Eucharistie
13.02.2012 - Eucharistie ist griechisch und heißt "Danksagung". So nennen katholische Christen das Abendmahl.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/e/eucharistie
13.02.2012 - Eucharistie ist griechisch und heißt "Danksagung". So nennen katholische Christen das Abendmahl.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/e/eucharistie
19.12.2007 - Eucharistie (je nach Konfession auch heilige Kommunion, Herrenmahl, Altarsakrament, Brotbrechen oder Gedächtnismahl genannt) ist ein in der römischen, orthodoxen und anglikanischen Kirche gebräuchlicher Ausdruck für das Abendmahl beziehungsweise für eine mit dem eucharistischen Mahl verbundene gottesdienstliche Feier (Heilige Messe = missa = Sendung).
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=5710
05.01.2008 - Liebe Jugendliche! Vor der heiligen Hostie, in der Jesus sich für uns zum Brot gemacht hat, das unser Leben von innen her trägt und nährt, haben wir gestern Abend den inneren Weg der Anbetung begonnen. In der Eucharistie soll Anbetung Vereinigung werden. Mit der Eucharistiefeier stehen wir in der „Stunde“ Jesu, von der das Johannes-Evangelium spricht.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=3528
13.02.2012 - Das Abendmahl erinnert Christen an das Abschiedsmahl von Jesus mit seinen Jüngern und an das jüdische Pessachfest.
Aus dem Inhalt:
[...] Sie fühlen sich dann eng miteinander und mit Jesus verbunden. Katholische Christen nennen das Abendmahl Eucharistie. Das ist griechisch und heißt Danksagung. [...]
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/a/abendmahl
14.02.2012 - Evangelische Christen feiern das Abendmahl mit Brot oder Oblaten und Wein oder Traubensaft.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/a/abendmahl-in-der-evangelischen-kirche
12.10.2008 - Gedenktag katholisch: 2. November Gedenktag anglikanisch: 2. November "Die im Glauben Heimgegangenen" Seit jeher gedachte der Mensch den Toten, seit dem 2. Jahrhundert sind christliche Gebete für Tote bekannt. Im 7. Jahrhundert ordnete Isidor von Sevilla seinen Mönchen an, am Tage nach dem Pfingstfest für die Toten Eucharistie zu feiern, andere Klöster nahmen diesen Brauch auf.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=4182
09.02.2006 - Ein Altar ist ganz allgemein eine Verehrungsstätte für eine oder mehrere Gottheit(en) . Auf Altären können Opfergaben dargebracht werden. Der Altar ist der Ort, um den sich die christliche Gemeinde zur Feier der Eucharistie oder des Abendmahls versammelt. Er ist der Mittelpunkt jedes christlichen Gotteshauses .
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=5724
Die römisch-katholische Kirche ist eine Gemeinschaft von Gläubigen. Die meisten Christen auf der Welt sind römisch-katholisch. Es gibt mehr als eine Milliarde Katholiken, also mehr als tausend Millionen .
Aus dem Inhalt:
[...] In eine Katholische Kirche gehören ein Kreuz und ein Altar. Das ist ein Tisch, auf den der Priester das Abendmahl nachvollzieht. Eigentlich heißt es Eucharistie [...]
https://klexikon.zum.de/wiki/Katholische_Kirche
22.04.2017 - Für viele katholische Kinder ist am Sonntag ein ganz besonderer Tag. Wir erklären, warum.
Aus dem Inhalt:
[...] auf sich? Was ist die Kommunion? Kleid oder Anzug und eine Kerze in der Hand: So sehen Kommunionkinder aus (Foto: dpa) Die Kommunion wird auch Eucharistie [...]
http://www.duda.news/wissen/kommunion-weisser-sonntag/
Ein Abendmahl ist eigentlich einfach ein Abendessen. Meist meint man damit aber das letzte Abendessen, das Jesus zusammen mit seinen Anhängern einnahm, bevor er verhaftet wurde. Für die Kirchen ist die Erinnerung an dieses Abendessen sehr wichtig.
Aus dem Inhalt:
[...] Die Katholische Kirche feiert es als Eucharistie, die Reformierte Kirche hat dafür besondere Abendmahlsgottesdienste. Bei der Reformation stellten sich die Menschen [...]
https://klexikon.zum.de/wiki/Abendmahl
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|