Spiegelneuronen und Täuschung
07.11.2014 - Spiegelneuronen sind täuschungsanfällig. Oder anders gesagt – der Einzelne ist nicht davor geschützt, in seiner Wahrnehmung in die Irre geführt zu werden. Das kann beim Flirt genauso passieren wie beim Gebrauchtwagenkauf. Gefährlicher wirkt sich aus, dass wir durch gezielte Botschaften in Filmen und in der Werbung oder durch den Auftritt von Politikern, die bewusste Stimmungen erzeugen wollen, manipulierbar sind.
Aus dem Inhalt:
[...] In Werbefilmen tauchten nur für den Bruchteil einer Sekunde versteckte Bilder auf, die das menschliche Auge nicht wahrnahm, wohl aber unbewusst vom Gehirn [...]
http://www.planet-wissen.de/natur/forschung/spiegelneuronen/pwiespiegelneuronenundtaeuschung100.html