
Suchergebnisse
-
Theravada
27.03.2014 - Der Theravada ist eine der drei großen Glaubensrichtungen der Buddhisten. Seine Anhänger bemühen sich so zu leben, wie es die ältesten, überlieferten Schriften des Pali-Kanons predigen. Danach muss jeder Mensch seinen Weg zur Erleuchtung ganz allein finden.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/t/theravada
-
Glaubensrichtungen im Buddhismus
27.03.2014 - Im Buddhismus haben sich im Laufe der Jahrhunderte verschiedene Glaubensrichtungen entwickelt. Sie werden auch buddhistische Schulen genannt. Dazu gehören der Mahayana-Buddhismus, der Theravada-Buddhismus und der Tibetische Buddhismus.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/g/glaubensrichtungen-im-buddhismus
-
Buddhismus
20.07.2009 - Der Buddhismus hat ungefähr 450 Millionen Glaubensanhänger. Wie ist der Buddhismus entstanden, welche Ziele verfolgt er und welche verschiedenen Glaubensrichtungen gibt es?
https://www.helles-koepfchen.de/wissen/geschichte-und-kultur/die-grossen-weltreligionen/der-buddhismus.html
-
Pali
31.03.2014 - Pali ist eine altindische Sprache. Sie ist aus dem Sanskrit entstanden. Das ist eine noch ältere indische Sprache. Einige Forscher vermuten, dass Pali die Sprache des Buddha gewesen ist.
Aus dem Inhalt:
[...] des Theravada-Buddhismus geschrieben. Buddhismus wk, ud, jb [...]
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/p/pali
-
Hinayana
28.03.2014 - Der Hinayana ist so etwas wie der Ur-Buddhismus. In ihm entwickelten sich schon verschiedene Schulen. Heute gibt es davon nur noch den Theravada-Buddhismus.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/h/hinayana
-
Yana
28.03.2014 - Buddhisten teilen die Entwicklung ihrer Religion und damit ihre großen Glaubensrichtungen in drei Abschnitte ein. Diese Abschnitte nennen sie auch Fahrzeuge oder Wege.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/y/yana
-
Gläubige im Buddhismus
13.02.2014 - Anhänger des Buddhismus gehören verschiedenen Glaubensrichtungen an. Sehr verbreitet sind der Theravada und der Mahayana mit dem Zen-Buddhismus. Jeder Mensch kann Buddhist werden. Dazu muss er an die Drei Kostbarkeiten glauben und sie dreimal hintereinander aussprechen. Sie heißen auch die Drei Zufluchten.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/g/glaeubige-im-buddhismus
-
Mönche im Buddhismus
08.04.2014 - Buddhistische Mönche richten sich besonders streng nach der Lehre Buddhas. Die meisten von ihnen wohnen im Kloster. Du erkennst sie an ihrem rasierten Kopf und ihrem orangefarbenen Gewand. Wie genau und wo ein buddhistischer Mönch lebt, hängt von seiner Glaubensrichtung ab.
Aus dem Inhalt:
[...] des Theravada-Buddhismus leben und arbeiten immer im Kloster. Dabei halten sie sich so gut sie es können an die Zehn-Sitten-Regeln. Zu diesen Regeln gehört auch, dass sie keine Frau lieben dürfen, nicht stehlen und niemanden töten dürfen. [...]
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/m/moenche-im-buddhismus
-
Thailand - Leute
19.06.2017 - Hier kannst du nachlesen, wer in Thailand lebt, was dort gesprochen wird und woran die Thailänder glauben.
Aus dem Inhalt:
[...] das ist der Theravada-Buddhismus. Dies ist die älteste Form des Buddhismus überhaupt. In der thailändischen Verfassung ist festgelegt, dass der Staat die Religion zu schützen hat. [...]
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/asien/thailand/daten-fakten/leute/
-
Laos - Leute
14.05.2017 - Hier kannst du nachlesen, wo und wie die Menschen in Laos leben und auch, was sie im Alltag für Probleme haben.
Aus dem Inhalt:
[...] von 100 Menschen in Laos leben ihren buddhistischen Glauben. Es handelt sich um eine spezielle Art von Buddhismus, der Theravada-Buddhismus genannt wird. [...]
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/asien/laos/daten-fakten/leute/
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|