
Suchergebnisse
-
Krieg um das "Heilige Land": Saladin und Löwenherz
28.11.2009 - Der erbitterte Krieg zwischen den Christen und den Muslimen hielt nach der Eroberung Jerusalems im Jahr 1099 noch fast zwei Jahrhunderte lang an. Es geht nicht nur alleine um die als heilig angesehenen Stätten, sondern auch um Macht und Reichtümer. Die Kreuzfahrer, vor allem die neu gegründeten Ritterorden, versuchten verzweifelt, die eroberten Gebiete und vor allem Jerusalem gegen die Widertstand leistenden muslimischen Kämpfer zu verteidigen.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2940.html
-
Die Kreuzzüge im Mittelalter
25.11.2009 - In den Kreuzzügen führten die westeuropäischen Christen ab dem elften Jahrhundert nach Christus einen erbitterten Krieg gegen die "ungläubigen" muslimischen Völker des Orients. Jerusalem und seine Umgebung (heute befindet sich dort Israel) galten den Christen als heilig, weil hier einst Jesus Christus gelebt und gewirkt haben soll.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2938.html
-
Europa
21.09.2004 - Europa ist mit 10,5 Millionen Quadratkilometern (qkm) der zweitkleinste Kontinent. Insgesamt 729 Millionen Einwohner leben hier in 44 Ländern. Zwei Länder liegen zum Teil in Europa und zum anderen Teil in Asien: Russland und die Türkei.
https://www.helles-koepfchen.de/wissen/laenderlexikon/europa/
-
Geschichte und Geografie
08.05.2014 - Früher einmal war Venedig eine bedeutende Handels- und Seemacht: Begünstigt durch die geografische Lage, kontrollierte die "Königin der Adria" die wichtigsten Handelswege im Mittelmeerraum und fungierte als Brücke zwischen Orient und Okzident. Paläste und Kunstschätze der Stadt zeugen noch heute von ihrem einstigen Reichtum.
http://www.planet-wissen.de/kultur/metropolen/venedig_perle_der_adria/pwiegeschichteundgeografie100.html
-
Orient
Orient ist eine ungenaue Bezeichnung für „Länder im Osten“. Die Römer hatten diesen Ausdruck erfunden: Alles, was im Osten der Stadt Rom lag, bezeichneten sie als Orient, was im Westen lag, als Okzident.
https://klexikon.zum.de/wiki/Orient
-
Malta
30.09.2014 - Aufgrund seiner besonderen strategischen Lage im Mittelmeer war Malta Jahrhunderte lang Spielball unterschiedlicher Nationen. Diese wechselhafte Geschichte zwischen Orient und Okzident hat Malta zu einer ganz besonderen Nation gemacht. Wohl auch deshalb ist Malta ein beliebtes Ziel für Touristen. Denn neben Sonne und Meer hat die Insel viel Kultur zu bieten.
http://www.planet-wissen.de/kultur/suedeuropa/malta/pwwbmalta100.html
-
Giganten der Gotik
20.02.2008 - "Gott sprach: Es werde Licht. Und es wurde Licht." Was in der biblischen Schöpfungsgeschichte so leicht klingt, stellte die Baumeister der Gotik vor immense Herausforderungen. Dennoch haben sie es geschafft: Lassen die romanischen Kirchen mit ihren dicken Mauern und kleinen Fenstern nur wenig Licht ins Innere gelangen, so sind die gotischen Kirchen geradezu lichtdurchflutet.
Aus dem Inhalt:
[...] Aus dem Orient in den Okzident Viel von dem Wissen, das für die gotische Baukunst von entscheidender Bedeutung war, brachten die Kreuzzügler aus dem Orient in den Okzident. [...]
http://www.planet-schule.de/wissenspool/giganten-der-gotik/inhalt/hintergrund.html
-
Sizilien
09.07.2015 - Die größte Insel Italiens hat im Laufe der Geschichte viele fremde Eroberer angezogen. Die strategisch günstige Lage als Brückenkopf zwischen dem östlichen und dem westlichen Teil des Mittelmeeres machte sie stets zu einem begehrten Objekt. Jede Besatzungsmacht hinterließ auf irgendeine Weise ihre Spuren auf der Insel.
Aus dem Inhalt:
[...] Verwaltung und Steuersystem werden von den Arabern übernommen, ebenso die Glaubensfreiheit und sprachliche Vielfalt. Sizilien bleibt unter den Normannen das wichtigste Bindeglied zwischen Orient und Okzident. Friedrich II. [...]
http://www.planet-wissen.de/kultur/suedeuropa/sizilien_insel_zwischen_orient_und_okzident/pwwbsizilieninselzwischenorientundokzident100.html
-
5000 Jahre Tiermedizin
15.01.2015 - Besonders in den letzten 100 Jahren hat die Tiermedizin enorme Fortschritte gemacht. Und so steht heute für unsere Haustiere die modernste medizinische Technik bereit, um eine optimale Betreuung und Heilung zu ermöglichen. Doch das Bemühen, Nutz- und Haustiere gesund zu erhalten, ist wesentlich älter.
Aus dem Inhalt:
[...] So gelangte zum Beispiel auch das Wissen über die Pferdeheilkunde vom Orient in den Okzident. An den Höfen des europäischen Hochadels nahmen die Stallmeister [...]
http://www.planet-wissen.de/natur/tier_und_mensch/tiermedizin/pwiejahretiermedizin100.html
-
Marseille
11.06.2014 - Eine Legende besagt, Marseille sei 600 vor Christus "von der Liebe gegründet" worden, als die Ligurin Gyptis und der Grieche Protis dort heirateten. Historisch ist die Gründungslegende nicht belegt, dennoch trägt sie zur Atmosphäre der zweitgrößten Stadt Frankreichs bei. Die alte Hafenstadt blickt auf eine bewegte Geschichte zurück, von besagter Gründung bis hin zum Titel "Europäische Kulturhauptstadt 2013".
Aus dem Inhalt:
[...] Zidane ist allgegenwärtig in Marseille "Marseille ist das Tor zur Welt, Marseille ist die Schwelle der Völker. Marseille ist Okzident und Orient", schrieb [...]
http://www.planet-wissen.de/kultur/westeuropa/provence_landschaft_der_duefte/pwiemarseille100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|