
Suchergebnisse
-
Kolibri
Manche Menschen essen im Gehen, der Kolibri ernährt sich fast ausschließlich im Fliegen. Während er in der Luft schwebt, trinkt er mit seinem langen Schnabel aus dem Blütenkelch. Kolibris schlagen 40-50 Mal in der Sekunde mit den Flügeln. Diese sind so beweglich, dass sie seitwärts, rückwärts und „auf der Stelle“ fliegen können.
http://www.tierchenwelt.de/kolibris-und-seglervoegel/752-breitschwanzelfe-kolibri.html
-
Rekorde: Die größten Vögel
tierchenwelt.de hat für dich die spannendsten Größen-Rekorde aus der Vogelwelt zusammengestellt! Stell dir vor, der kleinste Vogel trifft auf den größten Vogel, also ein Kolibri auf einen Strauß. Wenn sie sich nebeneinander stellen würden, wäre das als würde ein Mensch neben einem 25-stöckigen Hochhaus stehen.
http://www.tierchenwelt.de/tierische-rekorde/698-rekorde-groessten-voegel.html
-
Die schönsten Tiere der Welt
Lebensraum: Nordamerika, Mexiko Wow! Dieses schimmernde Lila an Köpfchen und Kehle! Wen das nicht aus den Latschen haut? Der Vogel wird gerade mal zwischen 7 und 8 cm groß. Mehr zum Thema:Kolibri-Steckbrief.
http://www.tierchenwelt.de/specials/tierleben/3061-schoensten-tiere-der-welt.html?start=14
-
Kolibri
Kolibris sind kleine Vögel . Sie können besonders gut fliegen, sogar auf der Stelle, sowie rückwärts und zur Seite. Bei ihrem Schwirrflug können sie 54 Stundenkilometer schnell werden.
https://klexikon.zum.de/wiki/Kolibri
-
Der Schwirrflug bei Vögeln - Kolibri
08.12.2007 - Beim Schwirrflug werden die Flügel sehr rasch vorwärts und rückwärts bewegt. Die Flügelspitzen beschreiben dabei eine im Raum liegende Acht, während die Tiere dabei ortsfest in der Luft „stehen“. Die Kunst des Schwirrflugs beherrschen nur die Kolibris . Sie können also als die am weitesten entwickelten "Flugmaschinen" unter den Vögeln bezeichnet werden.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=5190
-
Regenwald-Tiere – Kolibris
07.07.2014 - Kolibris können auf der Stelle und sogar rückwärts fliegen, kein Vogel ist kleiner und leichter, kein Herz schlägt höher, kein Wirbeltier saust schneller: Kolibris sind die absoluten Überflieger.
Aus dem Inhalt:
[...] Kolibris – glänzende Luftakrobaten „Picaflor“ heißt der Kolibri auf Spanisch: „Blütenpicker“ – ein perfekter Name. © flickr/nix6658 (CC BY-NC-ND 2.0) [...]
https://www.abenteuer-regenwald.de/wissen/tiere/kolibris
-
Bunt ja - aber nicht farbig
11.04.2005 - Öl, das auf Wasser schwimmt, eine CD, eine echte Perle, eine Pfauenfeder oder auch ein Kolibri schimmern in vielen Farben. Doch bunt sind sie deswegen noch lange nicht. Tatsächlich werden unsere Augen buchstäblich hinters Licht geführt.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1046.html
-
Rekorde: Die kleinsten Tiere
In diesem Artikel findest du Infos und Bilder zu den kleinsten Tieren der Welt. Diese Tiere sind nicht viel größer als Stofftiere! Zum Knuddeln ist vor allem das Falabella-Pferd. Es wird höchstens 86 cm groß, was bereits unglaublich klein ist. Das derzeit kleinste, lebende Falabella ist sogar nur 44,5 cm groß.
Aus dem Inhalt:
[...] (Kolibri) 57 mm Kleinste Maus Etruskerspitzmaus 35-48 mm Kleinstes Säugetier Schweinsnasenfledermaus 29-33 mm Kleinster Gecko Kugelfingergecko 18 mm [...]
http://www.tierchenwelt.de/funfacts/tierische-rekorde/53-die-kleinsten-tiere.html
-
Breitschwanzelfe
Breitschwanzelfen sehen am liebsten Rot – und zwar im wahrsten Sinne des Wortes. Sie fliegen am liebsten rote Blüten mit tiefer Öffnung an. Im Schnitt beträgt die Lebensdauer der Breitschwanzelfe nur 1,75 Jahre und dennoch hält sie einen Rekord unter den Kolibris: Ein Exemplar ihrer Art wurde stolze 12 Jahre alt.
Aus dem Inhalt:
[...] du im Kolibri-Steckbrief Zurück zu Rubinkehlkolibri | Weiter zu Kolibri [...]
http://www.tierchenwelt.de/kolibris-und-seglervoegel/2396-breitschwanzelfe.html
-
Rubinkehlkolibri
Rubinkehlkolibris fliegen zwischen ihrem Brutrevier in Nordamerika und ihrem Winterquartier in Mittelamerika 3000 km zurück. Dabei bewältigen sie einen Flug von 1000 km Non-Stop über den Golf von Mexiko. Rubinkehlkolibri ist nicht gleich Rubinkehlkolibri. Auch wenn du das Gefühl hast, hier sind zwei völlig unterschiedliche Vögel abgebildet, irrst du dich.
Aus dem Inhalt:
[...] geschützt werden kann). Sie besitzen eine weiße Kehle. Über Kolibris im Allgemeinen liest du im Kolibri-Steckbrief Zurück zu Kolibri | Weiter [...]
http://www.tierchenwelt.de/kolibris-und-seglervoegel/2397-rubinkehlkolibri.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|