
Suchergebnisse
-
Der amerikanische Bürgerkrieg
Mitte des 19. Jh. verschärften sich in den USA wegen der Sklavenfrage die Spannungen zwischen den Gegnern der Sklaverei in den Nordstaaten und den Sklaven haltenden Südstaaten. Als 11 der Südstaaten ihre Unabhängigkeit erklärten und die „Konföderierten Staaten von Amerika“ gründeten, eskalierten die Spannungen zum amerikanischen Bürgerkrieg.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/der-amerikanische-buergerkrieg
-
Cowboys und Indianer
30.10.2004 - In den USA leben Menschen aus sehr vielen verschiedenen Kulturen zusammen. Da gibt es die Nachkommen der indianischen Ureinwohner und der Sklaven aus Afrika, der europäischen Siedler aus der Zeit des Wilden Westens und Flüchtlinge aus aller Herren Ländern, die ihren ganz persönlichen "amerikanischen Traum" leben wollen.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/703.html
-
Abraham Lincoln
* 12.02.1809 in Hodgenville † 15.04.1865 in Washington (D.C.) ABRAHAM LINCOLN, 16. Präsident der Vereinigten Staaten, stammte aus einfachen Verhältnissen und war ein brillanter Redner und Taktiker.
Aus dem Inhalt:
[...] Er führte die amerikanischen Nordstaaten erfolgreich durch den Sezessionskrieg gegen die Konföderierten Staaten von Amerika. In der Ära der „Reconstruktion“ bemühte er sich um die nationale Einheit der USA. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/abraham-lincoln
-
Schwarzen-Regimenter - Ex-Sklaven kämpfen für die Union
26.01.2012 - Nahezu 200.000 Schwarze kämpften im Amerikanischen Bürgerkrieg auf Seiten der Nordstaaten. Die Bewaffnung der ehemaligen Sklaven stieß bei vielen weißen Bürgern zunächst auf Unbehagen. Doch als der Krieg mit dem Süden an Härte zunahm, waren die schwarzen Rekruten eine willkommene Verstärkung der Truppen.
http://www.planet-wissen.de/geschichte/neuzeit/amerikanischer_buergerkrieg/pwieschwarzenregimenterexsklavenkaempfenfuerdieunion100.html
-
Sklaverei - Sklave
23.01.2008 - Wenn Menschen als Sklaven gehalten werden bzw. wurden, (denn zum Glück ist die Sklaverei zumindest offiziell in allen Ländern der Welt inzwischen abgeschafft!), bedeutet das eine v öllige Entrechtung und die totale Abhängigkeit von anderen Menschen . Sklave zu sein, bedeutete Bevormundung und Ausbeutung unter teilweise unmenschlichen und grausamen Lebensbedingungen bis hin zur Misshandlung.
Aus dem Inhalt:
[...] Der Sezessionskrieg war ein amerikanischer Bürgerkrieg zwischen den Nordstaaten der USA und elf aus der Union ausgetretenen Südstaaten. Dieser Bürgerkrieg dauerte von 1861 bis 1865. [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=15943
-
Allan Pinkerton
02.02.2015 - Die Geschichte der amerikanischen Privatdetektive reicht zurück in die Zeit des Wilden Westens. Mitte des 19. Jahrhunderts gründete ein junger Schotte in Chicago ein Detektivbüro, das schon bald berühmt werden sollte. Selbst Präsident Lincoln (1809-1865) zählte zu seinen Kunden.
Aus dem Inhalt:
[...] Pinkerton wurde von der Regierung der Nordstaaten damit beauftragt, einen Geheimdienst aufzubauen, um die militärische Führung mit Informationen über den Feind [...]
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/verbrechen/detektive/pwieallanpinkerton100.html
-
Edle Schurken
11.08.2014 - Von den Reichen wegen ihrer brutalen Überfälle gefürchtet, von den Armen als Helden im Kampf gegen das Unrecht verehrt. So wurden sie bekannt, die "edlen Schurken" in der Tradition ihres Vorbildes Robin Hood. Aber wie begann und endete ihr gesetzloses Leben? Was unterschied sie von den gemeinen Verbrechern?
Aus dem Inhalt:
[...] Die US-Amerikaner Jesse James und Butch Cassidy mit ihren gefürchteten Banden kämpfen bei ihren Raubzügen bewusst gegen die amerikanischen Nordstaaten. Sie ermorden [...]
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/verbrechen/raeuber/pwieedleschurken100.html
-
Geschichte Floridas
18.09.2012 - Zum traditionellen österlichen Blumenfest, auf spanisch "Pascua Florida", entdeckten die Spanier 1513 die Halbinsel und nannten sie daher Florida. Unbewohnt ist Florida zu dieser Zeit aber nicht: Der südlichste Zipfel der heutigen USA war schon seit langer Zeit Heimat der Indianer.
Aus dem Inhalt:
[...] Das bedingte 1861 den amerikanischen Bürgerkrieg, der erst nach vier Jahren für die Union der Nordstaaten siegreich beendet werden konnte. [...]
http://www.planet-wissen.de/kultur/nordamerika/florida/pwiegeschichtefloridas100.html
-
Verbot der Sklaverei
Aus dem Inhalt:
[...] Da die Nordstaaten die Abschaffung der Sklaverei im ganzen Land forderten kam es 1861 zum Krieg im Land ( Bürgerkrieg ). Am Ende gewannen die Nordstaaten [...]
https://www.kindersache.de/bereiche/wissen/andere-laender/verbot-der-sklaverei
-
Phillis Wheatley
Das Mädchen Phillis Wheatley war die erste. Afroamerikanerin, die jemals ein Gedichtbuch veröffentlichte. Stell dir. vor, sie war eine schwarze Sklavin. Keziah, ein Mädchen in Afrika Phillis Wheatley wurde um das Jahr 1753 an der Westküste Afrikas in einem Dorf im heutigen Senegeal geboren. Damals hieß sie jedoch nicht Phillis, sondern Keziah.
Aus dem Inhalt:
[...] of the Reverend Mr. George Whitefield, 1770“, der in den Nordstaaten und England weit verbreitet wurde. Die Wheatleys versuchten, einen Verleger für weitere Gedichte, die Phillis geschrieben hatte, zu finden. [...]
http://www.labbe.de/mellvil/index_vs.asp?themaid=8&titelid=36&titelkatid=0&move=-1
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|