Wolga
Die Wolga ist ein großer Fluss in Russland und der längste Fluss in Europa . Sie entspringt etwa 300 Kilometer nördlich von Moskau und fließt in einem großen Bogen erst nach Osten , dann nach Süden .
https://klexikon.zum.de/wiki/Wolga
Die Wolga ist ein großer Fluss in Russland und der längste Fluss in Europa . Sie entspringt etwa 300 Kilometer nördlich von Moskau und fließt in einem großen Bogen erst nach Osten , dann nach Süden .
https://klexikon.zum.de/wiki/Wolga
SIGMUND FREIHERR VON HERBERSTAIN, NEYPERG UND GUETTENHAG (1486–1566) war ein gelehrter Renaissance-Diplomat, der den Humanisten nahestand. Sein Buch „Moskowia“ war die erste umfassende Darstellung über die Stadt Moskau und ganz Russland, die in Westeuropa erschien (1549).
Aus dem Inhalt:
[...] erfuhr Westeuropa Konkreteres über den Verlauf von Flüssen wie Don und Wolga, Ob und Irtysch und auch über das Uralgebirge, welches er als die Riphei-Berge [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/sigmund-freiherr-von-herberstains-bericht-ueber-moskowien
Die Russische Föderation ist mit einer Fläche von 17,1 Mio. km² das größte Land der Erde. Seine Ost-West-Ausdehnung beträgt 9000 km, seine Nord-Süd-Ausdehnung etwa 4000 km. Das Land war bis 1991 Kernland der Sowjetunion.
Aus dem Inhalt:
[...] Von der Westgrenze bis zum Uralgebirge und dem Kaukasus erstreckt sich das Osteuropäische Tiefland . Es wird von der Wolga durchflossen. Niedere Höhenrücken dominieren. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geografie/artikel/russische-foederation
Mit rund 400000 km² ist das Kaspische Meer der größte abflusslose See der Erde. Russland, Aserbaidschan, Kasachstan, Turkmenistan und der Iran liegen am Kaspischen Meer. In Nord-Südrichtung erstreckt es sich über eine Länge von etwa 1200 km, seine mittlere Breite beträgt rund 320 km.
Aus dem Inhalt:
[...] am Kaspischen Meer. In Nord-Südrichtung erstreckt es sich über eine Länge von etwa 1200 km, seine mittlere Breite beträgt rund 320 km. Hauptzufluss ist die Wolga. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geografie/artikel/kaspisches-meer
30.08.2016 - Die Wolga, die Lebensader Russlands, ist mit rund 3.530 km der längste Fluss Europas. Seine Quelle liegt in der Waldaihöhe, ungefähr 300 Kilometer von der russischen Hauptstadt Moskau entfernt. Die Wolga fließt Richtung Südosten und mündet ins Kaspische Meer, ein Binnenmeer. Fünf Fakten über Russland Russland ist riesig, aber wusstest du, dass es tatsächlich ein Siebtel der gesamten Erdoberfläche der Welt bedeckt?
http://www.klassewasser.de/content/language1/html/7599.php
26.08.2016 - Durch den Osten Europas fließt die Wolga, die Lebensader Russlands. Mit rund 3.530 km ist sie der längste Fluss Europas. Seine Quelle liegt in der Waldaihöhe im Nordwesten Russlands, ungefähr 300 Kilometer von der russischen Hauptstadt Moskau entfernt. Die Wolga fließt Richtung Südosten und mündet ins Kaspische Meer, ein Binnenmeer.
http://www.klassewasser.de/content/language1/html/954.php
Das Wichtigste für euch zusammengefasst.
http://www.palkan.de/europa-fakten.htm
05.03.2015 - Die Donau ist ein außergewöhnlicher Fluss: Mit rund 2850 Kilometern Länge ist sie der zweitlängste Fluss in Europa nach der Wolga. Auf dieser Länge verbindet die Donau zehn Länder mit sehr unterschiedlichen Kulturen. Darüber hinaus ist sie auch sehr eigenwillig, denn sie ist der einzige größere Fluss in Europa, der von Westen nach Osten fließt.
http://www.planet-wissen.de/natur/fluesse_und_seen/donau/pwwbdonau100.html
Die Brüder Niccolo und Matteo Polo waren zwei reiche Kaufleute aus Venedig. Im Jahr 1260 reisten sie über die Halbinsel Krim weiter über das Gebiet der südlichen Wolga bis nach Konstantinopel. Konstantinopel war schon fast eine "Weltreise" für die Menschen der damaligen Zeit. Als sie ihre Rückkehr zur Halbinsel Krim planten, wurden sie durch Kriege in der Region an ihrer Heimreise gehindert.
http://www.kinderzeitmaschine.de/entdecker/kultur/entdecker/epoche/ostasien/ereignis/die-gebrueder-polo-beim-grosskhan.html?no_cache=1&ht=5&ut1=12&ut2=74
… Llanfairpwllgwyngyllgogerychwyrndrobwllllantysiliogogogoch mit 58 Buchstaben der längste amtliche Ortsname Europas ist. Die Ortschaft liegt in Großbritannien und ist ein bekanntes Touristenziel. … sich im größten Land Europas, nämlich Russland, der längste Fluss (die Wolga), der größte See (der Ladogasee), der höchste Berg (der Elbrus) und die Stadt mit den meisten EinwohnerInnen, nämlich Moskau, befinden? … es in Luxemburg die meisten Handy-Te...
https://www.demokratiewebstatt.at/thema/europa/unser-kontinent-europa/wusstest-du-dass/
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|