
Suchergebnisse
-
Russland
11.08.2014 - Russland ist das größte Land der Welt - fast so groß wie Europa und Australien zusammen. Ein riesiger Vielvölkerstaat mit allen großen Religionen: vom russisch-orthodoxen Glauben bis hin zum Judentum, Islam und Buddhismus. Ein Staat, der im Osten an China grenzt, im Polargebiet nur noch wenige Kilometer von Kanada entfernt ist und in den Weiten Sibiriens seine Goldgrube hat, die der einstigen Großmacht wieder internationales Gewicht verleiht: die...
http://www.planet-wissen.de/kultur/osteuropa/russland/pwwbrussland100.html
-
Antarktis
Die Antarktis ist das Gebiet um den Südpol . Das Gebiet besteht aus Land und aus dem Meer rundherum, dem Antarktischen Ozean. Der eigentliche Kontinent , die Landmasse, heißt Antarktika und ist fast eineinhalbmal so groß wie Europa .
https://klexikon.zum.de/wiki/S%C3%BCdpolarmeer
-
Afrika sind viele Länder
30.05.2007 - Wenn wir von „Schule in Afrika“ sprechen, wird das der Vielfalt afrikanischer Schulen nicht gerecht. Denn Afrika ist dreimal so groß wie Europa. Deutschland z.B. würde 85 mal hineinpassen. Und selbst im vergleichsweise kleinen Deutschland gibt es unterschiedliche Schulsysteme. Afrika hat sich anders entwickelt als Europa.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=4751
-
Gibt es in der Sahara auch Niederschlag?
Die Sahara in Nordafrika ist die größte Wüste der Erde. Sie erstreckt sich über 9 Millionen Quadratkilometer Fläche. Sie ist fast so groß wie Europa. Regnet es dort eigentlich oder …
http://www.wasistwas.de/archiv-wissenschaft-details/gibt-es-in-der-sahara-auch-niederschlag.html
-
Antarktis
10.07.2005 - Am südlichsten Punkt der Erde liegt die Antarktis. Sie ist ungefähr so groß wie Europa und ist mit einem dicken Eispanzer überdeckt. Es gibt rund um die Antarktis riesige Felder von Treibeis und Packeis. Auch im arktischen Sommer –das ist dann, wenn bei uns Winter ist – steigen die Temperaturen nicht über Null Grad.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=2880
-
Großbritannien und Europa
Großbritannien ist zwar geografisch gesehen ein Teil Europas, doch beanspruchte es lange Zeit eine Sonderstellung. Sie fand ihren Begriff in der “Splendid Isolation”, der zufolge sich Großbritannien vom europäischen Geschehen abkoppelt.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch-abitur/artikel/grossbritannien-und-europa
-
Schengen: Europa "ohne Grenzen"?
21.12.2007 - Bürger der Europäischen Union können nun ohne Passkontrolle die Grenzen zu den neuen EU-Ländern passieren. Dem "Schengen-Raum" treten Tschechien, Ungarn, Polen, Slowenien, Estland, Lettland, Litauen, die Slowakei und Malta bei. Was ist das Schengener Abkommen? Was bedeutet es für Flüchtlinge?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2401.html
-
Der Kontinent Europa im Überblick
Bezogen auf die Fläche ist Europa nach Australien der kleinste Kontinent, bezogen auf die Einwohnerzahl ordnet es sich nach Asien und Afrika ein. Europa bildet mit Asien die Landmasse Eurasien, deren westliche, stark gegliederte Halbinsel es darstellt.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geografie/artikel/der-kontinent-europa-im-ueberblick
-
Wo endet Europa? Zur Ausdehnung Europas und der EU
Die Frage, was eigentlich Europa bedeutet und wie es abzugrenzen ist, ist weder trivial noch überflüssig. Die kollektiven Vorstellungen über die Bedeutung und Abgrenzung Europas prägen die politischen Strategien der EU im Bereich der Erweiterung.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geografie/artikel/wo-endet-europa-zur-ausdehnung-europas-und-der-eu
-
Europawahl 2014: Die EU-Bürger haben gewählt
26.05.2014 - Am Sonntag (25. Mai) fand in Deutschland die Europawahl 2014 statt. Auch die anderen EU-Staaten haben in den vergangenen Tagen die Vertreter ihres Landes in der Europäischen Union gewählt. Wie haben die Menschen in Europa gestimmt und warum sorgte ein geplantes Abkommen zwischen der EU und den USA vor der Wahl für große Debatten?
https://www.helles-koepfchen.de/nachrichten/ergebnis-der-europawahl-2014-und-freihandelsabkommen-mit-usa/
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|