
Suchergebnisse
-
Maria Himmelfahrt - Hochfest der katholischen Kirche
08.08.2012 - Maria Himmelfahrt ist ein Feiertag der katholischen Kirche und wird jährlich am 15. August gefeiert. An diesem Tag wird die Aufnahme der verstorbenen Jungfrau Maria in den Himmel gefeiert. Was genau steckt hinter dem Feiertag und warum ist er in der katholischen Kirche so wichtig?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3493.html
-
Mariä Himmelfahrt
20.02.2013 - Mariä Himmelfahrt erinnert Christen in einem besonderen Gottesdienst mit dem Gebet Ave Maria und der Kräuterweihe an den Tod von Maria und an ihre Aufnahme in den Himmel.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/m/mariae-himmelfahrt
-
Christi Himmelfahrt
Einige von euch kennen vielleicht die Worte aus dem Glaubensbekenntnis: „Aufgefahren in den Himmel. Dort sitzt er zur Rechten Gottes.“ Diese Worte beschreiben Christi Himmelfahrt. Wir denken daran, dass Jesus nach all seinen Leiden nun an Gottes Seite, also Gott gleichgestellt ist. In der Bibel – in der Apostelgeschichte des Lukas – ist zu lesen: „Den Aposteln hat Jesus nach seinen Leiden durch viele Beweise gezeigt, dass er lebt.
http://kiwithek.kidsweb.at/index.php/Christi_Himmelfahrt
-
Was hat Himmelfahrt mit Ostern zu tun?
Ostern ist eigentlich schon lang vorbei, aber das Fest der Himmelfahrt Christi steht damit in engem Zusammenhang. Wir erklären euch, warum.
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/was-hat-himmelfahrt-mit-ostern-zu-tun.html
-
Christi Himmelfahrt
Die Christen feiern am 29. Mai Christi Himmelfahrt.
http://kidsweb.wien/anlaesse-allerlei/feiertage/christi-himmelfahrt/
-
Christi Himmelfahrt
Die Christen feiern am Donnerstag dem 14. Mai Christi Himmelfahrt.
http://kidsweb.wien/menschen-geschichte/religioeses/christi-himmelfahrt/
-
Christi Himmelfahrt
21.10.2005 - Der christliche Feiertag Christi Himmelfahrt wird vierzig Tage nach Ostern gefeiert. Er bezeichnet die Auffahrt Jesu Christi in den Himmel. Seit dem Jahr 370 ist bezeugt, dass das Fest der Himmelfahrt Christi gefeiert wird. Im Neuen Testament steht die Himmelfahrt zum Beispiel in Lukas 24, 50 - 52 und in der Apostelgeschichte 1, 1 - 11. geschrieben.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=2158
-
Mariä Himmelfahrt, kein Feiertag für Protestanten
In überwiegend katholischen Gemeinden haben die Menschen am 15. August einen Tag Ferien, in evanglischen Gemeinden schwitzen die Leute in ihren Büros. An Mariä Himmelfahrt ist …
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/mariae-himmelfahrt-kein-feiertag-fuer-protestanten.html
-
Was macht man an Christi Himmelfahrt?
04.12.2013 - Viele katholische Christen gehen an diesem Tag in die Kirche, um gemeinsam Gottesdienst zu feiern. Christi Himmelfahrt ist aber auch ein gesetzlicher Feiertag, an dem in Deutschland die meisten Menschen nicht arbeiten müssen.
https://www.religionen-entdecken.de/eure_fragen/was-macht-man-christi-himmelfahrt
-
Maria Himmelfahrt
Maria Himmelfahrt fällt jedes Jahr auf den 15. August und ist daher ein fester - in vielen Ländern auch gesetzlicher - Feiertag. Jene Länder sind zB Österreich, Luxemburg, Spanien, Italien, Griechenland, Kroatien, Frankreich und Slowenien. In Deutschland gilt Maria Himmelfahrt nur in manchen Bundesländern als Feiertag.
http://kiwithek.kidsweb.at/index.php/Maria_Himmelfahrt
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|