
Suchergebnisse
-
Die Weißtanne - Baum des Jahres 2004
Der Bestand an Weißtannen geht immer weiter zurück. Nicht nur Umweltbelastungen, auch falscher Forstbetrieb machen dem höchsten Baum Europas das Leben schwer.
http://www.wasistwas.de/archiv-natur-tiere-details/die-weisstanne-baum-des-jahres-2004.html
-
Vorgeschichte - Wer waren die Rentierjäger?
Als es in Europa zur Eiszeit besonders kalt war, etwa 20.000 bis 16.000 Jahre v. Chr., zogen sich die Menschen in den Süden zurück, nach Spanien und auf den Balkan . Als sich das Klima langsam wieder erwärmte (ab 13.000 v. Chr.), kehrten sie in den Norden zurück und lebten als Rentierjäger . Lager von ihnen hat man an verschiedenen Plätzen gefunden.
http://www.kinderzeitmaschine.de/vorgeschichte/lucys-wissensbox/kategorie/steinzeit-menschen-von-jaegern-und-sammlern-in-der-altsteinzeit/frage/wer-waren-die-rentierjaeger.html?no_cache=1&ht=1&ut1=1
-
Griechenland
Griechenland ist ein Land im [[Himmelsrichtung| Südosten ]] von Europa . Die Hauptstadt ist Athen . Griechenland liegt auf dem südlichen Zipfel der Halbinsel , die man den Balkan nennt.
https://klexikon.zum.de/wiki/Griechenland
-
Republik Bulgarien
Bulgarien liegt in Südosteuropa und ist ein überwiegend bergiges Land. Die Donau bildet die Nordgrenze, während die beliebten Ferienorte an der Schwarzmeerküste im Osten liegen. Am bevölkerungsreichsten sind die Gebiete um Sofia im Westen, Plovdiv im Süden und entlang der Donauebene.
Aus dem Inhalt:
[...] unterschiedliche Baumarten gedeihen. Das Balkangebirge durchzieht Bulgarien in der gesamten Ausdehnung. Seine Länge beträgt 530 km, seine Breite 15–50 km. Seine [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geografie/artikel/republik-bulgarien
-
Bulgarien - Land
03.08.2017 - Quer durch Bulgarien verläuft das Balkangebirge. Es wird von Tiefebenen umrahmt, aber auch Hochgebirge gibt es.
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/bulgarien/daten-fakten/land/
-
Ein neuer Werkstoff bestimmt eine ganze Epoche
In Europa beginnt ab 800 v. Chr. die Eisenzeit, die nach der Stein- und Bronzezeit die dritte große Epoche der Vor- und Frühgeschichte ist und etwa mit der Zeitenwende endet. Einen Höhepunkt der Eisenzeit bildet ab etwa 450 v.
Aus dem Inhalt:
[...] über weite Teile Europas aus: von England und Irland, der Iberischen Halbinsel und Westfrankreich im Norden und Westen bis zur Balkanhalbinsel im Südosten. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/ein-neuer-werkstoff-bestimmt-eine-ganze-epoche
-
Mazedonien - Tiere & Pflanzen
13.06.2017 - In Mazedonien wachsen Heilpflanzen und Bäume mit leckerem Obst, außerdem leben dort Bären, Wölfe und Füchse.
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/mazedonien/daten-fakten/tiere-pflanzen/
-
Weißtanne - Tannensterben
16.04.2006 - Das waren noch Zeiten in Deutschland, als man in den "Tann" gehen konnte! Leider ist die Weiß-Tanne inzwischen die Baumart mit dem stärksten Rückgang ihrer Vorkommen in den letzten 200 Jahren: 90% der ursprünglichen Fläche sind verloren gegangen. So steht sie in 4 Bundesländern auf der sog. 'Roten Liste' der vom Aussterben bedrohten Pflanzen.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=7096
-
Zwetschke
Dieses Steinobst hat in den verschiedenen deutschen Sprachräumen eine unterschiedliche Schreibweise. Im nördlichen Deutschland heißt das Obst „Zwetsche“ oder „Quetsche“. In der südlichen Gegend von Deutschland sowie in der Schweiz wird die Frucht „Zwetschge“ genannt. In den meisten Teilen Österreichs heißt es jedoch „Zwetschke“.
Aus dem Inhalt:
[...] der Pflaume sind übrigens Mirabellen und Ringlotten. Zwetschken gehören zur Familie der Rosengewächse. Der bis zu zehn Meter hohe Baum oder Strauch trägt [...]
http://kiwithek.kidsweb.at/index.php/Zwetschke
-
Bussarde
Bussarde gehören zu den Greifvögeln . Sie bilden eine eigene Gattung im Tierreich. In unseren Ländern gibt es nur den Mäusebussard. Der Mäusebussard ist der häufigste Greifvogel in Europa .
Aus dem Inhalt:
[...] Mäusebussarde im Jüdischen Friedhof in Berlin Der Mäusebussard lebt gerne in Gebieten mit kleinen Wäldern , Weiden und Wiesen . Er baut seine Nester in Bäumen [...]
https://klexikon.zum.de/wiki/Bussarde
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|