Schlafen Haie mit offenen Augen?
Wie schlafen Haie eigentlich, mit offenen oder geschlossenen Augen?
http://www.wasistwas.de/archiv-natur-tiere-details/schlafen-haie-mit-offenen-augen.html
Wie schlafen Haie eigentlich, mit offenen oder geschlossenen Augen?
http://www.wasistwas.de/archiv-natur-tiere-details/schlafen-haie-mit-offenen-augen.html
Was machen die Meeresräuber um sich auszuruhen?
http://www.wasistwas.de/archiv-natur-tiere-details/schlafen-haie-ueberhaupt.html
Einige Tiere haben so abgefahrene Schlafmethoden entwickelt, da bleibt einem die Spucke weg ... Wie – unter Wasser? Schlafen? Für uns ist das einfach unvorstellbar, für Tiere aber ganz normal. Viele verkriechen sich in Höhlen oder Felsspalten und dösen vor sich hin. Die folgenden Tiere haben sich etwas Besonderes einfallen lassen.
http://www.tierchenwelt.de/specials/tierleben/414-schlafen-weltrekord-tiere.html?limitstart=0
tierchenwelt verrät, welche die schwersten, längsten und kleinsten Haie sind. Viele Menschen glauben, dass Haie sehr groß sind. Von knapp 500 Hai-Arten erreichen aber nur wenige eine Länge von über 4 m. Die meisten sind zwischen 60 und 100 cm groß. Unter der Rekorde-Liste findest du weitere „Hai-lights“: ungewöhnliche und witzige Rekorde über Haie!
http://www.tierchenwelt.de/funfacts/tierische-rekorde/936-rekorde-haie.html
Über Haie werden viele Dinge erzählt, die nicht stimmen. Man sagt auch von ihnen, sie ersticken, wenn sie sich nicht bewegen. Ist das richtig und wenn ja, warum ist das so?
http://www.wasistwas.de/archiv-natur-tiere-details/stimmt-es-dass-haie-nur-atmen-koennen-wenn-sie-sich-bewegen-1.html
Der Hammerhai wurde nach seiner Kopfform benannt. Es gibt sieben Arten, von denen der große Hammerhai und der glatte Hammerhai mit 6,10 m die längsten sind. Nachts ist der Hammerhai alleine als Jäger unterwegs und bildet tagsüber so genannte „Schulen“ (Gruppen) von bis zu 100 Tieren. Früher vermuteten Biologen, dass Hammerhaie mit ihrem Kopf Beutetiere erschlagen.
Aus dem Inhalt:
[...] Schlafmützen: Wie Haie schlafen Zurück zu Walhai | Weiter zu Igelrochen [...]
http://www.tierchenwelt.de/haie-rochen/1947-hammerhai.html
Der riesige, rechteckige Kopf des Pottwals macht ein Drittel seiner gesamten Länge aus. Im Kopf des Pottwals befindet sich ein großes Organ, das so genannte Spermaceti-Organ. Es ist mit „Walrat“ gefüllt, einem hellem, wachsähnlichen Öl, das er benötigt, um so tief tauchen zu können. Der Pottwal hält den Rekord für das Säugetier, das am tiefsten tauchen kann.
Aus dem Inhalt:
[...] Steckbrief Pottwal Größe bis 18 m Geschwindigkeit bis 30 km/h Gewicht bis 55 t Lebensdauer 50-70 Jahre Ernährung Kalmare, Kraken, Haie [...]
http://www.tierchenwelt.de/zahnwale/759-pottwal.html
Delfine sind nicht gleich Delfine. Zusammen mit dem Delfin aus der gleichnamigen TV-Serie „Flipper“ (eigentlich ein „großer Tümmler") gibt es rund 40 Delfinarten. Einige davon tragen das Wort „Wal“ in ihrem Namen, was durchaus verwirrend ist. So ist der Orca-Wal zum Beispiel auch ein Delfin. In diesem Steckbrief geht es um den großen Tümmler.
Aus dem Inhalt:
[...] Lebensdauer 20-45 Jahre Ernährung Fische Feinde Haie, Orcas Lebensraum fast alle Meere Ordnung Wale Unterordnung Zahnwale Familie Delfinartige Wissenschaftl. [...]
http://www.tierchenwelt.de/zahnwale/684-delfine.html
12.05.2017 - Flughunde, riesige Salamander, Affen mit roten Gesichtern und Minibäume in Schalen - was lebt und wächst in Japan?
Aus dem Inhalt:
[...] Sie schlafen, indem sie den Kopf hängen lassen. Im Gegensatz zu den Fledermäusen machen sie keinen Winterschlaf. In Japan findest du sie insbesondere [...]
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/asien/japan/daten-fakten/tiere-pflanzen/
16.05.2017 - Das Überleben in der Wüste ist weder für Pflanzen noch für Tiere einfach. Doch manchen Arten gelingt das erstaunlich gut.
Aus dem Inhalt:
[...] Winterschlaf im Sommer Säugetiere gehen der Hitze aus dem Weg, indem sie vorwiegend nachtaktiv sind und tagsüber zurückgezogen im Schatten schlafen. Eine ähnliche [...]
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/asien/oman/daten-fakten/tiere-pflanzen/tiere-und-pflanzen2/
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|