Luigi Galvani
* 09.09.1737 in Bologna † 04.12.1798 in Bologna Er war Professor für Anatomie und Geburtshilfe in Bologna und entdeckte 1780 bei Untersuchungen über tierische Elektrizität die Grundlagen für die Schaffung neuartiger Stromquellen (galvanische Elemente, Batterien).
Aus dem Inhalt:
[...] Dabei machte er die zufällige Entdeckung, dass ein präparierter Froschschenkel zusammenzuckt, wenn gleichzeitig an einer in der Nähe befindlichen Elektrisiermaschine ein Funken überspringt. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik-abitur/artikel/luigi-galvani