Frühblüher
Frühblüher sind die Kraftpakete unter den Pflanzen. Wie sie es schaffen, immer die Ersten zu sein, erfährst du hier!
https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/pflanzen/fruehblueher.html
Frühblüher sind die Kraftpakete unter den Pflanzen. Wie sie es schaffen, immer die Ersten zu sein, erfährst du hier!
https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/pflanzen/fruehblueher.html
05.09.2011 - Wissenstest – Hier kannst du dein Wissen über Frühblüher und Blumen testen ... Info für Lehrkräfte In der Mediendatenbank von www.grundschulmaterial.de finden Sie zum Bereich Pflanzen, Frühblüher eine Fülle an Fotos, Arbeitsblättern, Präsentationen und interaktive Übungen für Ihren Unterricht. Klicken Sie hier!
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=1823
05.09.2011 - Info für Lehrkräfte In der Mediendatenbank von www.grundschulmaterial.de finden Sie zum Bereich Pflanzen, Frühblüher eine Fülle an Fotos, Arbeitsblättern, Präsentationen und interaktive Übungen für Ihren Unterricht. Klicken Sie hier!
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=5001
05.09.2011 - Info für Lehrkräfte In der Mediendatenbank von www.grundschulmaterial.de finden Sie zum Bereich Pflanzen, Frühblüher eine Fülle an Fotos, Arbeitsblättern, Präsentationen und interaktive Übungen für Ihren Unterricht. Klicken Sie hier!
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=1858
21.04.2006 - Wissenstest – Hier kannst du dein Wissen über Frühblüher und Blumen testen ... Hinweis für Lehrpersonen : Für Abonnenten von www.grundschulmaterial.de steht für viele Wissenskarten zum Thema „Frühling“ ein Drucklayout zur Verfügung! Beispiele dazu finden Sie auch im kostenlosen Downloadbereich >> Zum Gratiszugang!
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=5083
04.03.2008 - Frühblüher Schon im Februar, wenn noch Schnee liegt und der Boden oft hart gefroren ist, erblüht das Schneeglöckchen und erfreut die Menschen nach dem kalten Winter mit seinem Anblick - auch wenn es so wie der kalte Schnee eine weiße Farbe hat. Kurz danach, wenn der März beginnt, wird es bunter in den Gärten und Parkanlagen.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=15832
04.01.2006 - Krokusse Hyazinthen Ende März kann man auch schon die ersten Sprossen der Tulpen erblicken, die dann im April zu blühen beginnen. Tulpen gibt es in vielen leuchtenden Farben – auch mehrfarbige Tulpen sind durch Züchtungen entstanden. Hier geht es weiter ...
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=4980
21.11.2008 - Hier kannst du am Schluss nachsehen, ob du alle Fotos richtig zugeordnet hast! Links auf Leporellos auf den Wissenskarten: Der Jahreskreis ... Kalender-Leporellos ... Leporellos zu den zwölf Monaten ... Frühlingswörter-Leporello ... Tulpen-Leporellos ... Leporellos zum Muttertag ... Ein Leporello rund um die gesunde Ernährung ...
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=16700
09.04.2008 - Hier findest du auch Leporellos: Der Jahreskreis ... Kalender-Leporellos ... Leporellos zu den zwölf Monaten ... Tulpen-Leporellos ... Leporellos zum Muttertag ...
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=16701
04.04.2008 - Die Bastelanleitung für ein Leporello findest du hier ... Hier findest du Teil 2 ... Links auf Leporellos auf den Wissenskarten: Der Jahreskreis ... Kalender-Leporellos ... Leporellos zu den zwölf Monaten ... Leporellos zu Frühblühern und Pflanzen und Blumen von A - Z ... Frühlingswörter-Leporello ...
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=16681
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|