Dramaturgie
Aus dem Inhalt:
[...] [...]
https://www.kinderfilmwelt.de/index.php/de/filmstudio/filmlexikon/erklaerung/dramaturgie.html
Aus dem Inhalt:
[...] [...]
https://www.kinderfilmwelt.de/index.php/de/filmstudio/filmlexikon/erklaerung/dramaturgie.html
MARTIN OPITZ versuchte in seinem 1624 erschienenen „Buch von der Deutschen Poeterey“, die deutsche Sprache als Kunstsprache zu etablieren. Er stützte sich auf ARISTOTELES und HORAZ.
Aus dem Inhalt:
[...] Format: PDF GOTTHOLD EPHRAIM LESSING „Laokoon oder über die Grenzen der Malerei und Poesie“ (1766) und „Hamburgische Dramaturgie“ JOHANN WOLFGANG VON GOETHE [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/martin-opitz-buch-von-der-deutschen-poeterey
* 22.01.1729 in Kamenz/Oberlausitz † 15.02.1781 in Braunschweig GOTTHOLD EPHRAIM LESSING gilt als der herausragendste Autor der Literatur der deutschen Aufklärung und als der erste moderne deutsche Schriftsteller.
Aus dem Inhalt:
[...] (1766, ideengeschichtliche Grundlage für „Minna von Barnhelm“), „Hamburgische Dramaturgie“ (1767–1769, eine der frühesten modernen Abhandlungen [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/gotthold-ephraim-lessing
In seinen ästhetischen Schriften äußerte sich LESSING u. a. zu seiner Ansicht über den Unterschied zwischen Literatur und bildender Kunst und setzte sich kritisch mit den strengen Regeln der klassizistischen französischen Tragödie und deren Verfechter, JOHANN CHRISTOPH GOTTSCHED, auseinander.
Aus dem Inhalt:
[...] nach den Regeln gebildet, welche die Natur der Sache erfordert“ (Hamburgische Dramaturgie, Neunzehntes Stück, [Den 3. Julius 1767]). [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch/artikel/lessing-und-die-literaturkritik
Komödie bedeutet im Griechischen Gesang zu einem frohen Gelage und ist neben der Tragödie die bedeutendste Gattung des europäischen Dramas. In der Komödie bestimmt das Komische das Geschehen.
Aus dem Inhalt:
[...] Die Dramaturgie der Commedia dell'Arte dient als Ausgangspunkt für sämtliche Theaterstücke SHAKESPEAREs und MOLIÈREs. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch/artikel/komoedie
Komödie bedeutet im Griechischen Gesang zu einem frohen Gelage und ist neben der Tragödie die bedeutendste Gattung des europäischen Dramas. In der Komödie bestimmt das Komische das Geschehen.
Aus dem Inhalt:
[...] Die Dramaturgie der Commedia dell'Arte dient als Ausgangspunkt für sämtliche Theaterstücke SHAKESPEAREs und MOLIÈREs. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/entwicklung-der-komoedie
Die späten Klaviersonaten LUDWIG VAN BEETHOVENs (1770–1827) umfassen die letzten fünf seiner Sonaten: op. 101, op. 106, op. 109, op. 110 und op. 111. Für das „Hammerklavier“ waren die Kompositionen mit den Werkzahlen 101, 106, 109 und 110 bestimmt.
Aus dem Inhalt:
[...] Bereits diese erste der späten Sonaten zeigt in ihrer die Sätze übergreifenden Dramaturgie eine Loslösung von den traditionellen Formprinzipien [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/musik/artikel/beethovens-spaete-klaviersonaten
* 16. Oktober 1888 in New York † 27. November 1953 in Boston Als Sohn eines Theaterschauspielers führte EUGENE O’NEILL während seiner Kindheit ein unruhiges Wanderleben. Trotz eines abgebrochenen Studiums, eines psychischen Zusammenbruchs und eines Aufenthalts in einem Sanatorium gelang es ihm, in Harvard ein Dramaturgiestudium abzuschließen und er...
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch-abitur/artikel/eugene-oneill
Der Diskjockey , auch DJ – oder Deejay mit der weibliche Form Diskjane – ist eine Erfindung des frühen Radiozeitalters. In den 1920er-Jahren begann sich die Praxis einzubürgern, neben dem damals üblichen Live-Musizieren im Studio von den Rundfunkmoderatoren Platten auflegen zu lassen.
Aus dem Inhalt:
[...] und etwa durch eine entsprechend gestaltete Musikdramaturgie den Ablauf der Veranstaltung sowie die Atmosphäre im Saal zu beeinflussen. Vor allem in den Ländern [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/musik/artikel/vom-dj-zum-turntablisten
Der Begriff Gattung unterscheidet nicht nur die drei Arten der Dichtung Lyrik, Epik und Dramatik, sondern dient auch zur Unterscheidung der unterschiedlichen Typen und Formen der dramatischen Dichtung.
Aus dem Inhalt:
[...] dass uns die Abstraktion des einen oder anderen unmöglich fällt.“ (Hamburgische Dramaturgie) Material zum Thema Download Das Redentiner Osterspiel Format: PDF In „Minna [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/gattungen-und-typen-des-dramas
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|