Wissensfragen
17.06.2021 - Restmüll, Bioabfall oder doch Gelber Sack: Habt ihr es in Sachen Mülltrennung drauf? Testet jetzt euer Wissen im logo!-Quiz!
https://www.zdf.de/kinder/logo/quiz-muell-trennen-102.html
17.06.2021 - Restmüll, Bioabfall oder doch Gelber Sack: Habt ihr es in Sachen Mülltrennung drauf? Testet jetzt euer Wissen im logo!-Quiz!
https://www.zdf.de/kinder/logo/quiz-muell-trennen-102.html
09.02.2005 - Weißt du, was Zahnpastatuben, Jogurtbecher, Shampooflaschen, Konservendosen, Cremedosen und Senftuben gemeinsam haben? Wenn du genau überlegst, fällt es dir bestimmt ein. Alle diese Verpackungen werden gesammelt und gehören in die Gelbe Tonne oder in den Gelben Sack, weil sie noch einmal verwertet werden können.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=742
04.03.2014 - Eigentlich ist Müll trennen denkbar einfach. Plastik in den Gelben Sack, Organisches in die Biotonne, Glas in den Container und so weiter. Dennoch kann man beim Trennen ein paar Fehler machen, die sich vermeiden lassen.
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/muell/muellentsorgung/pwiemuelltrennenisteinfacheinpaartippshelfenweiter100.html
13.04.2014 - Konservendosen, Joghurtbecher, Chipstüten und Getränkekartons – all diese Verpackungen entsorgen wir, vom Restmüll getrennt, in gelben Säcken und Tonnen. Aber werden diese völlig unterschiedlichen Materialien wirklich alle recycelt und zu neuen Produkten verarbeitet? Kopfball-Reporterin Ulrike Brandt-Bohne folgt den Verpackungs-Abfällen in der Müllsortieranlage in Krefeld.
http://www.wdr.de/tv/kopfball/sendungsbeitraege/2014/0413/muell.jsp?vote=5
28.08.2005 - Glascontainer Arzneimittelflasche, Cremedose, Essigflasche, Einwegflasche, Gewürzglas, Gurkenglas, Honiglas, Ketchupflasche, Marmeladenglas, Ölflasche, Parfümflasche, Senfglas, Shampooflasche Biotonne oder Komposthaufen Apfelreste, Apfelsinenschale, Asche, Bananenschale, Baumabschnitt, Blumen, Brotreste, Eierschale, Fischgräten, Gemüseabfälle, Kaffeefilter, Kaffeesatz, Küchenpapier, Küchenkrepp, Käsereste, Nussschalen, Obstreste, Rasenschnitt, Sp...
Aus dem Inhalt:
[...] Serviette, Toilettenpapierverpackung, Versandumschlag, Vogelfutterschachtel, Zeitschrift, Zeitung, Zigarettenschachtel, Zuckertüte Gelbe Tonne / Gelber Sack [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=718
24.06.2008 - Am Mittwoch spielen Deutschland und die Türkei im Halbfinale der Fußball-EM. Die Mannschaft von Jogi Löw hat gute Chancen. Dennoch warnt der Trainer davor, die Türken zu unterschätzen. Seit 1951 haben Deutschland und die Türkei 17-mal gegen einander gespielt. Elfmal gewann Deutschland, dreimal die Türkei und dreimal keiner, also Unentschieden. Es spricht also vieles dafür, dass auch nach dem EM-Halbfinale am Mittwoch Deutschland als Sieger vom Platz geht. Noch größer werden die deutschen Chancen dadurch, dass die Türken auf einige ihrer Topspieler verzichten müssen. So können fünf Spieler wegen Verletzungen oder Krankheiten nicht gegen Deutschland antreten. Weitere drei Spieler, darunter Torhüter Volkan, sind wegen gelber oder roter Karten gesperrt. Die türkische Mannschaft geht somit geschwächt ins Spiel gegen Deutschland. Trotzdem darf man sie aber nicht unterschätzen, warnt Nationaltrainer Joachim Löw. Gegen Kroatien haben sie bereits gezeigt, dass sie gegen einen scheinbar überlegenen Gegner gewinnen können. Außerdem trauen sich die Türken im Moment alles zu und werden bereits jetzt als Helden gefeiert. Von Hochmut halten Ballack, Poldi und Co. aber sowieso nichts. Die deutschen Kicker sind sich zwar recht sicher, das Finale zu erreichen. Sie wissen aber auch, dass zunächst noch die „schwierige Aufgabe“ (Ballack) Halbfinale zu lösen ist. Einen Schritt nach dem Anderen, findet auch Verteidiger Per Mertesacker. Dann gelingt auch der Finaleinzug. Und da geht es dann am Sonntag gegen Spanien oder Russland.
http://www.news4kids.de/spezial-38/seitenstark-em08/article/nur-nicht-unterschatzen
06.01.2005 - Am 26. Mai 1994 wird Deutschlands modernste Mülldeponie „Die Deponie Dortmund-Nordost“ in Dortmund –Lanstrop eröffnet. Bis 1998 entstehen über das Stadtgebiet verteilt sechs Recyclinghöfe. Mitte 1993 werden die Braunen Tonnen in Dortmund eingeführt und die EDG pachtet und kauft später das Kompostwerk in Wambel.
Aus dem Inhalt:
[...] Seit 1993 kann jeder Bürger in Dortmund die Gelbe Tonne oder die Gelben Säcke nutzen, die bis zum Ende des Jahres 2004 auch von der EDG geleert wurden. Im Jahr 1997 werden Rundcontainer für Altkleider und –schuhe aufgestellt. [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=962
Was passiert mit unserem Müll? Wie wird Müll richtig getrennt? Wie kann man Müll vermeiden?
Aus dem Inhalt:
[...] Verpackungsmüll aus Plastik, Metall und beschichteter Pappe gehören in die gelbe Tonne oder den gelben Sack. [...]
https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/sonstiges/muell.html
Weichtiere (Mollusca) sind äußerlich wenig gegliedert. Ihr weicher Körper wird meist in Kopf, Fuß, Mantel und Eingeweidesack unterteilt. Bei vielen Weichtieren wird vom Mantel eine äußere kalkhaltige Schale (Schnecken, Muscheln) gebildet.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/weichtiere
3,7 Millionen Tonnen Abfall entstehen in den österreichischen Haushalten jedes Jahr. Unser Müll enthält aber nicht nur Mist, sondern auch wertvolle Rohstoffe. Damit diese wieder verwertet werden können und gefährliche Abfälle richtig entsorgt werden, ist richtiges Sammeln und Sortieren gefragt. Aber was gehört wohin?
Aus dem Inhalt:
[...] Plastikmüll © richterfoto / Clipdealer In die gelbe Tonne oder in den gelben Sack kommen Kunststoffe , wie Plastikflaschen, Joghurtbecher oder Folien. Aber Achtung! [...]
https://www.demokratiewebstatt.at/thema/abfall-und-muell/wohin-mit-dem-muell/muell-trennen/
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|