
Suchergebnisse
-
Die Mumifizierung
Die Ägypter dachten, der Tod sei nur der Übergang vom vergänglichen Leben ins ewige Leben. Aus diesem Grunde wollten sie auch, dass ihre Körper erhalten blieben. Die MUMIFIZIERUNG geschah so:
http://www.palkan.de/ge-mumifizierung.htm
-
Mumifizierung und Jenseitsvorsorge
Einer der markantesten Züge der altägyptischen Kultur und Religion war die extreme Jenseitsorientierung. Schon vor der Entstehung des Alten Reiches sahen die Bewohner der Niloase im Tod nur ein Durchgangsstadium zu neuem, dann ewigem Leben.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/mumifizierung-und-jenseitsvorsorge
-
Mumifizierung
01.03.2016 - Dem ägyptischen Glauben nach musste der Körper eines Toten vor dem Verfall gerettet werden. Deswegen wurde er mumifiziert.
http://www.kindernetz.de/infonetz/laenderundkulturen/pharaonen/mumifizierung/-/id=22460/nid=22460/did=22534/gpszmo/index.html
-
Stimmt es, dass das Gehirn bei der Mumifizierung aus der Nase herausgezogen wurde?
Um eine Mumie haltbar zu machen, wurden auch die inneren Organe und das Gerhirn entfernt. Wie machte man das?
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/stimmt-es-dass-das-gehirn-bei-der-mumifizierung-aus-der-nase-herausgezogen-wurde.html
-
Ramses der Große: Der mächtigste König des alten Ägyptens
14.06.2012 - Vermutlich war er der mächtigste König, den Ägypten je hatte. Als Gott verehrt, hatte Ramses der Große zahlreiche Frauen und mehr als 100 Kinder. Seine Mumie wurde 1976 nach Paris gebracht, um aufwändig restauriert zu werden. Zeit seines Lebens tat er alles, um unsterblich zu werden. Ob er es tatsächlich geschafft hat?
https://www.helles-koepfchen.de/wissen/geschichte-und-kultur/aegypten/pharao-ramses-2-ii-der-grosse.html
-
Das alte Ägypten
25.02.2009 - Wenn wir heute an das alte Ägypten denken, kommen uns zuerst die beeindruckenden Pyramiden in den Sinn, mächtige Pharaonen und natürlich auch Mumien. Das ist natürlich nicht alles - das alte Ägypten war eine der größten und mächtigsten Kulturen der Antike. Auch heute noch sind viele Menschen fasziniert von den Ägyptern und Ihrer Kultur. Wer also waren die alten Ägypter, woran glaubten sie und was machte ihr Leben aus?
https://www.helles-koepfchen.de/wissen/geschichte-und-kultur/das-alte-aegypten.html
-
Mumien
Bei einer Mumie handelt es sich um eine in Teilen oder gänzlich erhaltene Leiche von Tieren oder von Menschen, die durch besondere Umstände konserviert wurde. Darunter fallen alle Vorgänge, welche die natürliche bakterielle Verwesung aufhalten, zum Beispiel Trockenheit, Kälte, Sauerstoffmangel oder bestimmte Chemikalien.
Aus dem Inhalt:
[...] von einer luftdurchlässigen Schneeschicht bedeckt. In den folgenden Wochen führte eine kombinierte Gefriertrocknung zur Mumifizierung der Leiche. Das ursprüngliche Körpergewicht [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie-abitur/artikel/mumien
-
Fossilisation
Nach dem Tod eines Organismus beginnt normalerweise dessen Zersetzung. Diese erfolgt vor allem bei Anwesenheit von Sauerstoff durch Mikroorganismen, denen die organische Substanz als Nahrung dient.
Aus dem Inhalt:
[...] ist der Einschluss in Bernstein, Salz oder Eis. Bei dieser Form wird organisches Material konserviert, sodass z. B. DNA-Proben entnommen werden können. Mumifizierung [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/fossilisation
-
Rätselhaftes Ägypten
02.03.2016 - Die Pyramiden gehören zu den rätselhaftesten Bauwerken der Menschheit. Bis heute ist es niemandem gelungen, in die hintersten Winkel der Grabstätten vorzudringen.
Aus dem Inhalt:
[...] sind den Geheimnissen der Mumifizierung auf die Spur gekommen, haben verborgene Schätze gehoben und einen großen Teil der Hieroglyphen entschlüsselt. Komm [...]
http://www.kindernetz.de/infonetz/laenderundkulturen/pharaonen/aegypten/-/id=22460/nid=22460/did=22446/17h6p4s/index.html
-
Der nackte Ritter
23.06.2015 - Neben der natürlichen Konservierung der Moorleichen und der durch Menschenhand scheint es auch mysteriöse Formen der Mumifizierung zu geben. Die Geschichte einer berühmten Mumie jedenfalls wurde bis heute nicht restlos geklärt: die des "nackten Ritters" Christian Friedrich von Kahlbutz (1651–1702). Seine Leiche hat sich mehr als 300 Jahre lang erhalten.
http://www.planet-wissen.de/geschichte/archaeologie/mumien/pwiedernackteritter100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|