
Suchergebnisse
-
Wirtschaftssektoren | einfach erklärt für Kinder und Schüler
19.07.2014 - In der Wirtschaft werden die Industrie und das Gewerbe in verschiedene Bereiche unterteilt, in so genannte Sektoren. In der Wirtschaft unterscheidet man zunächst drei verschiedene Sektoren: Den Primärsektor, also die Urproduktion, den industriellen Sektor und den Dienstleistungssektor.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3562.html
-
Klassifikation der Wirtschaftszweige im primären Sektor
Eine Klassifikation der Wirtschaftszweige für die verschiedenen Wirtschaftssektoren ist beispielsweise dann sinnvoll, wenn Statistiken in Statistischen Jahrbüchern erstellt und Aussagen zur wirtschaftlichen Tätigkeit von Unternehmen getroffen werden sollen.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geografie/artikel/klassifikation-der-wirtschaftszweige-im-primaeren-sektor
-
Wer macht was?
Hast du dir schon einmal überlegt, in welchem Beruf du später arbeiten möchtest? Vielleicht Ärztin oder Bauer, Polizistin, Maurer, Wirtin oder Bankangestellter. Die Möglichkeiten scheinen unbegrenzt. Expertinnen und Experten unterscheiden in der Wirtschaft verschiedene Bereiche, so genannte Wirtschaftssektoren, in denen unterschiedliche Sachen gemacht werden.
https://www.demokratiewebstatt.at/thema/thema-wirtschaft-und-arbeit/warum-muessen-erwachsene-arbeiten-gehen/wer-macht-was/
-
Privater Haushalt
Private Haushalte sind wirtschaftliche Einheiten, deren Bedeutung im Wirtschaftskreislauf deutlich wird. Im Unterschied zu Unternehmen konsumieren die privaten Haushalte fast ausschließlich.
Aus dem Inhalt:
[...] Hier sind sie neben dem Staat, den Unternehmen, dem Ausland und den Geldinstitutionen einer der wichtigsten Wirtschaftssektoren . Private Haushalte bilden dabei den Gegenpol zu den Unternehmen. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/privater-haushalt
-
Entwicklungsländer – Begriffe und Differenzierungen
Die Entwicklungsländer sind eine nicht einheitlich definierte Gruppe von Ländern, die im Vergleich zu den Industrieländern einen geringen Entwicklungsstand aufweisen. Für die Bezeichnung dieser Ländergruppe werden unterschiedliche Begriffe verwendet: Dritte Welt, Vierte Welt, Länder des Südens.
Aus dem Inhalt:
[...] Gesundheit), dominierender traditioneller Wirtschaftssektor (vorrangige Produktion landwirtschaftlicher Erzeugnisse), außenwirtschaftliche Abhängigkeit [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/entwicklungslaender-begriffe-und-differenzierungen
-
Wirtschafts- und sozialräumliche Struktur der Republik Botsuana
Bis Ende der 60er Jahre des vorigen Jahrhunderts große Lagerstätten an Rohstoffen gefunden wurden, gehörte Botsuana zu den ärmsten Ländern Afrikas. Inzwischen ist der Bergbau der wichtigste Wirtschaftssektor des Landes und die Einnahmen aus der Ausbeutung großer Diamantenvorkommen erbringen hohe Deviseneinnahmen.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geografie/artikel/wirtschafts-und-sozialraeumliche-struktur-der-republik-botsuana
-
Bundesrepublik Deutschland
Die Bundesrepublik Deutschland liegt in Mitteleuropa. Sie lässt sich in vier landschaftliche Großräume untergliedern: das Norddeutsche Tiefland, die Mittelgebirgsschwelle, das Alpenvorland und die Alpen.
Aus dem Inhalt:
[...] Die leistungsstarke Industrie und der wachsende Dienstleistungsbereich sind die wichtigsten Wirtschaftssektoren [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geografie/artikel/bundesrepublik-deutschland
-
Republik Usbekistan
Usbekistan bedeutet „Land der Usbeken“ – „stan“ heißt Land oder Platz. Usbekistan ist ein Binnenland in Mittelasien. Etwa 60 % der Landesfläche sind Halbwüsten und Wüsten, 20 % werden von Oasen mit Siedlungen eingenommen und die restlichen 20 % entfallen auf Gebirge.
Aus dem Inhalt:
[...] Christen Klima: Sommerheißes Kontinentalklima der gemäßigten Zone Bodennutzung: 3 % Wald, 10 % Ackerland, 70 % Wüste Wirtschaftssektoren (Anteil [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geografie/artikel/republik-usbekistan
-
Republik Georgien
Georgien ist einer der Nachfolgestaaten der UdSSR. Georgien ist ein Gebirgsland, hat im Westen aber auch Zugang zum Schwarzen Meer. Die Hälfte der Landesfläche liegt höher als 1000 m.
Aus dem Inhalt:
[...] Die Landwirtschaft ist heute wichtigster Wirtschaftssektor. Der Anbau reicht jedoch nicht für den Eigenbedarf der Bevölkerung aus. Für den Export werden vor allem Tee [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geografie/artikel/republik-georgien
-
Königreich Schweden
Schweden liegt im Norden Europas auf der Skandinavischen Halbinsel. Durch die Nord-Süd-Erstreckung von mehr als 1500 km weist das Land eine große landschaftliche und klimatische Vielfalt auf.
Aus dem Inhalt:
[...] Wirtschaftssektoren: (Anteil am BIP, 2003) Landwirtschaft 1,8 %, Industrie 27,9 %, Dienstleistungen 70,3 % Exportgüter: Maschinen und Anlagen, elektrotechnische [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geografie/artikel/koenigreich-schweden
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|