Christliche Missionierungsarbeit
In ihren Anfängen ist die deutsche Literatur sprachlich kein einheitliches, sondern vielmehr ein mehrsprachiges Gebilde, wobei das Latein als „Hochsprache“ aller germanischen Stämme fungierte.
Aus dem Inhalt:
[...] germanischen Stämme fungierte und sich so ab 800 n.Chr. eine eigenständige religiöse (lateinische) Literatur entwickelte. Man fasst heute jedoch unter „althochdeutsch“ urfränkische, alemannische und bairische Schriften [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/christliche-missionierungsarbeit