Schauderhafte Wunderkinder
Aus dem Inhalt:
[...] [...]
http://www.rossipotti.de/inhalt/literaturlexikon/titel/schauderhafte_wunderkinder.html
Aus dem Inhalt:
[...] [...]
http://www.rossipotti.de/inhalt/literaturlexikon/titel/schauderhafte_wunderkinder.html
Sie reisten als Wunderkinder durch ganz Europa: Nannerl Mozart und ihr kleiner Bruder Wolfgang Amadeus. Doch als es ans Karriere machen ging, wurde die große Schwester einfach …
http://www.wasistwas.de/archiv-sport-kultur-details/nannerl-mozart-im-schatten-des-beruehmten-bruders.html
Vor 200 Jahren, am 3. Februar 1809 wurde Felix Mendelssohn Bartholdy geboren. Früh stellte sich heraus, dass er ein Wunderkind war, denn schon im Alter von neun Jahren begann er, …
http://www.wasistwas.de/archiv-sport-kultur-details/felix-mendelssohn-bartholdy-ein-musikalisches-wunderkind.html
24.01.2006 - Am 27. Januar 2006 wäre Wolfgang Amadeus Mozart 250 Jahre alt geworden. Von Mozart stammen zahlreiche weltberühmte Opern wie "Die Entführung aus dem Serail" und "Die Zauberflöte". Wer war das musikalische Genie?
Aus dem Inhalt:
[...] noch heute als "Wunderkind" gilt - auch wenn diese Bezeichnung ziemlich abgedroschen klingt, weil sie schon so oft für den genialen Musiker verwendet wurde. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/wolfgang_amadeus_mozart/
* 27.01.1756, SALZBURG † 05.12.1791 WIEN WOLFGANG AMADEUS MOZART, einer der bedeutendsten Vertreter der Wiener Klassik, war der Sohn des Violinisten und Komponisten LEOPOLD MOZART und wuchs in bürgerlichen Verhältnissen auf.
Aus dem Inhalt:
[...] er bei Hofe sowie in öffentlichen Akademien in München und in Wien. Dort bestaunte man ihn als „Wunderkind“. Schon als Kind unternahm er mit seinem Vater ausgedehnte Konzertreisen durch Westeuropa und begann zu komponieren. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/musik/artikel/wolfgang-amadeus-mozart
Kaum ein Schriftsteller hat in den letzten Jahrzehnten eine solche Blitzkarriere hingelegt wie Christopher Paolini. Der Jungautor war erst 15 als er begann, seinen Fantasy-Roman …
http://www.wasistwas.de/archiv-sport-kultur-details/christopher-paolini-ein-literarisches-wunderkind.html
Vor 265 Jahren, am 9. Dezember 1742, wurde Carl Wilhelm Scheele in Stralsund geboren. Er war Apotheker und Chemiker und entdeckte verschiedene chemische Verbindungen und Elemente, …
http://www.wasistwas.de/archiv-wissenschaft-details/c-w-scheele-ein-chemisches-wunderkind.html
20.02.2008 - Elektrizität und Magnetismus: Beide Phänomene sind zwar schon seit der Antike bekannt, doch erst dem französischen Naturforscher André-Marie Ampère gelingt es, den Zusammenhang beider Kräfte zu beweisen. Ampère gilt als Wunderkind. Er stammt aus der Nähe von Lyon. Ohne eine Schule besucht zu haben soll er bereits mit zwölf Jahren sämtliche Bände der französischen Enzyklopädie der Wissenschaften durchgearbeitet haben.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/meilensteine-der-naturwissenschaft-und-technik/inhalt/sendungen/elektrizitaet/andre-marie-ampere-und-der-elektromagnetismus.html
Vielleicht kennst du eines seiner berühmtesten Werke: "Die kleine Nachtmusik?" Oder zumindest die Mozartkugeln ? Die sind zwar aus Marzipan hergestellt, aber haben ihren Namen eben nach diesem berühmten Komponisten erhalten. Eigentlich hieß Mozart mit vollständigem Namen Johannes Chrysostomus Wolfgangus Theophilus Mozart , aber das konnte sich ja keiner merken geschweige denn aussprechen.
http://www.kinderzeitmaschine.de/neuzeit/lucys-wissensbox/kategorie/musik-und-malerei-musik-und-kunst-fuer-die-ewigkeit/frage/wunderkind-seiner-zeit-der-junge-mozart.html?no_cache=1&ht=6&ut1=115
Seine Karriere begann als Wunderkind, als weltbekannter Teufelsgeiger füllte er im frühen 19. Jahrhundert Konzertsäle in ganz Europa. Am 27. Oktober 1782 kam Niccoló Paganini in …
http://www.wasistwas.de/archiv-sport-kultur-details/niccol-paganini-der-teufelsgeiger-aus-genua.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|