Radioaktive Strahlung
Radioaktive Strahlung entsteht beim Umwandeln von instabilen Atomkernen (Radionukliden). Dabei können freigesetzt werden: Alphastrahlung (doppelt positiv geladene Heliumkerne), Betastrahlung (Elektronen oder Positronen), Gammastrahlung (energiereiche elektromagnetische Wellen kleiner Wellenlänge) Alphastrahlung Alphastrahlung ist eine Teilchenstrah...
Aus dem Inhalt:
[...] Alphastrahlung Alphastrahlung ist eine Teilchenstrahlung . Es handelt sich bei Alphateilchen um doppelt positiv geladene Heliumkerne . Bild 1 zeigt eine solche [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie/artikel/radioaktive-strahlung