
Suchergebnisse
-
Die Wüsten werden immer größer
07.09.2007 - Bereits jetzt droht ein Drittel des Festlandes auf der Erde, zur Wüstenlandschaft zu werden. Immer mehr Land verdörrt und wird völlig unfruchtbar. Die Wüsten breiten sich weiter aus. Vor allem sind Gebiete Asiens, Afrikas und Lateinamerikas betroffen, aber auch Südeuropa ist davon bedroht.
https://www.helles-koepfchen.de/wuestenbildung-desertifikation.html
-
Königreich Nepal
Das Königreich Nepal ist ein Binnenstaat im Himalaja. Es hat Anteil an vier Großlandschaften. Der Hohe Himalaja mit acht Achttausendern, der Vordere Himalaja, die Vorberge des Himalaja und die flache Schwemmlandebene des Terai formen die außerordentlich differenzierte Landschaft Nepals.
Aus dem Inhalt:
[...] Der Hohe Himalaja ist eine nahezu vegetationslose Eiswüste. Bevölkerungszusammensetzung In Nepal leben viele verschiedene Bevölkerungsgruppen. Drei Viertel [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geografie/artikel/koenigreich-nepal
-
Der weiße Planet
Der weiße Planet - Von wegen Eiswüste! Viele Tieren leben in der Arktis. Die DVD "Der weiße Planet" zeigt sie uns. Durch die Jahreszeiten und die lange Polarnacht führt "Der weiße Planet" in bewegenden Naturaufnahmen.
http://www.geo.de/GEOlino/kreativ/der-weisse-planet-53483.html
-
Kinotipp: Der weiße Planet
Kinotipp: Der weiße Planet - Von wegen unbelebte Eiswüste! Eine Vielzahl von Tieren hat gelernt, unter den widrigen Bedingungen der Arktis zu leben. Vom Einbruch des Winters, durch die lange Polarnacht und den kurzen Sommer, bis zum Ende des Herbstes zeigt "Der weiße Planet" in beeindruckenden Naturaufnahmen die Arktis und ihrer Bewohner.
http://www.geo.de/GEOlino/kreativ/kinotipps/kinotipp-der-weisse-planet-52324.html
-
In der Ah!-Arktis
25.11.2017 - Bei Shary und Ralph sieht es heute aus wie am Südpol. In der menschenleeren Eiswüste verraten sie mithilfe von Salzstangen, warum Schnee knirscht.
https://www1.wdr.de/kinder/tv/wissen-macht-ah/sendungen/sendung-in-der-ah-arktis-100.html
-
Heiße Tricks mit Sonne satt
Heiße Tricks mit Sonne satt - Manchmal bringt sie uns ganz schön ins Schwitzen. Aber schiene die Sonne nicht, so wäre die Erde eine Eiswüste ohne jedes Leben. Mehr über den leuchtenden Stern am Himmel erfahrt ihr in unseren GEOlino-Experimenten. Auch, wie man die Sonnenstrahlen sichtbar macht...
http://www.geo.de/GEOlino/kreativ/zeitvertreib/heisse-tricks-mit-sonne-satt-1236.html
-
Versuche mit Sonne
Versuche mit Sonne - Manchmal bringt sie uns ganz schön ins Schwitzen. Aber schiene die Sonne nicht, so wäre die Erde eine Eiswüste ohne jedes Leben. Mehr über den leuchtenden Stern am Himmel erfahrt Ihr in unseren drei GEOlino-Experimenten.
http://www.geo.de/GEOlino/kreativ/zeitvertreib/versuche-mit-sonne-874.html
-
Gibt es in der Arktis Bodenschätze?
Die Arktis ist eine reiche Gegend – auch wenn ihr der Eiswüste den Reichtum nicht sofort ansehen könnt. In der Arktis soll es unermesslich viel Erdöl, Erdgas, Uran und sogar Gold und Diamanten geben. Die abgeschiedene Lage erschwert die Förderung außerordentlich. Noch hält das kalte Land seine Reichtümer gut verborgen: Massige Eis- und Erdschichten bedecken die Bodenschätze.
http://stadtgeschichtchen.de/artikel/energie/gibt-es-in-der-arktis-bodenschaetze/
-
Die Tierwelt der Antarktis
03.07.2023 - Die Antarktis, eine Eiswüste?! Ja, aber diese Tiere leben trotzdem da - und sind bestens an das Leben im Eis angepasst.
https://www.zdf.de/kinder/logo/tierwelt-der-antarktis-102.html
-
In der Ah!-Arktis
27.11.2017 - Bei Shary und Ralph sieht es heute aus wie am Südpol. In der menschenleeren Eiswüste verraten sie mit Hilfe von Salzstangen, warum Schnee knirscht. Es gibt eine Bauanleitung für Schneekristalle. Autor/-in: Esther Greb, Claudia Bruder, Peter Lemper, Inka Friese
https://www1.wdr.de/kinder/tv/wissen-macht-ah/av/video-in-der-ah-arktis-104.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|