
Suchergebnisse
-
Warum lassen wir Drachen steigen?
10.11.2017 - logo! erklärt, warum wir im Herbst Drachen steigen lassen.
https://www.zdf.de/kinder/logo/es-drachensteigen-102.html
-
Bastelanleitung für einen Schlittendrachen
04.09.2007 - Die Tage werden kürzer, die Blätter verfärben sich - und der Wind weht stärker. Deshalb ist der Herbst die beste Zeit, den Drachen aus dem Keller zu holen - oder einfach einen neuen zu bauen. Wir zeigen dir, wie du einen echten "Flugkünstler" - den Schlittendrachen - selbst anfertigst.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2290.html
-
Tetraeder-Drachen
26.11.2017 - Wenn draußen der Wind weht, gibt es nichts schöneres als einen Drachen steigen zu lassen. Wenn ihr keinen habt, baut euch doch einfach einen - wir haben hier eine Anleitung für einen ganz besonderen Drachen.
https://www1.wdr.de/kinder/tv/wissen-macht-ah/bibliothek/dasfamoseexperiment/bauen/bibliothek-tetraeder-drachen-100.html
-
Fliegen im Herbstwind: Drachen selber basteln und steigen lassen
23.09.2024 - Ob klein oder groß, ob einfarbig oder bunt, ob Adler oder Schneemann - Drachen können in jeder Gestalt in den Himmel steigen. Damit sie möglichst lange oben bleiben, braucht es Wind und eine richtig lange Schnur.
https://www.br.de/kinder/drachen-steigen-lassen-basteln-tipp-bastelvorschlag-102.html
-
Drache
01.09.2016 - Im Herbst Drachen steigen zu lassen, gehört einfach dazu und macht vor allem riesigen Spaß! Wir zeigen dir, wie du dir deinen eigenen Drachen ganz fix selber basteln kannst.
http://www.klassewasser.de/content/language1/html/6726.php
-
Herbstseite und Halloween
29.08.2016 - Der Herbst ist die Übergangszeit zwischen Sommer und Winter. Das Wetter ändert sich ständig und es fällt sehr viel Regen. Trotzdem kann man im Herbst tolle Dinge erleben, z. B. im Wald spazieren gehen, bunte Blätter sammeln, Drachen steigen lassen, Fantasiefiguren basteln oder mit Freunden und der Familie Halloween feiern.
http://www.klassewasser.de/content/language1/html/3199.php
-
Im Höhenflug
Im Höhenflug - Kitesurfer lassen liebend gern Drachen steigen. Vorausgesetzt, sie hängen unten dran! So sausen sie in Windeseile übers Wasser, springen, drehen sich, heben ab und wirbeln waghalsig durch die Luft. Auch Jakob und Xaver aus Thanning bei München wollen Urlaub für Urlaub nur eines: hoch hinaus!
http://www.geo.de/GEOlino/mensch/kitesurfen-im-hoehenflug-68468.html
-
Drachensteigen
Obwohl Drachensteigen zu jeder Jahreszeit möglich ist, lassen Drachenfans aller Altersgruppen vor allem im Herbst im ganzen Land ihre Drachen steigen. Für viele ist mehr als ein Freizeitvergnügen. Allerdings sieht es oft einfacher aus, als es wirklich ist. Wer Spaß haben möchte, sollte darauf achten, dass sein Drache einwandfrei gebaut, das ausgesuchte Gelände geeignet ist und der Wind dem Flugobjekt entspricht.
http://kiwithek.kidsweb.at/index.php/Drachensteigen
-
Was man beim Drachensteigen beachten muss
19.10.2015 - Im Herbst ist es häufig windig, das ist bestes Wetter um einen Drachen steigen zu lassen. Doch dabei gibt es einige Dinge zu beachten. Hier (...)
https://www.news4kids.de/wissen/mensch-natur/article/was-man-beim-drachensteigen
-
Gedichtwettbewerb
07.10.2011 - Jetzt, wo die Herbstzeit wieder beginnt, treiben uns Wind und Regen immer öfter nach Drinnen ins Warme. Doch die Herbstzeit hat auch viele schöne Seiten: Blätterschlachten mit Freunden, in Gummistiefeln durch die Pfützen spazieren oder den bunten Drachen steigen lassen! Viele von euch nutzen die kühleren Tage auch dazu, mal wieder länger in einem Buch zu schmökern, die Malhefte zu füllen oder sogar kleine Geschichten zu schreiben! Wir freuen uns immer sehr über die vielen Artikel, die ihr uns schickt. Doch habt ihr schon einmal versucht, ein Gedicht zu schreiben?
https://www.kindersache.de/bereiche/kinderrechte/deutsches-kinderhilfswerk/gedichtwettbewerb
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|