
Suchergebnisse
-
Phobien - Angst vor dem Alltag
06.03.2015 - Sie trauen sich nicht allein über die Straße zu gehen, benutzen weder Aufzüge noch öffentliche Verkehrsmittel oder haben panische Angst davor, sich mit einer unheilbaren Krankheit anzustecken. Menschen, die unter Phobien leiden, können oft kein normales Leben führen. Meist wissen die Betroffenen, dass ihre Ängste unbegründet sind, können sich aber trotzdem nicht von ihnen befreien.
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/psychologie/angst/pwiephobienangstvordemalltag100.html
-
Angst kann beherrscht werden
Es gibt wohl kaum einen Menschen, der nicht schon einmal vor irgendetwas Angst gezeigt hat. Angst kann vielfältig auftreten: Angst vor Prüfungen, Angst vor Krankheit, Angst vor Gewitter, Angst vor Einsamkeit, Angst vor Versagen, Angst vor Zuspätkommen sind nur einige Beispiele aus dem breiten Erscheinungsbild menschlicher Ängste.
Aus dem Inhalt:
[...] Emotionen führen. Geht die Angst nach Beendigung der Situation nicht zurück, spricht man von Phobien oder Traumata. Die Überwindung solcher Angstzustände [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie-abitur/artikel/angst-kann-beherrscht-werden
-
Videos: Angst
24.11.2014 - Warum haben wir Angst? | Merkmale der Angst | Spuren des "Wahnsinns" | Soziale Phobien - Angst vor dem Rampenlicht
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/psychologie/angst/pwvideoplanetwissenvideowarumhabenwirangst100.html
-
Arachnophobie - Panische Angst vor Spinnen
14.10.2007 - Einige Giftspinnen - so wie die Syndney Funnel Web Spinne - können auch Menschen gefährlich werden. Die meisten der etwa 35.00 Arten sind allerdings völlig harmlos. Einige Menschen leiden unter panischer Angst vor Spinnen. Sogar eine kleine Spinne kann dann schon Schweißausbrüche auslösen. Was für Therapien helfen dagegen?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2330.html
-
Arachnophobie - Angst vor Spinnen
30.10.2012 - Spinnen - bei vielen Menschen löst allein schon das Wort Unbehagen aus. Die Vorstellung von pelzig-behaarten, huschenden und langbeinigen Krabbeltieren angesprungen zu werden, lässt so manchem das Blut in den Adern gefrieren. Die panikartige Angst vor Spinnen ist die am weitesten verbreitete "spezifische Phobie", also eine chronische Angst mit unangemessenen und unerklärbaren Reaktionen.
http://www.planet-wissen.de/natur/insekten_und_spinnentiere/spinnen/pwiearachnophobieangstvorspinnen100.html
-
Verrückte Fakten zum Thema Angst | Motzgurke.TV
Es gibt unheimlich viele Ängste: Klaustrophobie, Agoraphobie, Logophobie, Autophobie, Nyktophobie und viele mehr. Doch was bedeutet das alles?
http://www.kindernetz.de/motzgurketv/-/id=248850/nid=248850/did=360538/1jdpfdh/index.html
-
Gegen Homophobie: "So merkte ich, dass ich schwul bin!"
17.05.2018 - Ich bin ein Mann und ich liebe Männer. Ich bin also homosexuell. Heute, am Internationalen Tag gegen Homophobie, möchte ich dir erklären, wie das ist.
http://www.duda.news/wissen/so-merkte-ich-dass-ich-schwul-bin/
-
Tag für die Rechte von Homosexuellen
18.05.2020 - Am internationalen Tag gegen Homophobie gehen viele Menschen auf die Straßen. Sie wollen, dass alle Menschen die gleichen Rechte haben.
https://www.zdf.de/kinder/logo/tag-fuer-rechte-von-homosexuellen-100.html
-
10 Tiere, die am meisten Angst machen
Nichtsahnend sitzt man auf der Terrasse oder dem Balkon und liest ein Buch, plötzlich sitzt eine Spinne auf dem Arm! Die kleinen Achtbeiner sorgen vor allem durch ihr überraschendes Auftauchen für Angst und Schrecken. Und es gibt nicht wenige Menschen, die eine echte Spinnen-Phobie (Arachnophobie) haben.
http://www.tierchenwelt.de/specials/tierleben/729-horror-vor-tieren-10-tiere-die-am-meisten-angst-machen.html?start=10
-
Das Turbo-Abi - Wo liegen die Probleme?
02.04.2008 - Nach der Grundschule nur noch acht Jahre bis zum Abi - gut oder schlecht? Fest steht: In anderen Ländern studieren gleichaltrige Jugendliche schon, während sie in Deutschland noch aufs Abitur hinarbeiten. Wo liegen die Probleme für die Schüler? Warum leiden immer mehr junge Menschen unter Stress? Was bedeutet das "Turbo-Abi"?
Aus dem Inhalt:
[...] Außerdem treten immer mehr Fälle von Schulverweigerungen und Schulphobien - also panischen Ängsten - auf. Hintergrund [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2505.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|