
Suchergebnisse
-
Winterschlaf, Winterruhe und -starre: Wie Tiere in der Kälte überleben
02.12.2009 - Die Tage werden kürzer, die Temperaturen sinken - und die Zugvögel haben schon längst die Region verlassen, um Richtung Süden zu fliegen. Jetzt gilt es für die "Zurückgebliebenen", sich auf die dunkle und kalte Jahreszeit einzustellen. Um im Winter nicht zu erfrieren oder zu verhungern, haben viele Tiere Strategien entwickelt.
https://www.helles-koepfchen.de/winterschlaf-winterruhe-und-starre.html
-
Winterschlaf, Winterruhe, Winterstarre
Wer macht Winterschlaf, wer hält Winterruhe und was ist eigentlich eine Kältestarre? Das erfährst du hier!
https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/jahreszeiten/winter/tiere-im-winter.html
-
Winterschlaf, Winterruhe und Winterstarre
03.01.2023 - Viele Tiere verschlafen den ganzen Winter. Was da genau mit ihnen passiert und warum sie das machen, erfahrt ihr hier.
https://www.zdf.de/kinder/logo/winterschlaf-winterruhe-100.html
-
Winterruhe
Wenn es draußen kalt wird und der erste Schnee fällt weiß man, bald ist Winter. Es ist kalt, feucht und eisig und eigentlich verbringt man seine Zeit dann am liebsten im warmen zu Hause.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/winterruhe
-
Wissenstest: Tiere im Winterschlaf
Wissenstest: Tiere im Winterschlaf - Atmen Igel in ihrem Winterschlaf? Was passiert mit Fischen, wenn der See zufriert? Wo überwintern Bienen? Testet euer Wissen zu Tieren im Winterschlaf!
http://www.geo.de/GEOlino/wissenstests/quiz-wissenstest-tiere-im-winterschlaf-79488.html
-
Die Winterruhe
Tiere, die Winterruhe halten, senken ihre Körpertemperatur nicht so stark wie Winterschläfer.
http://www.palkan.de/bio-winterruhe.htm
-
Eichhörnchen
19.10.2011 - Eichhörnchen sind aus unseren Wäldern und Parkanlagen nicht wegzudenken. Als Überlebenskünstler legen sie Vorräte an und finden diese auch unter einer dicken Schneedecke wieder. Doch wie leben die kleinen Baumfüchse tatsächlich? Und wieso sagt man, der Teufel sei ein Eichhörnchen?
Aus dem Inhalt:
[...] wird, zieht sich das Eichhörnchen in sein Nest ("Kobel") zurück und hält Winterruhe . Im Gegensatz zu den Winterschläfern muss es jedoch regelmäßig seinen Schlafplatz verlassen, um zu fressen. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/wissen/tiere/eichhoernchen
-
Winterschlaf
Es wird kalt und trübe. Der Bär zieht sich zurück, geht schlafen und zehrt von seiner Fettschicht. Der Storch ist längst weg, denn schon im Juli befällt die Jungstörche die erste Unruhe.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/winterschlaf
-
Der Winterschlaf
Winterschlaf halten viele Tiere, die in kalten Gebieten leben.
http://www.palkan.de/bio-winterschlaf.htm
-
Welche Tiere halten Winterschlaf?
11.02.2016 - Im Winter ziehen sich viele Tiere zurück und halten Winterschlaf oder Winterruhe. Sie kommen dann für längere Zeit nicht aus ihrem Winterquartier heraus. Warum das so ist, erklärt Dir ÖkoLeo.
https://www.oekoleo.de/tiere-natur/artikel/aufgewacht-der-winterschlaf-ist-bald-vorbei/
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|