
Suchergebnisse
-
Absolutismus - Wie hieß der erste Abenteuerroman?
Ein ganz berühmter Roman der Barockzeit war der "Abentheuerliche Simplicissimus Teutsch" , heute meist bekannt unter der Abkürzung "Simplicius Simplicissimus" . Er gilt als der erste Abenteuerroman überhaupt und wird auch als "Schelmenroman" bezeichnet. Die Sprache dieses Romans wirst du heute sicher ziemlich eigenartig empfinden.
http://www.kinderzeitmaschine.de/neuzeit/lucys-wissensbox/kategorie/philosophie-literatur-die-grossen-denker-und-schreiber-ihrer-zeit/frage/wie-hiess-der-erste-abenteuerroman.html?no_cache=1&ht=6&ut1=115
-
"Der Seewolf" - Jack Londons weltbekannter Abenteuerroman
Mit dem Seewolf hat Jack London vor 100 Jahren einen der bekanntesten Abenteuerromane der Weltliteratur geschrieben. Was in der Geschichte passiert? Wir wollen euch neugierig …
http://www.wasistwas.de/archiv-sport-kultur-details/der-seewolf-jack-londons-weltbekannter-abenteuerroman.html
-
Atlantis - Gab es Atlantis wirklich? Und warum ist es untergegangen?
11.11.2008 - Schon seit langer Zeit beschäftigt die Menschen das Rätsel um die Insel Atlantis. Der Mythos besagt, dass das prachtvolle Inselreich mitsamt aller seiner Bewohner innerhalb von nur einem Tag und einer Nacht komplett im Meer versank. Doch was steckt hinter dem Mythos? Gab es Atlantis wirklich?
https://www.helles-koepfchen.de/atlantis.html
-
Jules Verne, der "Erfinder der Science-Fiction-Romane"
08.02.2008 - Jules Verne wäre am 8. Februar 2008 180 Jahre alt geworden. Seine Bücher machten ihn weltbekannt, und er gilt als Erfinder der Science-Fiction-Romane. Er schrieb bereits von U-Booten und bemannten Flügen zum Mond, lange bevor es sie gab. Deshalb bezeichnet man ihn auch als einen großen Visionär.
https://www.helles-koepfchen.de/jules-verne.html
-
Herbert George Wells
* 21.09.1866 in Bromley (bei London) † 13.08.1946 in London HERBERT GEORGE WELLS gilt als einer der „Väter“ der Zukunftsliteratur (science fiction). In seinen Abenteuerromanen beschreibt er fantastische Welten, berichtet von Zeitreisen und Überfällen von Marsbewohnern.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch/artikel/herbert-george-wells
-
Von Reuter zu Gisander: Der aufklärerische Roman
Der Aufstieg des Romans im 18. Jahrhundert zu einem dominierenden Genre in der epischen Gattung begann wiederum in England. DANIEL DEFOEs „Robinson Crusoes Leben und seltsame Abenteuer“ (dt.
Aus dem Inhalt:
[...] den aufklärerischen Roman in Deutschland vor. GELLERT war einer der meistgelesenen Autoren seiner Zeit. Sein Roman „Das Leben der schwedischen Gräfin von G***“ war der erste bürgerliche Roman und eine Mischung aus Brief- und Abenteuerroman. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/von-reuter-zu-gisander-der-aufklaererische-roman
-
Robert Louis Stevenson
* 13.11.1850 in Edinburgh † 03.12.1894 in Vailima (Westsamoa) Der Roman Treasure Island (1883, dt. Die Schatzinsel ) des aus Schottland stammenden Schriftstellers ROBERT LOUIS STEVENSON zählt zu den beliebtesten Abenteuerbüchern der Kinder- und Jugendbuchliteratur.
Aus dem Inhalt:
[...] Erfolg und Ruhm brachten ihm jedoch erste seine spannenden Abenteuerromane Treasure Island, Kidnapped (1886, dt. Entführt ) und The Master of Ballantrae (1889, Der Erbe von Ballantrae ). [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch/artikel/robert-louis-stevenson
-
Robert Louis Stevenson
* 13.11.1850 in Edinburgh † 03.12.1894 in Vailima (Westsamoa) Der Roman Treasure Island (1883, dt. Die Schatzinsel) des aus Schottland stammenden Schriftstellers ROBERT LOUIS STEVENSON zählt zu den beliebtesten Abenteuerbüchern der Kinder- und Jugendbuchliteratur.
Aus dem Inhalt:
[...] Erfolg und Ruhm brachten ihm jedoch erste seine spannenden Abenteuerromane Treasure Island, Kidnapped (1886, dt. Entführt) und The Master of Ballantrae (1889, Der Erbe von Ballantrae). [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch-abitur/artikel/robert-louis-stevenson
-
Daniel Defoe
* 1659/1660 in London † 26.04.1731 in London DANIEL DEFOE wurde weltweit mit seinem ersten Roman The Life and Strange Surprising Adventures of Robinson Crusoe (1719, dt. Robinson Crusoe ) bekannt: Ein Schiffbrüchiger muss 28 Jahre fern seiner europäischen Heimat auf einer Insel verbringen und vollzieht dort die kulturelle Entwicklung der Menschheit...
Aus dem Inhalt:
[...] Lord of the Flies (1954, dt. Herr der Fliegen ). DEFOE schrieb weitere spannende Abenteuerromane , teils nach dem fingierten Muster des Reiseberichts, [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch/artikel/daniel-defoe
-
Daniel Defoe
* 1659/1660 in London † 26.04.1731 in London DANIEL DEFOE wurde weltweit mit seinem ersten Roman The Life and Strange Surprising Adventures of Robinson Crusoe (1719, dt. Robinson Crusoe) bekannt: Ein Schiffbrüchiger muss 28 Jahre fern seiner europäischen Heimat auf einer Insel verbringen und vollzieht dort die kulturelle Entwicklung der Menschheit ...
Aus dem Inhalt:
[...] of the Flies (1954, dt. Herr der Fliegen). DEFOE schrieb weitere spannende Abenteuerromane , teils nach dem fingierten Muster des Reiseberichts, teils [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch-abitur/artikel/daniel-defoe
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|