
Suchergebnisse
-
Film: Die Wilden Kerle 3
02.03.2006 - "Alles ist gut - solange du wild bist!" Der Schlachtruf der Wilden Kerle verhallt am Anfang des Films, der derzeit in deutschen und Schweizer Kinos läuft (Filmstart in Österreich ist der 30. März). Denn die Mannschafts-Mitglieder haben sich in alle Himmelsrichtungen zerstreut. "Fußball ist Kinderkram. Nun ist es Zeit, erwachsen zu werden", behauptet Spielführer Leon. Ausgerechnet in dieser schweren Krise fordern die "biestigen Biestern" die Wilden Kerle zum Duell heraus.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1579.html
-
Deutsche Kolonien
16.04.2014 - "Wir verlangen auch unseren Platz an der Sonne!" Mit dieser berühmt gewordenen Sentenz umschrieb der spätere Reichskanzler von Bülow Deutschlands Sehnsucht nach kolonialer Weltgeltung. "Pardon wird nicht gegeben! Gefangene werden nicht gemacht!" Mit diesem Schlachtruf schickte Kaiser Wilhelm II. seine Soldaten nach dem chinesischen Boxeraufstand auf einen grausamen Rachefeldzug.
http://www.planet-wissen.de/geschichte/deutsche_geschichte/deutsche_kolonien/pwwbdeutschekolonien100.html
-
Schweden die Tre Kronors
Kämpfen, Schweden, kämpfen! Mit diesem beliebten Schlachtruf werden die Fans aus dem hohen Norden ihre Nationalelf unterstützen. Die einzigen Vertreter aus Skandinavien bei der WM …
http://www.wasistwas.de/archiv-sport-kultur-details/schweden-die-tre-kronors.html
-
Tipps für Fair Play
Vor dem Spiel: Freu dich auf das Spiel statt auf den Sieg! Sprich mit den SpielerInnen der gegnerischen Mannschaft, begrüße sie freundlich, frag sie, wie sie heißen! Vermeide Schlachtrufe, die die gegnerische Mannschaft einschüchtern! Sei dir klar, dass die SpielerInnen der anderen Mannschaft nur sportliche GegnerInnen sind!
https://www.demokratiewebstatt.at/thema/fussball/fair-play-spiel-fair/tipps-fuer-fair-play/
-
Jahresrückblick 2006 - Teil 1
22.12.2006 - Unser Rückblick auf das Jahr 2006 ruft alle Höhepunkte noch einmal ins Gedächtnis. Worüber konnten wir uns freuen, worüber haben wir uns geärgert, und was hat die Welt bewegt?
Aus dem Inhalt:
[...] französische Feldherr jedoch nicht mehr. Die Wilden Kerle "Alles ist gut - solange du wild bist!" Der Schlachtruf der Wilden Kerle verhallt am Anfang [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1936.html
-
Mexiko - Geschichte & Politik
22.03.2017 - Azteken, Maya, Olmeken, Zapoteken - viele frühe Kulturen entwickelten sich in Mexiko. Ihre Spuren sieht man noch heute.
Aus dem Inhalt:
[...] Auch in Mexiko – das Land erklärte im Jahr 1810 seine Unabhängigkeit von Spanien. Viva Méxiko ("Es lebe Mexiko") wurde zum Schlachtruf der Aufständischen. [...]
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/nordamerika/mexiko/daten-fakten/geschichte-politik/
-
Deutschland ist raus
08.07.2016 - Mit einem 0:2 hat Deutschland am Donnerstag gegen Frankreich verloren.
Aus dem Inhalt:
[...] „Huh!“. Das hat bei dieser EM eigentlich immer eine andere Mannschaft so gemacht: Island. Ihr besonderer Schlachtruf wird immer schneller und schneller – und ist mit den vielen Fans im Stadion deswegen besonders beeindruckend. [...]
http://www.duda.news/welt/deutschland-em-ausschied-gegen-frankreich/
-
Mexiko
09.07.2015 - Wenn man Mexikos gegenwärtige politische Herausforderungen verstehen will, lohnt sich zunächst ein Blick in die Geschichte. Erst seit rund 150 Jahren besteht der mexikanische Staat in seinen heutigen Grenzen. In der Zeit vor der spanischen Kolonialherrschaft lebten hier indigene Völker wie die Maya, Azteken und Zapoteken.
Aus dem Inhalt:
[...] Noch heute wird er von den Landarbeitern und modernen Revolutionären Mexikos verehrt. Sein Schlachtruf "Tierra y Libertad" (Boden und Freiheit) und seine [...]
http://www.planet-wissen.de/kultur/nordamerika/mexiko_von_der_revolution_bis_heute/pwwbmexikovonderrevolutionbisheute100.html
-
Halloween
06.07.2015 - Halloween ist eine Mischung aus Karneval, Geisterbahn und Zuckerschock. In den USA ist das Fest, das sowohl christliche als auch heidnische Wurzeln hat, schon seit Jahrzehnten fester Teil der Kultur. Und auch in Deutschland ist der Kult um den Kürbis inzwischen angekommen – was nicht alle gerne sehen...
Aus dem Inhalt:
[...] or treat" ("Süßes oder Saures") lautet der Schlachtruf der Besucher, die Süßigkeiten oder kleine Geschenke einfordern und dafür manchmal ein Gedicht [...]
http://www.planet-wissen.de/kultur/fabelwesen/geister_und_grusel/pwiehalloween100.html
-
"Sunday Bloody Sunday"
12.03.2015 - "Sunday Bloody Sunday", so heißt der 1983 veröffentlichte Song der irischen Popband U2. Wie viele andere Bands hat sich U2, deren Sänger Bono sich neben der Musik auch für die Organisationen Amnesty International und Greenpeace einsetzt, mit dem Nordirlandkonflikt auseinander gesetzt.
Aus dem Inhalt:
[...] Zugleich drückten U2 ihre Überzeugung aus, dass Konflikte friedlich gelöst werden müssen: "But I won't heed the battle call - Aber ich werde dem Schlachtruf [...]
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/verbrechen/ira_terrorismus_in_irland/pwiesundaybloodysunday100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|