Plastikflasche mit Überdruck
Was passiert mit einer Flasche, etwas Wasser und einem Trinkhalm beim Erwärmen?
http://www.kids-and-science.de/experimente-fuer-kinder/detailansicht/datum/2009/09/23/plastikflasche-mit-ueberdruck.html
Was passiert mit einer Flasche, etwas Wasser und einem Trinkhalm beim Erwärmen?
http://www.kids-and-science.de/experimente-fuer-kinder/detailansicht/datum/2009/09/23/plastikflasche-mit-ueberdruck.html
Spraydosen dienen dazu, Flüssigkeiten (Farben, Lacke, Deodorant, Chemikalien) auf bequeme Weise zu verteilen. Genutzt wird dabei ein Treibgas. Es sorgt dafür, dass die betreffende Flüssigkeit fein verteilt mit hoher Geschwindigkeit aus einer Düse austritt.
Aus dem Inhalt:
[...] versprüht. In Spraydosen herrscht ein Überdruck. Nach dem Gesetz von AMONTONS vergrößert sich der Druck, wenn die Dose erwärmt wird. Die maximale Temperatur, [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik/artikel/spraydose
10.12.2006 - Bei einer Artesischen Quelle tritt das Wasser durch einen Überdruck selbständig zutage. Zu einer solchen Erscheinung kommt es, wenn ein Grundwasserleiter zwischen zwei wasserundurchlässigen Schichten lagert, und der Grundwasserspiegel höher liegt als die Entnahmestelle.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=10326
24.06.2013 - Shackleton’s Expedition 1907/09 Mit Briefmarken-Überdrucken “KING EDWARD VII LAND” Am 7. August 1907 fuhr Ernest Henry Shackleton, der schon an meh reren Polarexpeditionen teilgenommen hatte, als selbständiger Leiter einer britischen Expedition mit dem kleinen Walfänger S. S. NIMROD von Grossbritannien ab und kam am 23.
http://antarktis.ch/2000/01/01/1907-1909-gb-shackleton/
10.09.2007 - Eine besondere Form der Heißluftballone sind die Heißluft-Luftschiffe . Sie sahen zuerst aus wie ein langgezogener Heißluftballon . Inzwischen haben sie aber die Form eines richtigen Zeppelins angenommen. Die ersten Heißluft-Luftschiffe tauchten in den 1970er Jahren auf. Neben einem Propanbrenner , der heiße Luft in die Hülle bläst, hat ein Heißluft-Luftschiff noch einen Motor, der einen Propeller antreibt.
Aus dem Inhalt:
[...] Man unterscheidet zwei unterschiedliche Bauformen: 1. Natürlicher Überdruck Die Form des Heißluft-Luftschiffs wird nur durch den Druck der heißen Luft in der Hülle gehalten. Zusätzlich drückt eine Windschürze den Fahrtwind in die Hülle. [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=13678
30.05.2010 - Fünf Wochen lang war der isländische Vulkan Eyjafjallajökull aktiv - der Ausbruch begann am 20. März 2010. Es war der erste Ausbruch des Eyjafjallajökull seit 190 Jahren. Die über Europa treibende Aschewolke des Vulkans bewirkte teilweise eine Sperrung des europäischen Luftraums für Verkehrsflugzeuge. Was passiert eigentlich, wenn ein Vulkan ausbricht?
Aus dem Inhalt:
[...] Hier sammeln sich geschmolzenes Gestein und vulkanische Gase. Wenn ein Hohlraum voll ist, entsteht ein Überdruck - infolge dieses Überdrucks kommt es zum Ausbruch des Vulkans. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2987.html
31.01.2014 - Die meisten Patienten werden von ihren Lebensgefährten zu Schlafmedizinern geschickt. Denn was den Partner nachts in Panik versetzt, davon bekommt der Schnarcher in der Regel gar nichts mit: Lautes Schnarchen, gefolgt von Pausen gespenstischer Stille, bevor das Schnarchen explosionsartig wieder einsetzt – die typischen Schnarchgeräusche bei einer Schlafapnoe.
Aus dem Inhalt:
[...] Bestätigt der Befund am nächsten Morgen Schlafapnoe, wird in den darauf folgenden Nächten eine Atemüberdrucktherapie auf die Anforderungen des Patienten eingestellt. Was hilft? Patienten hören [...]
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/schlaf/schlafstoerungen/pwieschlafapnoe100.html
20.03.2016 - Bestimmt kennst du auch Hallenbäder, in denen es Wellengang gibt. Aber wie funktioniert das eigentlich? Große Ventilatoren sind wichtig!
Aus dem Inhalt:
[...] zusammengepresst. So hält sie das Wasser wie eine Art Polster aus Luft vom Hineinfließen ab. Experten sagen auch: In dem Speicher herrscht Überdruck. [...]
http://www.duda.news/wissen/wie-entsteht-wellengang-im-hallenbad/
17.09.2015 - Kannst du dir vorstellen, wie deine Lunge funktioniert? Schließlich ist sie gut verpackt in deinem Brustkorb und ohne Röntgenblick kannst du sie gar nicht sehen. Wir zeigen dir, wie du ein Lungenmodell bauen und so nachvollziehen kannst, wie deine Lunge arbeitet. Klingt spannend oder?
Aus dem Inhalt:
[...] ist das nicht tragisch. Der Luftballon, der die Flasche unten verschließt, ist das Zwerchfell. Die Lungenfunktion Das Ein- und Ausatmen bei der Lunge funktioniert durch Luftdruck, einmal gibt es Überdruck und einmal Unterdruck. [...]
https://www.kindersache.de/bereiche/spiel-spass/selbermachen/experimente/das-lungen-experiment
Vor 35 Jahren, am 27. 1. 1967 mündete der Traum vom 1. Mondflug in eine Flammenhölle. Drei Astronauten starben. Die Katastrophe verzögerte das Apollo-Programm um 10 Monate.
Aus dem Inhalt:
[...] Infolge der reinen Sauerstoffatmosphäre mit einem Überdruck von 0,1 bar lag die Brandgefahr weitaus höher als bei normaler Luft. Durch den Überdruck sollten Staub und Schmutz vom Schiff abgehalten werden. [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-wissenschaft-details/apollo-1-unfall-auf-der-startrampe.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|