Hochmittelalter - Die Burg wird angegriffen - was nun?
Immer wieder wurden Burgen angegriffen . Manchmal konnten die Bewohner die Burg erfolgreich verteidigen, manchmal wurde sie erobert und "geschliffen" - niedergerissen und zerstört. Mit der Zeit wurden die Verteidigungsanlagen immer besser. Die Burgmauern wurden höher, es gab Wachtürme und Wehrgänge. Von dort wurde das Umland beobachtet, um bei einem Angriff schnell reagieren zu können.
http://www.kinderzeitmaschine.de/mittelalter/lucys-wissensbox/kategorie/ritter-und-burgen-von-ruestungen-bergfrieden-schwertern-und-einem-buhurt/frage/die-burg-wird-angegriffen-was-nun.html?no_cache=1&ht=4&ut1=10