
Suchergebnisse
-
Knecht Ruprecht (Theodor Storm)
23.12.2005 - Knecht Ruprecht Von drauß' vom Walde komm ich her; ich muss euch sagen, es weihnachtet sehr! Allüberall auf den Tannenspitzen sah ich goldene Lichtlein sitzen; und droben aus dem Himmelstor sah mit großen Augen das Christkind hervor. Und wie ich so strolcht durch den finstern Tann, da rief's mich mit heller Stimme an: Knecht Ruprecht, rief es, alter Gesell, hebe die Beine und spute dich schnell!
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=3809
-
Knecht Ruprecht (Martin Boelitz)
23.12.2005 - Knecht Ruprecht Draußen weht es bitterkalt, wer kommt da durch den Winterwald? Stippstapp, stippstapp und huckepack Knecht Ruprecht ist’s mit seinem Sack. Was ist denn in dem Sacke drin? Äpfel, Mandeln und Rosin’ und schöne Zuckerrosen, auch Pfeffernüss’ fürs gute Kind; die andern, die nicht artig sind, klopft er auf die Hosen.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=4041
-
Ruprecht
[Kindervers] Ruprecht, Ruprecht, guter Gast, hast du mir was mitgebracht? Hast du was, dann setz dich nieder, hast du nichts, dann geh nur wieder!
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=630&titelid=2927
-
Knecht Ruprecht
[von Theodor Storm] Von drauss' vom Walde komm ich her; Ich muss euch sagen, es weihnachtet sehr! Allüberall auf den Tannenspitzen Sah ich goldene Lichtlein sitzen; Und droben aus dem Himmelstor Sah mit großen Augen das Christkind hervor; Und wie ich so strolcht' durch den finstern Tann, Da rief's mich mit heller Stimme an: "Knecht Ruprecht", rief es, "alter Gesell, Hebe die Beine und spute dich schnell!
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=630&titelid=2774
-
Nikolaus, Weihnachtsmann oder Christkind?
05.12.2008 - Vor Kaufhäusern und in der Werbung sehen wir in der Adventszeit überall Weihnachtsmänner, Nikoläuse und Knecht Ruprechte. Und dann ist da auch noch das Christkind. Wie entstanden die Figuren und wer spielt eigentlich welche Rolle? Was hat Coca Cola mit dem Weihnachtsmann zu tun?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/753.html
-
Knecht Ruprecht ( Martin Boelitz)
Aus dem Inhalt:
[...] Knecht Ruprecht ( Martin Boelitz) Quelle: Copyright © 2006 Medienwerkstatt Mühlacker Verlagsgesellschaft mbH und deren Lizenzgeber. Alle Rechte [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=9254
-
Der zerbrochne Krug
„Diesem Lustspiel liegt wahrscheinlich ein historisches Faktum (...) zum Grunde. Ich nahm die Veranlassung aus einem Kupferstich, den ich vor mehreren Jahren in der Schweiz sah. Man bemerkte darauf – zuerst einen Richter, der gravitätisch auf einem Richterstuhl saß: vor ihm stand eine alte Frau, die einen zerbrochenen Krug hielt, sie schien das Unr...
Aus dem Inhalt:
[...] Um sich ihr zu nähern, behauptet er, ihr Verlobter Ruprecht werde zum Militärdienst eingezogen, als Richter könne er ihn jedoch durch ein Attest davor bewahren. Adams [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/der-zerbrochne-krug
-
Sankt Nikolaus
27.02.2013 - Sankt Nikolaus soll einst Menschen in Not geholfen und vor allem ihre Kinder beschenkt haben. Das feiern viele Christen in jedem Jahr mit dem Nikolaustag am 6. Dezember.
Aus dem Inhalt:
[...] dass zu ihnen nicht Sankt Nikolaus, sondern Knecht Ruprecht gekommen sei, der böse Kinder für ihren Ungehorsam bestraft. Christentum Datum: Schulfrei : nein Barbara [...]
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/s/sankt-nikolaus
-
Weihnachtsschnee (Paula Dehmel)
23.12.2005 - Weihnachtsschnee Ihr Kinder, sperrt die Näschen auf, Es riecht nach Weihnachtstorten; Knecht Ruprecht steht am Himmelsherd Und bäckt die feinsten Sorten. Ihr Kinder, sperrt die Augen auf, Sonst nehmt den Operngucker: Die große Himmelsbüchse, seht, Tut Ruprecht ganz voll Zucker. Er streut - die Kuchen sind schon voll - Er streut - na, das wird munter: Er schüttelt die Büchse und streut und streut Den ganzen Zucker runter.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=3838
-
Burgruine Sonnenberg - allgemein
24.09.2009 - Im Wiesbadener Stadtteil Sonnenberg steht die Burgruine Sonnenberg . Die Grafenbrüdern Heinrich II. und Ruprecht von Nassau ließen ab 1200 die Burg zum Schutz von Wiesbaden auf einem Felsen errichten. Außerdem diente sie als Festung gegen die benachbarten Herren von Eppstein , mit denen es immer Streit gab.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=20342
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|