
Suchergebnisse
-
Stacheln und Dornen - Die Werkzeuge der Tiere
Skorpionfische, Drachenköpfe, Rotfeuerfische, Steinfische – sie und rund 250 andere Fischarten sind hochgiftig und besitzen fiese Stacheln. Ihre Rückenflossen wurden in Giftstacheln umfunktioniert und am Hinterteil sitzen auch Dornen. Auch der Stechrochen hat seinen Namen nicht von ungefähr. Auf seinem Schwanz hat er zwei kleine, giftige Harpunen.
http://www.tierchenwelt.de/tierleben/437-stacheln-und-dornen-werkzeuge-der-tiere.html?start=2
-
Stacheln und Dornen - Die Werkzeuge der Tiere
30.000 Stacheln sind an sich schon eine Angst einflößende Menge an möglichen, schmerzhaften Begegnungen. Das nordamerikanischen Urson setzt noch eins drauf. Die 30.000 Stacheln auf seinem Schwanz besitzen auch noch fiese Widerhaken. Wenn dem Urson ein Tier blöd kommt, schlägt es mit dem Schwanz nach ihm.
http://www.tierchenwelt.de/tierleben/437-stacheln-und-dornen-werkzeuge-der-tiere.html?start=1
-
Stacheln und Dornen - Die Werkzeuge der Tiere
Stacheln und Dornen dienen im Tierreich zur Verteidigung, für den Angriff, zum Buddeln, manche funktionieren sogar wie Strohhalme! Dieser Artikel informiert dich darüber, wie Tiere Stacheln und Dornen einsetzen. Der Kugelfisch bläst sich bei Gefahr auf – wie in einem lustigen Comic. Er schluckt in Sekundenschnelle Wasser und pumpt sich damit zu einem Ballon auf, an dessen Oberfläche sich zahllose Stacheln aufrichten.
http://www.tierchenwelt.de/tierleben/437-stacheln-und-dornen-werkzeuge-der-tiere.html?limitstart=0
-
Die Frage der Woche: "Wieso haben Rosen Stacheln?"
Jeden Samstag beantworten wir euch Fragen zu allen möglichen Themen. Heute fragt uns Vivian K. aus Eching: Wieso haben Rosen Stacheln? Hier erfahrt ihr die Antwort
http://www.wasistwas.de/archiv-wissenschaft-details/die-frage-der-woche-wieso-haben-rosen-stacheln.html
-
Wozu sind die großen Stacheln auf dem Rücken vom Stegosaurus da?
Tankt der Stegosaurier damit Sonne, wehrt er seine Gegner ab oder wozu braucht er die Stacheln?
http://www.wasistwas.de/archiv-natur-tiere-details/wozu-sind-die-grossen-stacheln-auf-dem-ruecken-vom-stegosaurus-da.html
-
Warum formt Ferrofluid in der Nähe eines Magneten Stacheln?
11.10.2014 - Physik oder Kunst? Ferrofluid ist jedenfalls eine faszinierende Flüssigkeit, finden die Kopfball-Reporter Ulrike Brandt-Bohne und Burkhardt Weiß. Mit einem Magneten lassen sie aus der schwarzen Flüssigkeit geheimnisvolle Stacheln wachsen.
http://www.wdr.de/tv/kopfball/sendungsbeitraege/2014/1011/fluid.jsp?vote=5
-
Stachelschweine
Stachelschweine - Sie sehen aus wie eine Mischung aus Meerschwein und Mikado-Spiel: die Stachelschweine. Eigentlich sind sie scheu und friedlich. Nur wenn sie geärgert werden - dann fliegen schon mal die Stacheln...
http://www.geo.de/GEOlino/natur/tiere/stachelschweine-1083.html
-
Leguan - Archiv
Leguane sind Reptilien und sehen wie kleine Drachen oder winzige Dinosaurier aus. Sie haben einen langen Schwanz und grobe Schuppen auf ihrer Haut. Ihre Hinterbeine sind kräftiger als ihre Vorderbeine. Manche Leguane tragen Stacheln auf dem Schwanz.
http://www.kindernetz.de/oli/tierlexikon/leguan/-/id=75000/nid=75000/did=81284/1s1de4t/index.html
-
Der Igel | Tiere im Garten
24.10.2011 - Igel gehören zu den besonders geschützten Tieren. Erfahre alles über seinen Lebensraum, seine Feinde und seinen Nachwuchs. Und was ist eigentlich ein Igelkarussell?
https://www.helles-koepfchen.de/wissen/tiere/der-igel-fuer-kinder-erklaert.html
-
Seeigel
Es gibt über 200 Arten an Seeigeln in allen Farben und Formen. Sie leben auf felsigen Untergründen in flachen ebenso wie in tieferen Gewässern (bis zu 90 m). Seeigel erfreuen sich nicht gerade großer Beliebtheit. Wer schon einmal auf einen getreten ist, weiß sehr genau, warum. Die Stachel eines Seeigels verursachen fiese Schmerzen.
Aus dem Inhalt:
[...] Steckbrief Seeigel Größe bis 3-10 cm (Stacheln bis 8 cm) Geschwindigkeit Nicht bekannt Gewicht Nicht bekannt Lebensdauer 15-200 Jahre [...]
http://www.tierchenwelt.de/stachelhaeuter/2480-seeigel.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|