
Suchergebnisse
-
Schwimmende Schönheit – Seerosen
26.06.2019 - Ein weißer Tupfen neben dem anderen: Im Sommer erkennt man bei manchen Seen von weitem kaum das Wasser. So viele Seerosen blühen dort.
https://www.duda.news/wissen/schwimmende-schoenheit-seerosen/
-
Seerosen
30.06.2008 - Seerosen haben als Kultur- und Nutzpflanzen eine lange Geschichte. Die Ägyptische Lotosblume wurde schon 2000 vor Christus in den ägyptischen Tempelgärten gezogen. Zusammen mit Ölbaum, Weide und Papyrus wurde sie oft als Grabschmuck verwendet. Die Knollen der Ägyptischen Lotosblume wurden als Droge benutzt.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=1239
-
Seerosen - Fotos
Aus dem Inhalt:
[...] Seerosen - Fotos Quelle: Fotos: www.bigfoto.com/ [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=5042
-
Zylinderrose
04.08.2004 - Es gibt etwa 60 bekannte Arten Zylinderrosen, die in allen Weltmeeren leben. Sie alle bauen sich am Anfang ihres Lebens ein Haus - eine Röhre, in die sie sich bei Gefahr zurückziehen können.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/397.html
-
Seerosen Mandala
18.12.2005 - Auf dieser Seite finden Sie Ausmalbilder, Pflanzenmandalas, Mandalas für Kinder und Jugendliche, Kindermandala,Bastelarbeiten, Vorschulthemen, Basteln mit Kleinkindern, Schule, Lernen, kidsweb.de hilft Kindern beim Lernen, Mandalamalen hilft bei Konzentrationsstörungen
http://www.kidsweb.de/basteln/mandala/pflanzen_mandala/seerosen_mandala.htm
-
Claude Monet
* 14. November 1840 in Paris † 06. Dezember 1926 in Giverny Nach einer kurzen Lehrzeit an der Académie Suisse in Paris schulte CLAUDE MONET sich vor allem durch das Studium der Werke der Künstler der Schule von Barbizon, des niederländischen Landschaftsmalers JOHAN BARTHOLD JONGKIND, WILLIAM TURNERS und JOHN CONSTABLES.
Aus dem Inhalt:
[...] 1883 zog MONET nach Giverny, wo er – unterbrochen nur von einigen Reisen – in seinem Haus mit Garten und Seerosenteich bis zu seinem Tod [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/claude-monet
-
Symbiose
Die Symbiose ist eine Wechselbeziehung zwischen artverschiedenen Organismen mit gegenseitiger Abhängigkeit. Beide Partner sind im Vorteil und ziehen Nutzen aus der Gemeinschaft. Bekannte Symbiosen sind Mykorrhiza und Flechten.
Aus dem Inhalt:
[...] Hinterleib in einem Schneckengehäuse. Dieses führt er immer mit sich und wechselt es, wenn er wächst. Auf dem Gehäuse siedeln sich Seerosen (Korallen) an. Durch [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/symbiose
-
Symbiose zwischen Seeanemone und Einsiedlerkrebs
Ein häufig beschriebenes Beispiel für Symbiosen in der Natur ist die Symbiose zwischen Einsiedlerkrebsen und Seeanemonen. Die unterschiedlichen Symbioseformen zwischen diesen beiden Tierarten (es sind ja unterschiedliche Arten, die auf diese Weise miteinander vergesellschaftet sind) sind so vielzählig, dass heutzutage immer noch neue Formen entdeck...
Aus dem Inhalt:
[...] Zu dieser Klasse gehören auch die Seenelken, die Seerosen und die Purpurrosen (auch Erdbeerrose oder Pferdeaktinie genannt). Man kann sie in fast allen Meeren [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie-abitur/artikel/symbiose-zwischen-seeanemone-und-einsiedlerkrebs
-
Seeanemone und Einsiedlerkrebs
Ein häufig beschriebenes Beispiel für Symbiosen in der Natur ist die Symbiose zwischen Einsiedlerkrebsen und Seeanemonen. Die unterschiedlichen Symbioseformen zwischen diesen beiden Tierarten (es sind ja unterschiedliche Arten, die auf diese Weise miteinander vergesellschaftet sind) sind so vielzählig, dass heutzutage immer noch neue Formen entdeck...
Aus dem Inhalt:
[...] Zu dieser Klasse gehören auch die Seenelken, die Seerosen und die Purpurrosen (auch Erdbeerrose oder Pferdeaktinie genannt). Man kann sie in fast allen Meeren [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/seeanemone-und-einsiedlerkrebs
-
logo! vom Mittwoch, 6. Juli 2022
06.07.2022 - Die Themen: Dürre in Südeuropa / Zeugnisse zerstört nach Brand in einer Schule / Warum die Bahn so häufig Verspätung hat / Riesige Seerosen
https://www.zdf.de/kinder/logo/logo-vom-mittwoch-6-juli-2022-102.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|