
Suchergebnisse
-
Stimmbruch
Während der Pubertät findet der Stimmbruch statt - die Töne können verrutschen. Bei Jungen vergrößert sich der Kehlkopf mehr als bei Mädchen. Die meisten Jungen haben später eine tiefere Stimme als Mädchen. Während des Stimmbruchs "verrutschen" die Töne Während der Pubertät findet der Stimmbruch statt.
https://www.loveline.de/infos/jungen/mein-koerper/stimmbruch.html
-
Stimmbruch - Wenn Kehlkopf und Stimmlippen wachsen
12.08.2014 - Ungefähr im 14. Lebensjahr setzt bei Jungen der Stimmbruch ein. Bis zu diesem Zeitpunkt singen die Kinder und Jugendlichen in den Stimmlagen Alt und Sopran. Danach verändern sich die Stimmen, werden rau, brüchig und instabil.
http://www.planet-wissen.de/kultur/musik/singstimme/pwiestimmbruchwennkehlkopfundstimmlippenwachsen100.html
-
Stimmbruch
Räusper, räusper, hüstel, hüstel, äh, öh… Was ist mit den Jungen los? Warum tun sie so komisch, bevor sie irgendetwas sagen? Ganz einfach: Sie können nicht mehr "normal" sprechen, sie sind im Stimmbruch. Mal ist die Stimme hoch, mal tief, mal kommt gar kein Ton heraus. Stimmbruch? Bei manchen scheint die Stimme tatsächlich irgendwie kaputt zu sein.
http://www.labbe.de/mellvil/index_kk.asp?themaid=8&titelid=51&titelkatid=0&move=1
-
Stimmbruch - Lexikon
bezeichnet die körperliche Entwicklung von Kehlkopf und Stimmbändern, die gegen Ende der Pubertät zu einer Veränderung der Stimme führen. Bei Jungen und Mädchen verändert sich die Stimme durch die Vergrößerung des Kehlkopfes. In dieser Zeit werden die Stimmbänder im Kehlkopf etwas länger. Bei Jungen ist diese körperliche Veränderung ausgeprägter als bei Mädchen.
https://www.loveline.de/lexikon/uebersicht-a-z/buchstabe/s/beitrag/stimmbruch.html
-
Mädchen in der Pubertät
01.02.2012 - Mädchen in der Pubertät - Mit der Pubertät bei Mädchen sind Veränderungen und Probleme verbunden. Aber sie bringt auch gute Dinge mit sich!
https://www.helles-koepfchen.de/wissen/pubertaet/vom-maedchen-zur-jungen-frau/
-
Jungen in der Pubertät
01.02.2012 - Die Pubertät bei Jungen beginnt im Alter von neun bis elf Jahren und ist mit etwa 18 bis 19 Jahren abgeschlossen. Wie verläuft die Pubertät bei Jungen?
https://www.helles-koepfchen.de/wissen/pubertaet/vom-jungen-zum-jungen-mann/
-
Pubertät
01.02.2012 - Für Eltern ist sie meist die schlimmste Zeit, für Jugendliche die vielleicht schwierigste, aber oft auch spannendste Zeit ihres Lebens: die Pubertät. Aber was genau passiert im Körper und was verursacht diese psychischen und körperlichen Veränderungen? Wie übersteht man die Pubertät am besten?
https://www.helles-koepfchen.de/wissen/pubertaet-bei-maedchen-und-jungen.html
-
China - Die Eunuchen kümmerten sich ums Klopapier
Eine wichtige Rolle nahmen am chinesischen Hof die Eunuchen ein. Diese waren Männer, die sich als Jungen einer Kastration unterziehen mussten. Wann genau die Eunuch en am Hofe auftauchten, wissen die Forscher nicht so genau. Die Eunuch en konnten Beamte entlassen, Gesetze beschließen und die Staatskasse verwalten.
Aus dem Inhalt:
[...] einer KastrationBei einer Kastration wurden die Hodenentfernt, damit die Jungen nicht in denStimmbruch kamen und ihre hohen Stimmenbehielten. unterziehen mussten. Wann genau [...]
http://www.kinderzeitmaschine.de/fruehe-kulturen/lucys-wissensbox/kategorie/staat-sieht-man-die-chinesische-mauer-aus-dem-weltall/frage/die-eunuchen-kuemmerten-sich-ums-klopapier.html?no_cache=1&ht=2&ut1=3
-
Ahoi, Pubertät!
14.01.2016 - Die Pubertät verläuft bei jedem anders. Hier erfährst du von den «Zambo»-Moderatoren, wie sie ihre Pubertät erlebt haben und welche Tipps sie für dich haben.
Aus dem Inhalt:
[...] sie für dich haben. Die Pubertät ist die Phase zwischen der Kindheit und dem Erwachsensein. Da passiert im Kopf und am Körper ganz viel. Jungs werden plötzlich grösser, sie erleben einen Stimmbruch und ihre Barthaare beginnen zu spriessen. [...]
http://www.zambo.ch/Start/Zambothek/Ich-Du-Wir/Ahoi-Pubertaet
-
So funktioniert unsere Stimme
04.05.2015 - Frauen sprechen höher als Männer, Kinder haben eine höhere Stimme als Erwachsene. Warum das so ist, erklärt eine Logopädin.
Aus dem Inhalt:
[...] wie bei Jungen.“ Jungen haben einen so genannten Stimmbruch. Das hört man manchmal: Es klingt so, als würden die Töne wegbrechen oder sich überschlagen. „Das liegt [...]
http://www.duda.news/wissen/so-funktioniert-unsere-stimme/
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|