
Suchergebnisse
-
Schönheitsoperationen
Einige Jugendliche träumen davon, sich durch Operationen „verschönern“ zu lassen. Aber: Operationen haben immer Risiken und Nebenwirkungen. Außerdem lässt sich Unzufriedenheit mit dem eigenen Körper nicht wegoperieren. Leidest du stark unter deinem Aussehen oder unter körperlichen Beschwerden? Vertraue dich jemandem an und lass dich professionell beraten.
https://www.loveline.de/infos/koerper-aussehen/schoenheit/schoenheitsoperationen.html
-
Augsburger Puppenkiste
09.12.2013 - Sie wirken hölzern, zappeln unbeholfen mit den Beinen, können sich nicht frei bewegen - und doch sind sie allesamt berühmte Stars: die Marionetten-Figuren der "Augsburger Puppenkiste". Seit mehr als 60 Jahren verzaubern sie Groß und Klein, erzählen Geschichten und Märchen – und tauchen so den manchmal grauen Alltag in buntes Licht.
http://www.planet-wissen.de/kultur/theater/geschichte_des_figurentheaters/pwieaugsburgerpuppenkiste100.html
-
Landkärtchen, Saisondimorphismus
Saisondimorphismus bedeutet soviel wie „Das Auftreten zweier (di) verschiedener Erscheinungsformen (Morphen) bei Individuen einer Art in Abhängigkeit von der Jahreszeit (Saison)". Beim Landkärtchen (Araschnia levana), einer Tagfalterart, können sich im Jahr zwei Generationen entwickeln.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie-abitur/artikel/landkaertchen-saisondimorphismus
-
Palladianismus
Hauptkennzeichen des Palladianismus sind einfache, klare Baukörperformationen mit flacher Dachneigung und vorgesetzten Säulenordnungen, die meist als Kolossalordnungen über zwei Geschosse reichen.
Aus dem Inhalt:
[...] im Sinne des europäischen Festlandes hatte in Architektur und Dekorationskunst zwar weniger Erfolg, zeigte aber Einflüsse. So bildete sich eine Möbelbaukunst auf bürgerlicher Grundlage aus – das sogenannte Chippendale . [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/palladianismus
-
Filzen
13.08.2014 - Tolle Wolle? Nach dem Waschen in der Waschmaschine ist man da manchmal anderer Meinung. Der Lieblingspulli, steif und auf Puppengröße geschrumpft, taugt nur noch für den Mülleimer. Doch das uralte Handwerk des Filzen erlebt seit einigen Jahren eine neue Blüte und ist ein richtiger Trend geworden. Wohndekoration, Schmuck, Taschen, auch extravagante Röcke, kombiniert mit Seide oder Baumwolle: Filz wurde in den letzten Jahren von Design- und Modekün...
http://www.planet-wissen.de/technik/werkstoffe/wolle/pwiefilzen100.html
-
logo! vom Samstag, 4. November 2023
04.11.2023 - Themen: Unwetter in Europa / Was klimaneutrale Produkte sind / Aufzug-Café / Esel-Nachwuchs / Kinderreporter trifft Puppenbauer - Moderation: Maral
https://www.zdf.de/kinder/logo/logo-vom-samstag-4-november-2023-102.html
-
Insekten
Die Insekten sind in die drei Körperabschnitte Kopf, Brust und Hinterleib gegliedert. Sie besitzen am Kopf 1 Paar Fühler, 1 Paar leistungsfähige Augen und Mundwerkzeuge. An der Brust befinden sich 3 Paar gegliederte Beine sowie meist 2 Paar Flügel.
Aus dem Inhalt:
[...] der Nervenknoten im Kopf vor (einfaches Gehirn). Durch diese Konzentration an Nervenzellen wird eine höhere Leistungsfähigkeit erreicht. Insekten benötigen [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/insekten
-
Seit wann schmückt man den Weihnachtsbaum?
Warum stellen wir uns zu Weihnachten einen Nadelbaum ins Wohnzimmer und schmücken ihn mit Süßigkeiten und Dekorationsgegenständen bis hin zur berühmt - berüchtigten …
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/seit-wann-schmueckt-man-den-weihnachtsbaum.html
-
Agnes Zug
Mediengestalterin Agnes Zug hat Kunst in Ungarn studiert und als technische Zeichnerin gearbeitet. Heute gestaltet sie Bücher und Lehrmittel für einen Verlag.
Aus dem Inhalt:
[...] belegte sie viele Zeichenkurse. Kunst studiert, Puppen modelliert Während des Kunststudiums lernte Agnes Zug nicht nur das Zeichnen und Malen, sondern [...]
http://www.reimix.de/lebenslauf-der-zeichnerin-agnes-zug/
-
Drosophila – Modellorganismus der Genetik
Drosophila melanogaster gilt als ideales Versuchstier für genetische und entwicklungsphysiologische Forschungen. Voraussetzungen dafür sind ihre leichte Züchtbarkeit in kleinen Gläschen, eine geringe Generationsdauer von etwa 10 Tagen und eine hohe Nachkommenzahl von etwa 400 pro Generation.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie-abitur/artikel/drosophila-modellorganismus-der-genetik
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|