
Suchergebnisse
-
Martinsumzug: Wer war der Heilige Sankt Martin?
04.11.2011 - "Ich geh mit meiner Laterne" - dieses Lied wird jährlich um den 11. November zum Martinstag gesungen, dem Tag der "Nächstenliebe". Aber warum feiert man eigentlich diesen Tag mit einem Laternenumzug und wer ist der Heilige St. Martin gewesen?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3255.html
-
Sankt Martin
13.06.2012 - Der heilige Sankt Martin teilte seinen warmen Mantel mit einem Bettler und rettete ihn damit vor dem Erfrieren. Daran erinnern sich Christen mit dem Sankt-Martins-Tag in jedem Jahr am 11. November.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/s/sankt-martin
-
Sankt Martin: Bastle deine eigene Laterne
26.10.2018 - Jährlich um den 11. November herum finden überall Sankt-Martins-Umzüge statt. Zu den Umzügen gehören natürlich unbedingt schöne Martinslaternen, die für stimmungsvolle Lichter in der Dämmerung und Dunkelheit sorgen. Wir zeigen dir, wie du dir deine eigene Laterne basteln und ganz nach deinem Geschmack selbst gestalten kannst.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3788.html
-
So kennt ihr Sankt Martin noch nicht
11.11.2022 - Wer war eigentlich Sankt Martin? Das mit dem Mantel kennt ihr bestimmt - hier sind fünf Geschichten, mit denen ihr andere echt überraschen könnt.
https://www.zdf.de/kinder/logo/sankt-martins-tag-100.html
-
Sankt Martin: Laternenumzug für einen Heiligen
04.11.2024 - Jedes Jahr am 11. November feiern wir Sankt Martin. Wer war der Heilige? Warum Laternen? Ein Wissensartikel über Martin von Tour in einfachen Worten für Kinder.
https://www.br.de/kinder/sankt-martin-laternen-umzug-brauchtum-kinder-lexikon-100.html
-
Sankt Martin
Sankt Martin, der heilige Martin, war ein römischer Soldat . Er starb im Jahr 397 nach Christus . Er ist einer der bekanntesten Heiligen der katholischen Kirche . Reisende, Arme und Soldaten beten ihn an.
https://klexikon.zum.de/wiki/Sankt_Martin
-
Sankt Martin
13.11.2019 - logo! erklärt, warum wir am 11. November mit Laternen durch die Straßen laufen und vom Heiligen Martin erzählen.
https://www.zdf.de/kinder/logo/es-sankt-martin-100.html
-
Heilige
26.01.2012 - Heilige sind Menschen, die der Papst heilig gesprochen hat, weil sie in ihrem Leben besondere Taten vollbracht haben und damit anderen Christen ein gutes Vorbild sind.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/h/heilige
-
Wer war Sankt Martin?
10.11.2019 - Am 11. November ist Sankt-Martinstag. Zu dieser Zeit gibt es überall viele Laternenumzüge. Doch wer war Sankt Martin und warum wird der Tag gefeiert?
https://www.kindersache.de/bereiche/wissen/andere-laender/wer-war-sankt-martin
-
Musikstücke - Klänge der Welt: Appenzell - Klänge der Welt
20.02.2008 - In seinem allabendlichen Betruf auf der Alp ruft Albert Nef Gott, Maria, Jesus Christ und den heiligen Sankt Martin an: sie mögen das Vieh und die Menschen behüten. Der Betruf ist Ausdruck eines tief empfundenen Glaubens der Appenzeller Sennen. Talerschwingen der Sennen mit Fünffranken-Stücken. Chorprobe in der Kirche von Brülisau.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/klaenge-der-welt/inhalt/hintergrund/klaenge-der-welt-appenzell/musikstuecke.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|