Kochen und Essen im Mittelalter
05.10.2005 - Köche, die den Brei verderben, gab es zu allen Zeiten. Schon im 14. Jahrhundert ermahnten die Autoren der Würzburger Pergamenthandschrift, der ältesten deutschsprachigen Sammlung von Kochrezepten, die Küchenmaysteraien, gut zu kochen, denn: "Wo die Küche gut sei, bedürfe es kaum der Doktoren und Apotheker".
Aus dem Inhalt:
[...] Pfauenfleisch wurde übrigens so stark imprägniert, dass es sich sehr lange hielt - sechs Jahre sind in einem Fall überliefert. [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=3225