Aufräumen? Voll öde! | Motzgurke.TV
Wozu ist Ordnung überhaupt gut? Wer hat sie erfunden? Und ist Unordnung immer schlecht?
http://www.kindernetz.de/motzgurketv/allefolgen/folgeordnung/-/id=248888/nid=248888/did=370164/1vajl9z/index.html
Wozu ist Ordnung überhaupt gut? Wer hat sie erfunden? Und ist Unordnung immer schlecht?
http://www.kindernetz.de/motzgurketv/allefolgen/folgeordnung/-/id=248888/nid=248888/did=370164/1vajl9z/index.html
Immer ist was zu tun, nie hat man seine Ruhe! Hausaufgaben erledigen, Zimmer in Ordnung bringen, Bücher der Bibliothek abgeben, frische Wäsche in den Schrank räumen… manchmal weiß man gar nicht, wo und wie man anfangen soll. Zugleich fragt man sich, wozu man überhaupt aufräumen soll. Warum das Englisch-Lexikon in das Regal stellen, wo man doch genau weiß, dass man es morgen für die Hausaufgaben sowieso wieder braucht?
http://www.labbe.de/mellvil/index_kk.asp?themaid=7&titelid=199&titelkatid=0&move=-1
01.01.2019 - Auf den nassen Straßen sahen die ganzen Müllhaufen noch matschiger aus. Am Dienstagmorgen lagen in vielen Städten alte Raketen und Böller herum. Dazu kamen benutzte Plastikbecher und Tüten.
https://www.kruschel.de/nachrichten/Aufraeumen_statt_ausschlafen_19873174.htm
Sagen Sie mal statt "Könntest Du mir jetzt b i t t e beim Aufräumen helfen!". "Vierhundertzweiunddreißig und s e c h s undzwanzig!" Genau so funktioniert die. Zahlensprache. Sie verwenden nur Zahlen und die Satzmelodie und Betonung sagen, was. gemeint ist. Ob Sie säuseln, flüstern oder im Singsang sprechen, schnippisch. "Hundertzweiundvierzig, Schätzchen!" von sich geben oder "Sechs und neun,. aber drei oder zwei" in sich hineinbrummen, Sie werde...
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=331&titelid=2148&titelkatid=0&move=-1
07.12.2016 - «Hausaufgaben erledigen und Zimmer aufräumen» – das sagt dir vielleicht der Samichlaus. Wir tauschen die Rollen! Hier kannst du den Erwachsenen sagen, was du schon immer loswerden wolltest.
http://www.zambo.ch/Start/Zambothek/Ich-Du-Wir/Liebe-Erwachsene
08.09.2013 - Kennt ihr das? Ihr sitzt zuhause und langweilt euch. Hier ein paar tipps für Mädchen: 1. Nägel lackieren 2. Spiele spielen( unten sind ein paar internetseiten für euch) 3. Telefonieren 4. Outfits kompienieren 5. Aufräumen 6. Lernen 7. Musik höhren 8. Fernsehen 9. im haushalt helfen Und hier sind tipps für Jungs: 1. Fußball spielen 2. fernsehen
https://www.kindersache.de/bereiche/spiel-spass/tipps/tipps-gegen-langeweile
11.04.2011 - Michael Lüders ist Autor, Publizist und Politik- und Wirtschaftsberater für den Nahen Osten. Von 1993 bis 2002 war er Nahost-Redakteur der "Zeit" und bereiste nahezu alle arabischen Länder. Seine Erfahrungen haben ihn immer wieder dazu bewogen, mit den Vorurteilen des Westens gegenüber der arabischen Welt aufräumen zu wollen.
http://www.planet-wissen.de/kultur/naher_und_mittlerer_osten/arabische_welt/pwieinterviewrevolutioninderarabischenwelt100.html
07.07.2008 - Die Ebstorfer Weltkarte ist im Jahre 1830 zufällig beim Aufräumen in einer fensterlosen Abstellkammer des Klosters Ebstorf entdeckt worden und wurde dann nach ihrem Fundort benannt. Dort hatte sie vermutlich 600 Jahre gelegen und war entsprechend beschädigt. Erst im Jahre 1843 wurde sie in ein Archiv nach Hannover gebracht und später nach Berlin, wo sie zerlegt und fotografiert wurde.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=5895
20.02.2008 - Ich hatte ein Riesenproblem mit dem Aufräumen. Ich habe mich konstant geweigert, meine Sachen wegzuräumen – wollte aber auch nicht, dass das jemand anders macht. Meine Mutter war deswegen einmal so sauer, dass sie alle meine Klamotten vom Balkon heruntergeworfen hat. Die lagen dann verstreut im Garten.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/du-bist-kein-werwolf/inhalt/hintergrund.html
Aus dem Inhalt:
[...] Zeitformen: aufräumen Quelle: Grafik: Copyright © 2007 Medienwerkstatt Mühlacker Verlagsgesellschaft mbH und deren Lizenzgeber. Alle Rechte [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=12722
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|