
Suchergebnisse
-
Tour de France 2005
03.07.2005 - Das berühmteste Radrennen der Welt hat wieder begonnen. Bei der Frankreich-Rundfahrt treten die besten Radprofis gegeneinander an. Wird auch in diesem Jahr wieder Lance Armstrong gewinnen - wie in den letzten sechs Jahren? Oder wird bei der 92. Tour de France am 24. Juli auf den Champs Elysées in Paris ein anderer Radprofi triumphieren?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1226.html
-
Zeichnung über das Radfahren von Angel Miguelez
Lustige Zeichnung von Angel Miguelez zum Reim über das Radfahren. Mit vielen Details aus dem Radrennsport. Bild-Copyright by Angel Miguelez 2009
Aus dem Inhalt:
[...] Illustrator Angel Miguelez hat eine Zeichnung zum Reim über das Radfahren erstellt. In diesem Bild wird sehr schön dargestellt, wie sich der Radfahrer mit seinem Rennrad den Berg hoch quält. [...]
http://www.reimix.de/zeichnung-ueber-das-radfahren-von-angel-miguelez/
-
Worauf muss man beim Fahrradfahren aufpassen?
Stell dir vor, draußen scheint die Sonne - bestes Fahrradwetter. Plötzlich klingelt das Telefon. Das Mädchen, in das du verliebt bist, ruft an. Sie will mit dir Fahrrad fahren! Mit dem Rennrad den Berg hinunter - der pure Wahnsinn! Du rennst raus, pumpst die Reifen auf und los geht's! Stop, stop, stop - hier stimmt doch was nicht.
http://www.labbe.de/mellvil/index_vs.asp?themaid=17&titelid=115&titelkatid=0&move=1
-
Radsport
Unter den zahlreichen Sportarten nimmt das Radfahren eine Sonderstellung ein. Das Körpergewicht wird durch den Sattel getragen. So kannst du auch über mehrere Stunden körperlich aktiv sein, ohne Gelenke, Sehnen und Bänder zu überlasten. Bei bereits bestehenden Gewichtsprobleme ist das Radfahren eine optimale Möglichkeit regelmäßig aktiv zu sein und ist dem Laufen vorzuziehen.
Aus dem Inhalt:
[...] de France, dem härtesten Radrennen der Welt, müssen sie z.B. drei Wochen lang täglich Höchstleistungen vollbringen. Sie legen jährlich in Training und Wettkampf bis zu 40000 (vierzigtausend) Kilometer auf dem Rennrad zurück. [...]
http://kiwithek.kidsweb.at/index.php/Radsport
-
Interview mit Manuel Andrack
21.04.2011 - Wie kein Zweiter steht Manuel Andrack für die neue Wanderlust der Deutschen. Der frühere Redakteur der "Harald Schmidt Show", der im Fernsehen als Sidekick des Showmasters bekannt wurde, hat in den vergangenen Jahren Bücher, Kolumnen und Reportagen übers Wandern geschrieben. Planet Wissen hat er verraten, wieso er mit dem Wandern anfing und warum ihm der Wandersport so gefällt.
Aus dem Inhalt:
[...] hat mir der Arzt wegen meiner Knieprobleme verboten, mein Rennrad wurde geklaut. Man hat viel frische Luft und viel Bewegung, das hält selbstverständlich fit. [...]
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/sport/wandern/pwieinterviewmitmanuelandrack100.html
-
Abenteuer Triathlon: IRONMAN
Unglaublich: 3,8 km schwimmen, 180 km radfahren, 42,2 km laufen und alles nacheinander. Das ist ein Triathlon. Richard ist Triathlet und startet beim IRONMAN in Frankfurt. Für euch …
Aus dem Inhalt:
[...] 3,8 km schwimmen. Danach sollte man sich ganz schnell umziehen und auf das Rennrad steigen und 180 Kilometer radeln. Leider [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-sport-kultur-details/abenteuer-triathlon-ironman.html
-
Zweirad oder Vierrad? - IFMA und IAA
Die längste Reise beginnt mit dem ersten Schritt. Aber lange Reisen sollte man besser nicht zu Fuß unternehmen. Die Internationale Automobil Ausstellung in Frankfurt/Main und die …
Aus dem Inhalt:
[...] Spielkarten- Speichen- Motorengeräusch- Imitators, die wahlweise wie ein V8-Motor oder eine Harley Davidson klingt! Beim Rennrad-Spezialisten Giant schließlich [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-sport-kultur-details/zweirad-oder-vierrad-ifma-und-iaa.html
-
Mountainbiking
Mountainbike fahren oder Mountainbiking ist eine ziemlich junge Sportart. Bei diesem Radsport verlassen Radfahrer die befestigten Straßen und radeln quer durch das Gelände. Es gibt kaum Wege, die nicht befahren werden können. Selbst die Berge werden „beradelt“. Sobald das Wetter entsprechend ist, geht es mit dem Mountainbike ab in die Natur.
Aus dem Inhalt:
[...] Mit einem normalen Straßenfahrrad oder gar einem Rennrad wirst du im Gelände nicht besonders viel Freude haben. [...]
http://kiwithek.kidsweb.at/index.php/Mountainbiking
-
The apple of my eye
Anna Wendle hat uns gefragt, woher die englische Redewendung "the apple of my eye" kommt (wörtlich: "der Apfel meines Auges"). Hier die Antwort:.
Aus dem Inhalt:
[...] The apple of my eye Wenn ein Engländer jemanden (also z.B. seine Freundin) oder etwas (z.B. sein Rennrad) besonders gern mag, nennt [...]
http://www.geo.de/GEOlino/mensch/redewendungen/englisch/the-apple-of-my-eye-57418.html
-
Fahrrad
Das Fahrrad ist ein Fahrzeug, das nur durch menschliche Muskelkraft angetrieben wird. Es besteht meistens aus zwei Rädern , einem Sattel zum Sitzen und einem Lenker. Zusammengehalten wird dies alles durch einen Rahmen aus Rohren.
Aus dem Inhalt:
[...] einem Sattel zum Sitzen und einem Lenker. Zusammengehalten wird dies alles durch einen Rahmen aus Rohren. Es gibt viele Arten von Fahrrädern: Rennrad [...]
https://klexikon.zum.de/wiki/Fahrrad
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|