Regenwaldzerstörung für Biodiesel und E10
Biokraftstoffe wie Biodiesel und E10 enthalten Palmöl – aber für den Anbau von Palmöl wird Regenwald gerodet.
https://www.abenteuer-regenwald.de/bedrohungen/biosprit
Biokraftstoffe wie Biodiesel und E10 enthalten Palmöl – aber für den Anbau von Palmöl wird Regenwald gerodet.
https://www.abenteuer-regenwald.de/bedrohungen/biosprit
13.11.2015 - Energie aus Pflanzen und Abfällen? Das gibt es wirklich! Biomasse heißt das Zauberwort, mit dessen Hilfe Wohnungen geheizt werden und Autos fahren.
Aus dem Inhalt:
[...] Damit lässt sich zum Beispiel prima heizen. Und wie funktioniert das nun mit Autos und Biomasse? Seit einigen Jahren gibt es Motoren, die mit Biodiesel [...]
http://www.kindernetz.de/infonetz/technikundumwelt/energie-umwelt/biomasse/-/id=60850/nid=60850/did=60820/1sfh2w4/index.html
Am 29. September 1913 wurde der Ingenieur Rudolf Christian Karl Diesel das letzte Mal lebend gesehen. Er entwickelte den Dieselmotor, der ohne Zündkerzen auskommt. Technisch …
Aus dem Inhalt:
[...] Einen Emulgator kennst du aus der Küche, nämlich Spülmittel, damit fettige Essensreste überhaupt von Wasser abgespült werden können. Biodiesel wird aus Pflanzen und nicht aus Erdöl gewonnen. [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-technik-details/rudolf-diesel.html
15.01.2015 - Das Erdöl wird knapp... Womit sollen wir in Zukunft unsere Autos, Schiffe oder Flugzeuge betanken? Biokraftstoffe sind eine Alternative. Sie können beispielsweise aus Getreide, Zuckerrüben oder Ölpflanzen wie Raps gewonnen werden. Um mit diesen Pflanzen den Energiehunger der Menschheit stillen zu können, würde man in Zukunft allerdings immens große Ackerflächen benötigen.
Aus dem Inhalt:
[...] ins Visier. Haben Algen tatsächlich das Zeug dazu, Biokraftstoff der Zukunft zu werden? Treibstoffquelle Algenfett Ist Algenöl bald Grundstoff für Biodiesel [...]
http://www.planet-wissen.de/natur/pflanzen/algen/pwiealgenimtank100.html
20.02.2008 - Als Rudolf Diesel (1858-1913) Ende des 19. Jahrhunderts nach einem neuen Antrieb suchte, gab es bereits zwei Erfolgsmodelle: Die Dampfmaschine und den Ottomotor. Die Dampfmaschine war die erste Kraftmaschine, die mit einem Brennstoff betrieben wurde. Das erste funktionierende Modell baute 1712 Thomas Newcomen (1663-1729).
Aus dem Inhalt:
[...] entsteht Kohlendioxid, ein klimaschädliches Gas. Deshalb wird seit ein paar Jahren nach umweltfreundlicheren Alternativen gesucht. Biodiesel: Schon Rudolf [...]
http://www.planet-schule.de/wissenspool/meilensteine-der-naturwissenschaft-und-technik/inhalt/hintergrund/energie/rudolf-diesel-und-der-dieselmotor.html
17.09.2006 - Der Raps ist ein gelbblühender Kreuzblütler , der zur Familie der Kohlgewächse gehört. In Mitteleuropa wird er als Nutzpflanze zur Gewinnung von hochwertigen Ölen angebaut, die vor allem in der Industrie Verwendung finden. Außerdem dient er aber auch der Produktion von Tierfutter. Raps wird schon seit Jahrhunderten wegen des hohen Ölgehaltes seiner Samenkörner angebaut.
Aus dem Inhalt:
[...] Der Hauptteil des Rapses wird aber in der Produktion von Rapsölmethylester eingesetzt, der auch unter dem Begriff Biodiesel bekannt ist. [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=1240
11.12.2013 - Fossile Brennstoffe wie Kohle oder Erdöl gehen langsam, aber sicher zu Ende. Nach Berechnungen vieler Experten lässt sich zum Beispiel die derzeitige Erdöl-Förderrate nicht mehr steigern. Gleichzeitig wird der Klimawandel immer deutlicher. Die Meldungen über schmelzende Gletscher, immer häufigere Wetterkapriolen, austrocknende Flüsse sind an der Tagesordnung.
Aus dem Inhalt:
[...] Raps liefert unter anderem den umweltverträglichen Bio-Diesel Es klingt vielversprechend: Energie gewinnen aus Rohstoffen, die immer wieder nachwachsen. Und hinter allem steht die Sonne. [...]
http://www.planet-wissen.de/technik/energie/erneuerbare_energien/pwwberneuerbareenergienchancefuerdiezukunft100.html
15.01.2015 - In Asien sind sie vom Speisezettel nicht wegzudenken, für Aquarianer sind sie eine Plage, für Badende oft eklig oder sogar unheimlich, und für unser Klima sind sie einfach unverzichtbar! Algen machen das Wasser grün und die Fische satt. Viele können wir mit bloßem Auge gar nicht erkennen – andere bringen es als riesiger Tang auf eine Größe von über 40 Metern.
Aus dem Inhalt:
[...] man wirtschaftlich effektiv Algen-Biodiesel produzieren kann. Auch Biogas kann man aus Algen gewinnen. Und sogar Brennstoffzellen könnte man mit Algen-Wasserstoff betreiben: Man gewinnt ihn, indem man Mikroalgen auf "Schwefeldiät" setzt. [...]
http://www.planet-wissen.de/natur/pflanzen/algen/pwwbalgen100.html
24.06.2014 - Springen, rutschen, rollen – das Rumgetrickse auf dem Board ist für viele vor allem ein Sport. Aber das Skaten ist es mehr als das: Es ist ein Lebensgefühl. Und das will gezeigt werden, etwa mit einer Röhrenjeans, einem T-Shirt mit dickem Aufdruck und bequemen Skaterschuhen. Und auch die Kopfhörer sind mehr als ein Accessoire.
Aus dem Inhalt:
[...] eine große Rolle auf den Festivals: Die Veranstalter legen viel Wert auf Recycling und Umweltschutz, betreiben Generatoren mit Biodiesel und haben eine Bühne, [...]
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/sport/skaten/pwiesportmusikundmodeskatenalsjugendkultur100.html
06.02.2014 - In nur einem Jahr - während der Lebensmittelkrise von 2007 bis 2008 - explodierten weltweit die Preise für Reis, Mais oder Soja und stiegen um ein Vielfaches an. Was für uns hierzulande ärgerlich ist und die Haushaltskasse belastet, das bedeutet für die Menschen in den Entwicklungsländern eine echte Bedrohung: Auch 2013 können immer mehr ihr Essen nicht bezahlen.
Aus dem Inhalt:
[...] Knappe Anbauflächen Sprit vom Acker: hier Biodiesel aus Raps Nicht nur durch die Produktion von Tierfutter werden die Anbauflächen für Nahrungsmittel knapper. [...]
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/wirtschaft/kampf_um_nahrungsmittel/pwwbkampfumnahrungsmittel100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|