
Suchergebnisse
-
Esel
12.06.2015 - Die treuen Augen schauen einen an, die langen Ohren wackeln hin und her, dazu ein langes "Iiiiaaaah". Esel sind den meisten vor allem aus dem Urlaub im Süden bekannt. Dort sieht man sie unter glühender Sonne in einem oft entbehrungsreichen Leben als Arbeitstiere. In unseren Landen werden sie heute vornehmlich als Liebhabertiere gehalten.
http://www.planet-wissen.de/natur/haustiere/esel/pwwbeselvomwildtierzumweggefaehrten100.html
-
Esel oder Pferd – Wo ist der Unterschied?
Worin genau besteht der Unterschied zwischen Pferd und Esel? Wir haben ein paar Faustregeln für dich. Die einfachste lautet: Esel haben lange Ohren. Aber das gilt nicht für alle! Es gibt auch Esel mit recht kurzen Ohren. Oft heißt es auch: Esel sind grau. Aber eben nicht alle. Es gibt zahlreiche anatomische, also körperliche, Unterschiede.
http://www.tierchenwelt.de/wo-ist-der-unterschied/894-esel-pferd-unterschied.html?limitstart=0
-
Ein Esel (Wilhelm Busch)
30.09.2008 - Ein Esel Es stand vor eines Hauses Tor ein Esel mit gespitztem Ohr, der käute sich sein Bündel Heu gedankenvoll und still entzwei. Nun kommen da und bleiben stehn der naseweisen Buben zween, die auch sogleich, indem sie lachen, verhasste Redensarten machen, womit man denn bezwecken wollte, dass sich der Esel ärgern sollte.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=18354
-
Maulesel, Maultier, Zesel und Zorse
tierchenwelt.de erklärt, welche Paarungen Esel, Pferd und Zebra ergeben und wie sie aussehen! Maultier und Muli kennst du sicher. Aber Zesel? Und Zorse? Das soll es wirklich geben? Ja! Es gibt tatsächlich Kreuzungen zwischen Pferd, Esel und Zebras. So lustig sich die Namen anhören, so außergewöhnlich ist ihr Aussehen.
http://www.tierchenwelt.de/tierleben/913-maulesel-maultier-zesel-zorse.html?limitstart=0
-
Eselspinguin
03.08.2004 - Was war das denn für ein komisches Geräusch? Etwa ein Esel? Am Südpol? Da muss sich wohl jemand verhört haben, denn den störrischen Reittieren ist es in der Arktis natürlich viel zu kalt. Stimmt. Dafür fühlen sich die Eselspinguine hier pudelwohl.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/353.html
-
Gute Seiten – schlechte Seiten
Was machst du, wenn du wissen willst, welche Filme heute im Kino gespielt werden? Und wo findest du Informationen, um ein Referat für die Schule vorzubereiten? Die Antwort auf diese Fragen ist für die meisten von uns ein und dieselbe: im Internet. Heute ist das Internet für viele Menschen die Informationsquelle Nummer eins geworden.
https://www.demokratiewebstatt.at/thema/thema-being-digital-kinder-und-neue-medien/treffpunkt-internet-was-bedeutet-20/gute-seiten-schlechte-seiten/
-
Mondphasen
21.12.2004 - Vor Jahrmillionen war uns der Mond viel näher und am Himmel viel größer zu sehen. Er drehte sich auch viel schneller. Mit der Zeit hat sich seine Drehbewegung verlangsamt. Heute dreht sich der Mond in 27 Tagen einmal um sich selbst und umkreist in derselben Zeit einmal die Erde. Das bedeutet, dass wir immer nur dieselbe Seite des Mondes sehen.
http://www.esa.int/esaKIDSde/SEMNIBWJD1E_OurUniverse_0.html
-
Eine Eselsbrücke bauen
Früher wurden Brücken über kleine Bäche gebaut, die man auch eigentlich gut zu Fuß übequeren konnte. Nur - was hat das mit dem Esel zu tun? Selbst bei einem minikleinen Bach kann es passieren, dass ein Esel streikt. Wasser? Ich? Darüberlaufen? Keine Chance! Die spiegelnde Wasseroberfläche macht dem Esel Angst, denn er kann nicht einschätzen, wie tief das Wasser ist.
http://www.tierchenwelt.de/funfacts/tierische-sprichwoerter/884-eselsbruecke.html
-
Zebra
Zebras gehören zur Familie der Pferde. Es gibt drei verschiedene Arten: das Grevyzebra, das Bergzebra und das Steppenzebra. Bergzebras sind eng mit dem Afrikanischen Wildesel verwandt. Steppenzebras und Grevyzebras dagegen mit dem Asiatischen Esel. Bis heute ist die Frage ungeklärt. Bei den meisten Zebras enden die Streifen am Bauch und zu den Innenseiten der Beine hin, der Rest ist weiß.
http://www.tierchenwelt.de/huftiere/70-kap-bergzebra-zebra.html
-
Das goldene Prag
Die Hauptstadt der Tschechischen Republik liegt zu beiden Seiten der Moldau im Böhmischen Becken. Sie ist das herausragende kulturelle, wirtschaftliche und politische Zentrum des Landes.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geografie/artikel/das-goldene-prag
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|