
Suchergebnisse
-
Westminster Abbey
Aus dem Inhalt:
[...] Westminster Abbey Quelle: London Town / Designed and Illustrated By Thos. Crane & Ellen Houghton. London; New York: Marcus Ward & Co.,1883 [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=17579
-
250. Todestag von Georg Friedrich Händel
14.04.2009 - Am 14. April 2009 ist der 250. Todestag des deutsch-britischen Komponisten Georg Friedrich Händel. Er wurde 1685 in Halle geboren und starb 1759 in London. Händel erlangte durch seine zahlreichen meisterhaften Opern, Operetten und Oratorien weltweite Berühmtheit.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2814.html
-
Englische Gotik
Englische Gotik wird in drei Phasen eingeteilt: Early English Style (engl.: früher englischer Stil, um 1180–1250) Decorated Style (1250–1340) Perpendicular Style (1340–1520) Early English Style Kennzeichen englischer Frühgotik war ihre ungewöhnliche Farbigkeit.
Aus dem Inhalt:
[...] von der Kontinentalgotik und entwickelte sie weiter zum Perpendicular Style. Die Westminster Abbey in London wurde zwischen 1045 und 1065 unter EDWARD THE CONFESSOR (DER [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/englische-gotik
-
London – Megalopolis oder urban jungle?
London gehört zu den Metropolen von weltweiter Bedeutung. Dieser Status gründet sich vor allem auf Londons Rolle im Handels- und Finanzwesen. Lange Zeit war die englische Hauptstadt die führende Finanzmetropole.
Aus dem Inhalt:
[...] Jahrhundert von den angelsächsischen Königen ernannt. Der normannische Herzog WILHELM ließ sich nach der Eroberung Britanniens 1066 in der Westminster Abbey zum König krönen. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch-abitur/artikel/london-megalopolis-oder-urban-jungle
-
Konzert als Institution
Der Begriff „Konzert“ ist doppeldeutig. Er bezieht sich sowohl auf die Gattung wie auf die Institution Konzert. Das dem Begriff „Konzert“ zugrunde liegende lateinische Wort „concertare“ heißt sowohl „wetteifern, kämpfen, streiten, disputieren“ als auch „mit jemandem zusammenwirken“.
Aus dem Inhalt:
[...] in der Westminster Abbey und im Pantheon (London 1784–1791); die Niederrheinischen Musikfeste (ab 1817); die Tonkünstler-Versammlungen des ADMV (1859–1937); [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/musik/artikel/konzert-als-institution
-
Neuseeland, Persönlichkeiten
Wegen seiner relativ jungen Geschichte sind Neuseelands Helden moderne Helden. Egal ob sie sich wie ERNEST RUTHERFORD um die Grundlagen der modernen Forschung, wie KATE SHEPPARD um Gleichberechtigung in der Gesellschaft oder wie ARTHUR LYDIARD um die Einführung eines neuen Volkssportes, dem Joggen, verdient gemacht haben.
Aus dem Inhalt:
[...] PRINCE CHARLES mit DIANA SPENCER 1981 in Westminster Abbey auftrat. Als Grandes Dames der Literatur sind KATHERINE MANSFIELD und JANET FRAME zu nennen. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch/artikel/neuseeland-persoenlichkeiten
-
Abschied von Queen Mum - und 41 Salutschüsse
Am Dienstag, 09.04.02 fand die Beerdigung in der Londoner Westminster Abbey statt. Unzählige Briten nahmen von ihrer Queen Mum Abschied.
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/abschied-von-queen-mum-und-41-salutschuesse.html
-
Oliver Cromwell
* 25.04.1599 in Huntingdon † 03.09.1658 in London OLIVER CROMWELL war englischer Staatsmann und einer der Führer des Parlamentsheeres im Englischen Bürgerkrieg gegen KARL I. Als Lordprotektor herrschte er mit quasimonarchischer Stellung.
Aus dem Inhalt:
[...] OLIVER CROMWELL stirbt in London OLIVER CROMWELL, Staatsmann und Heerführer, Lordprotektor des Commonwealth of England, Schottland and Irland, starb am 3. September 1658 in London und wurde in der Westminster Abbey begraben. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/oliver-cromwell
-
Henry Purcell
* 1659 Westminster † 21.11.1695 London HENRY PURCELL wird als bekanntester Komponist der englischen Musikgeschichte angesehen und gilt als der repräsentativste Vertreter der Barockzeit Englands .
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/musik/artikel/henry-purcell
-
Weltstadt London
Die im Süden von England gelegene Hauptstadt von Großbritannien und Nordirland ist eine der Megastädte der Erde. Mehr als 7 Mio. Menschen wohnen in der an beiden Seiten der Themse liegenden Stadt.
Aus dem Inhalt:
[...] Die westlich benachbarte City of Westminster ist das eigentliche Zentrum des Königreichs. Zwei der ältesten Gebäude in diesem Stadtviertel sind der alte Königspalast Westminster Hall und die Krönungskirche Westminster Abbey [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geografie/artikel/weltstadt-london
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|