Vollwert-Ernährung
Die Vollwert-Ernährung als besondere Kostform beruht darauf, dass alle Lebensmittel je nach dem Grad ihrer Verarbeitung in ein Wertsystem eingeordnet werden. Vollwert-Ernährung nach WERNER KOLLATH (1892–1970) betrachtet Ernährung ganzheitlich auch unter ökologischen, gesellschaftlichen und ökonomischen Gesichtspunkten.
Aus dem Inhalt:
[...] Die Hälfte der Nahrung sollte aus unerhitzter Rohkost bestehen. Kartoffeln, Hülsenfrüchte und Vollkornprodukte werden empfohlen. Milch und ihre Produkte [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/vollwert-ernaehrung