieder in die Donau.
http://kiwithek.kidsweb.at/index.php/Geschichte_der_Donauinsel
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|