
Suchergebnisse
-
Aufbau und Aktivität der Sonne
01.10.2009 - Die Sonne besteht aus heißen Gasen, doch wie genau ist ihr Inneres aufgebaut? Man weiß, dass im Zentrum der Sonne durch "Kernfusion" eine gewaltige Energie entsteht, die dann in Richtung Sonnenoberfläche wandert. Von dort aus wird sie ins ganze All abgestrahlt - auf der Erde ermöglicht sie das Leben. Und noch eine Frage stellt sich, nämlich die nach der Zukunft unserer Sonne.
Aus dem Inhalt:
[...] Die Sonnenflecken sehen aufgrund des Temperaturunterschiedes im Vergleich zur Umgebung tiefschwarz aus. Das Bild zeigt auch die körnige Struktur der Sonnenoberfläche, "Granulation" genannt. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2895.html
-
Die Sonne und unser Sonnensystem im Universum
30.09.2009 - Die Sonne soll vor Jahrmilliarden aus einer großen Gas- und Staubwolke entstanden sein - genau wie die Erde und die anderen Planeten unseres Sonnensystems. Unsere Sonne und unsere Erde sind Teil der "Milchstraße", in der es noch cirka 200 Milliarden andere sonnenähnliche Sterne gibt. Die Sonne ist der Bezugspunkt des Menschen für die Unermesslichkeit des Weltalls.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2894.html
-
Aktivitätserscheinungen auf der Sonne
Auf der Sonne beobachtet man verschiedene Aktivitätserscheinungen. Zu den Formen der Sonnenaktivität gehören Sonnenflecken, Sonnenfackeln, Protuberanzen und Eruptionen. Diese verschiedenen Aktivitätserscheinungen sind teilweise miteinander verbunden und treten periodisch gehäuft auf.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik-abitur/artikel/aktivitaetserscheinungen-auf-der-sonne
-
Unser Energie und Lebensspender | Die Sonne: Steckbrief
19.08.2015 - Die Sonne spendet unserem Sonnensystem Licht und Wärme. Aus ca. 150 Millionen Kilometern Entfernung schickt sie Wärme- und Lichtstrahlen zur Erde und macht damit Leben auf unserem Planeten möglich.
Aus dem Inhalt:
[...] als hätte sie Flecken - mal mehr, mal weniger. Das sind die so genannten Sonnenflecken. An diesen Stellen ist die Oberfläche der Sonne kühler. Dadurch strahlen [...]
http://www.kindernetz.de/infonetz/tiereundnatur/planeten/sonne/-/id=27594/nid=27594/did=27604/1binpg/index.html
-
Bücher: "Der Herr der Finsternis" von Sergej Lukianeko
Bücher: "Der Herr der Finsternis" von Sergej Lukianeko - Ewige Nacht: In Sergej Lukianekos Fantasy-Roman "Der Herr der Finsternis" ist ein kleiner Junge dazu auserwählt, der Welt das Licht zurück zu bringen. Mit Leseprobe.
Aus dem Inhalt:
[...] wie dieser kann man höchstens Pilze züchten", hatte sein Vater immer gesagt. Doch dann geschieht etwas Ungewöhnliches! "Ein Sonnenfleck huschte über die Zimmerdecke, rutschte [...]
http://www.geo.de/GEOlino/kreativ/buecher/fantasy/buecher-der-herr-der-finsternis-von-sergej-lukianeko-64564.html
-
Wie heiß ist die Sonne tatsächlich?
Unsere Sonne ist eine riesige, selbstleuchtende Kugel aus heißen Gasen. Ihre Temperatur ist für den Menschen kaum vorstellbar. Wie heiß ist die Sonne?
Aus dem Inhalt:
[...] Gebilde auf der auch Photosphäre genannten Sonnenoberfläche werden als Sonnenflecken bezeichnet. [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-wissenschaft-details/wie-heiss-ist-die-sonne-tatsaechlich.html
-
Feuer mit der Lupe anzünden
Manchmal weiß ich einfach nicht, wo ich meinen Kopf lasse. Dann passiert es, dass ich so ziemlich alles vergesse. Neulich waren es die Streichhölzer. Aber keine Panik! Wenn die Sonne scheint, kann man auch einen Sonnenstrahl mit der Lupe einfangen. Den gebündelten Strahl richtest du auf das Holz, und bald ist das Feuer am Knistern.
Aus dem Inhalt:
[...] ist nichts anderes als gebündelte Sonnenanstrahlen. Sie vereinigen die Sonnenenergie, die auf das Glas fällt, auf diesen Flecken. Halte das Glas so, dass der Sonnenfleck direkt [...]
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=232&titelid=3135&titelkatid=0&move=-1
-
Schnurre, Katze
Schnurre, Katze! Leise Tatze, kratze, kratze, kleine Katze. Mit der Schnauze, da miaut se. - Ein Katzen-Tatzen-Spiel zu zweit. Schnurren, mit den "Pfoten". streicheln, sanftes Kratzen, Anstupsen mit der "Schnauze" - und zum. Schluss ein Miau-Konzert von laut bis leise. Der Regen fällt, der Wind tut wehn, die Katze wollte mausen gehen.
Aus dem Inhalt:
[...] die habe ich schon aufgefressen!" - Ein Sonnenfleck an der Wand genügt. Schon können Sie ein Mini-Schattentheater aufführen. Dazu schneiden Sie die Umrisse von Fuchs und Hase [...]
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=271&titelid=2019&titelkatid=0&move=-1
-
Polarlichter
Die Sonne sendet einen ununterbrochenen Strom aus Elektronen und Protonen und ein wenig Helium aus, den so genannten Sonnenwind. Da die Erde ein Magnetfeld hat – man spricht von der Magnetosphäre – können die Sonnenwindteilchen nicht bis zur Erdoberfläche vordringen. Das hat folgenden Grund: Die Teilchen sind elektrisch geladen und treffen „vor“ der Erde auf Magnetfeldlinien, die nordwärts gerichtet sind, also senkrecht zur Flugbahn der Teilchen.
Aus dem Inhalt:
[...] in der Ionosphäre – Ionosphäre – der Hall-Effekt und der polare Elektrojet – die Leuchterscheinung – Magnetischer Sturm – Sonnenflecken – Geschichte: Eines Nachts [...]
http://www.physik.wissenstexte.de/polarlicht.html
-
Fernrohr
Während Lupe oder Mikroskop dazu dienen, nahe Gegenstände zu vergrößern, benutzt man Fernrohre oder Ferngläser, um weit entfernte Dinge unter einem größeren Sehwinkel erscheinen zu lassen. Ein astronomisches oder keplersches Fernrohr besteht aus zwei Sammellinsen: Die eine ist eine Sammellinse mit großer Brennweite, die Objektiv genannt wird.
Aus dem Inhalt:
[...] Und so sieht das Ganze dann aus.Bildunterschrift Ende Jetzt würde ich hier natürlich gern ein paar spektakuläre Aufnahmen von Sonnenflecken zeigen – das Problem [...]
http://www.physik.wissenstexte.de/fernrohr.htm
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|