Steckbrief: Arktis
30.01.2023 - Steckbrief Arktis: Das müsst ihr über das eisige Gebiet am Nordpol wissen.
https://www.zdf.de/kinder/logo/videos/arktis-steckbrief-einfach-erklaert-100.html
30.01.2023 - Steckbrief Arktis: Das müsst ihr über das eisige Gebiet am Nordpol wissen.
https://www.zdf.de/kinder/logo/videos/arktis-steckbrief-einfach-erklaert-100.html
20.04.2006 - Erst am 8. Oktober bestritt Valon Behrami mit der Schweizer Nationalmannschaft sein erstes Länderspiel. Nur zwei Monate später erzielte er im entscheidenden WM-Qualifikationsspiel gegen die Türkei sein erstes Länderspieltor - nur drei Minuten nach seiner Einwechslung.
https://www.helles-koepfchen.de/wm2006/team_schweiz/v_behrami
Polarfüchse gehören – wie der Name schon sagt – zu den Füchsen. Am bekanntesten sind natürlich der Rotfuchs und der Polarfuchs, es gibt aber insgesamt 15 Arten (z. B. den Wüstenfuchs, Tibetfuchs, Löffelhund, Graufuchs etc.). Der Polarfuchs lebt in der Arktis und überlebt Temperaturen von -70 Grad Celsius.
http://www.tierchenwelt.de/raubtiere/114-polarfuchs.html
20.02.2008 - Ein Wolfsrudel besteht gewöhnlich aus den beiden Alpha-Wölfen, den Welpen und den überlebenden Jungen des Vorjahres. Timisch hat insgesamt zehn Welpen zur Welt gebracht. Nur die Leitwölfin des Rudels darf Junge großziehen, die verfügbare Nahrung würde für einen zweiten Wurf nicht ausreichen. Die Sozialstruktur eines Wolfsrudels.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/natur-nah/inhalt/hintergrund/der-herr-der-woelfe-ein-wildbiologe-in-den-karpaten/steckbrief-wolf.html
08.01.2013 - Seit Jahrtausenden beschäftigt der Rote Planet die Menschheit. In frühen Kulturen galt der Mars als bedrohlich und aggressiv – vermutlich wegen seiner rötlichen Farbe, die für Feuer oder Blut stehen konnte. Griechen und Römer benannten ihre Kriegsgötter nach ihm. Die ersten wirklichen Erkenntnisse über unseren Nachbarplaneten stammen von dem Holländer Christiaan Huygens.
http://www.planet-wissen.de/natur/weltall/mars/pwiesteckbriefmars100.html
07.07.2017 - Wusstest du, dass Neuseeland eigentlich gar nicht zum australischen Kontinent gehört? Warum ist das so?
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/australien/neuseeland/daten-fakten/steckbrief/
09.02.2016 - Wie groß ist Kanada eigentlich? Und wie heißt noch die Hauptstadt?
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/nordamerika/kanada/daten-fakten/steckbrief/
Der Polarhase ist einer der größten Hasen der Welt. Er hat ein sehr dickes Fell, das ihn auch bei bitterkalten Temperaturen warm hält. Er kann nicht sehr gut hören, aber sehr gut riechen und sehen. Nur wenige Tiere haben es geschafft, sich an Lebensräume anzupassen, die so kalt und karg sind wie die arktische Tundra.
http://www.tierchenwelt.de/hasen/3097-polarhase.html
Der Eisbär – auch Polarbär genannt – ist einer der größten Bären der Welt. Nur der Braunbär und der Kodiak-Bär aus Alaska erreichen eine ähnliche Größe. Auch wenn das Fell eines Eisbären weiß erscheint, sind die Haare eigentlich transparent und innen hohl. Das hat seinen guten Grund, denn dadurch können sie die Wärme des Sonnenlichts direkt unter die Haut leiten.
Aus dem Inhalt:
[...] Steckbrief Eisbär Größe bis 3,1 m lang Geschwindigkeit bis 40 km/h (Kurzstrecke; an Land) Gewicht bis 900 kg Lebensdauer 20-30 Jahre Ernährung [...]
http://www.tierchenwelt.de/raubtiere/112-eisbaer.html
Rochen - Diesen Tieren gehen wir auf den Grund. Wortwörtlich, denn die meisten Rochen leben genau dort - am Meeresboden. Schwimmen wir den Fischen doch einfach mal hinterher...
Aus dem Inhalt:
[...] die Weltmeere, von der Arktis bis zur Antarktis; selbst in der Tiefsee ziehen Rochen durch die Dunkelheit. Dabei sind manche von ihnen mit rund 30 Zentimeter [...]
http://www.geo.de/GEOlino/natur/tierlexikon/meerestiere/tierlexikon-rochen-80987.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|