
Suchergebnisse
-
Piranhas
03.08.2004 - Ein Piranhaschwarm kann durchaus auch einem Menschen gefährlich werden. Aber im Amazonas werden die Piranhas viel öfter von Menschen gejagt. Denn die Urwand-Indios haben sie zum Fressen gern.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/374.html
-
Wie gefährlich sind Piranhas?
13.09.2014 - Piranhas sind blutrünstige Monster, die einen Menschen innerhalb von Sekunden bis auf die Knochen zerfleischen können – so ist zumindest ihr Ruf. Doch wie gefährlich sind die berüchtigten Fische wirklich? In einem kleinen Boot, begleitet von einem Piranha-Experten und einem erfahrenen Fischer, begibt sich Kopfball-Reporter Adrian Pflug auf eine hautnahe Begegnung mit den bissigen Fischen.
http://www.wdr.de/tv/kopfball/sendungsbeitraege/2014/0913/piranhas.jsp?vote=2
-
Können Fische sprechen?
31.01.2007 - Entgegen dem Sprichwort "stumm wie ein Fisch" sind die faszinierenden Unterwasserbewohner alles andere als leise. Die Welt unter Wasser ist voller Geräusche: Fische haben nicht nur ein feines Gehör, sie erzeugen auch selbst Töne, um sich zu verständigen, gegenseitig abzuschrecken oder sich zu drohen.
https://www.helles-koepfchen.de/die_sprache_der_fische.html
-
Roter Piranha
07.02.2006 - Das außerordentlich scharfe Gebiss der Piranhas (lat.: Serrasalmus nattereri), das von den Indianern zum Rasieren und Schneiden verwendet wird, hat die Fantasie der Menschen schon immer angestachelt. Eigentlich sind die Sägesalmler eher die „Gesundheitspolizei" im Wasser, weil sie kranke und ertrunkene Tiere auffressen.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=5627
-
10 Tiere, die am meisten Angst machen
Ein erfrischendes Bad im Amazonas in Südamerika – zusammen mit hunderten von Piranhas. Gefährlich oder ungefährlich? Und was ist, wenn man einen kleine Schnittwunde hat, aus der Blut austritt? Die 30 cm langen Raubfische nehmen ihre Beute erst ins Fadenkreuz, schwimmen dann blitzschnell auf sie zu, beißen zu und reißen dann mit einer Rüttelbewegung ein Stück Fleisch aus dem Opfer heraus.
http://www.tierchenwelt.de/specials/tierleben/729-horror-vor-tieren-10-tiere-die-am-meisten-angst-machen.html?start=3
-
Piranha - Archiv
Wie alle Piranhas hat auch der Rote Piranha eine ovale Form: Sein Körper ist seitlich zusammengedrückt und elliptisch, er ist blaugrau gefärbt und glänzt silbern.
http://www.kindernetz.de/oli/tierlexikon/piranha/-/id=75012/nid=75012/did=79930/xs7b9v/index.html
-
Brasilien - Tiere & Pflanzen
08.03.2017 - Im artenreichsten Land der Erde leben nicht nur der Jaguar, sondern zum Beispiel auch Piranhas und Capybaras. Kennst du diese Tiere?
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/suedamerika/brasilien/daten-fakten/tiere-pflanzen/
-
Amazonashaus
11.07.2014 - Im dreistöckigen Amazonashaus leben verschiedene Tiere des südamerikanischen Regenwaldes. In Aquarien schwimmen Vieraugen, Blindwühlen und Piranhas. Ein Stockwerk höher leben in den Terrarien u.a. Schlangen, Kaimane und Giftpfeilfrösche. Südamerikanische Eichhörnchen und Affen sind zu sehen. Von den Ästen der Bäume, die im Amazonashaus stehen, schlängeln sich hunderte von Luftwurzeln hinab.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=28226
-
Brasilianischer Riesenotter - Fotos
29.12.2013 - Diese Brasilianischen Riesenotter leben im Dortmunder Zoo. Ein Riesenotter kann bis zu 2 m lang werden. Auf seinem Speiseplan stehen vor allem Fische. Am liebsten frisst er Piranhas . Der Riesenotter ist ein flinker Schwimmer, der seinen Nachwuchs in Wurfhöhlen oder unter Wurzeln zur Welt bringt. Wegen der Zerstörung seines Lebensraumes, dem tropischen Regenwald, ist der Riesenotter vom Aussterben bedroht.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=27161
-
Cranger Kirmes - Amazonas
13.09.2010 - 2007 geht diese Erlebnisanlage erstmals auf die Reise. Bei ihrer Wanderung durch ein unbekanntes Land werden die Besucher durch einzigartige Spezialeffekte begeistert. Für eine schön-schaurige Entdeckungstour durch das Innere der dreistöckigen Erlebnisanlage sorgen Wasserfälle, ein Hindernisparcour, ein sprechendes Krokodil, lebende Reptilien und Piranhas sowie Feuer-, Luft- und Wasserillusionen.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=13210
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|