Kiddusch
30.06.2012 - Der Kiddusch ist ein Segenstext. Mit ihm beginnen viele Juden ihre Mahlzeiten am Alltag, am Schabbat und an Feiertagen.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/k/kiddusch
30.06.2012 - Der Kiddusch ist ein Segenstext. Mit ihm beginnen viele Juden ihre Mahlzeiten am Alltag, am Schabbat und an Feiertagen.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/k/kiddusch
Althochdeutsche Texte waren nur zum Teil schöngeistiger Art. Es waren Zaubersprüche, Gebete, Segenssprüche, Übersetzungen von Teilen der Bibel, aber auch Heldenlieder und Preisgedichte.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch/artikel/althochdeutsche-dichtungen
27.03.2016 - Außerdem hat Papst Franziskus einen besonderen Segen verkündet: Urbi et Orbi.
http://www.duda.news/welt/papst-kuesst-fluechtlingen-die-fuesse/
01.05.2010 - Die katholische Kirche ist in der letzten Zeit vermehrt in die Kritik geraten. Es wurden immer mehr Fälle von Kindesmissbrauch in katholischen Einrichtungen bekannt. Für Aufsehen sorgte auch der Rücktritt Bischofs Mixa, der Heimkinder geschlagen haben soll. Wieder verstärkt wird über die katholische Haltung zur Sexualität und zur Stellung der Frau diskutiert.
Aus dem Inhalt:
[...] Ein wichtiger Kritikpunkt ist die Tatsache, dass die katholische Kirche einen "Absolutheitsanspruch" erhebt. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2980.html
25.09.2011 - Viele Muslime beginnen Arbeiten oder andere Dinge, die sie tun wollen, mit der Basmallah. Sie ist ein Segensspruch und heißt: „Mit dem Namen Allahs, des All-Erbarmers, des Barmherzigen“.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/b/basmallah
24.02.2016 - In einem jüdischen Gemeindegottesdienst werden zur Verlesung der Tora einzelne Gläubige aufgerufen. Sie lesen dann einen Teilabschnitt des Textes vor oder sagen mindestens die Segenssprüche, die vor und nach der Lesung gesprochen werden. So werden zum Beispiel am Schabbatvormittag mindestens sieben Personen zur Tora gerufen.
https://www.religionen-entdecken.de/eure_fragen/darf-im-juedischen-gottesdienst-jeder-aus-der-tora-vorlesen
30.03.2014 - Die Buchstaben "saw" bedeuten "sallaAhu aleihi wa salam" - "Friede sei mit ihm". Diesen Segensspruch sagen Muslime, wenn sie den Namen Mohammeds erwähnen.
https://www.religionen-entdecken.de/eure_fragen/was-bedeutet-saw-hinter-dem-namen-mohammeds
03.06.2012 - Mit einem Schamasch (Diener) zünde Juden den Chanukka-Leuchter an. Er hat acht Kerzen und eine neunte Hilfskerze und heißt Chanukkia. Am ersten Abend des Chanukka-Festes wird ein Licht angezündet und an jedem folgenden Abend wieder eins. Beim Anzünden der Lichter werden Segenssprüche gesprochen, die Gott loben. Danach wird ein Lied über Israels Geschichte gesungen.
https://www.religionen-entdecken.de/eure_fragen/wie-wird-der-chanukka-leuchter-angezuendet
23.10.2012 - Am 6. Januar feiern Katholiken die "Heiligen Drei Könige". Dann verkleiden sich die Kinder als Sternsinger, ziehen singend von Haus zu Haus und sammeln Geld für arme und notleidende Kinder.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/s/sternsinger
13.10.2014 - "Seid fruchtbar und mehret Euch und füllet die Erde", dieser Satz aus dem 1. Buch Mose ist eine wichtige Grundlage der jüdischen Religion und der jüdischen Gesellschaft. Ein eheloser Mensch gilt als unvollkommen. Es ist ein göttliches Gebot, durch Nachkommen für den Fortbestand des Glaubens und für den Fortbestand der Menschheit zu sorgen.
Aus dem Inhalt:
[...] Der Rabbiner verliest sieben Hochzeits-Segenssprüche und das Brautpaar trinkt wieder einen Schluck Wein aus dem Ehebecher. Am Ende dieser Zeremonie zertritt [...]
http://www.planet-wissen.de/kultur/brauchtum/hochzeit/pwiejuedischehochzeit100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|