Nikolaus komm in unser Haus
Ein bekanntes Weihnachtslied für Kinder ist Nikolaus komm in unser Haus. Jetzt die Weihnachtslieder mit Text auf Reimix.de anhören.
http://www.reimix.de/nikolaus-komm-in-unser-haus/
Ein bekanntes Weihnachtslied für Kinder ist Nikolaus komm in unser Haus. Jetzt die Weihnachtslieder mit Text auf Reimix.de anhören.
http://www.reimix.de/nikolaus-komm-in-unser-haus/
[Kindervers] Lieber heil'ger Nikolaus, komm doch auch in unser Haus! Bring uns, was wir hätten gern; Äpfel, Nüss' und Mandelkern. Leg in Schuh und Teller ein Lauter Dinge, die uns freun. Lieber heil'ger Nikolaus, komm doch heut in unser Haus. Lehr uns an die Armen denken, laß uns teilen und verschenken.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=630&titelid=2780
Ach, du lieber Nikolaus, komm ganz schnell in unser Haus. Hab so viel an dich gedacht! Hast mir doch was mitgebracht? Lieber, guter Nikolaus, lösch uns unsre Fünfen aus, mache lauter Einsen draus, bist ein braver Nikolaus! Lieber, Nikolaus zart, haben schon lange auf dich gewart. Will auf Vater und Mutter hören, musst mir nur was Gutes bescheren.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=482&titelid=2067&titelkatid=0&move=-1
27.02.2013 - Sankt Nikolaus soll einst Menschen in Not geholfen und vor allem ihre Kinder beschenkt haben. Das feiern viele Christen in jedem Jahr mit dem Nikolaustag am 6. Dezember.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/s/sankt-nikolaus
Es war in einer Stadt in Kleinasien mit Namen Patera. Den Eltern Johanna und Epiphanius wurde ein Knäblein geboren. Sie nannten es Nikolaus. Weil es das erste und letzte Kind war, das ihnen geschenkt wurde, wandten sie all ihre Liebe auf den kleinen Nikolaus. Etwas später zog die Familie nach Myra, einer Stadt in der Nähe des Meeres.
http://kiwithek.kidsweb.at/index.php/Sankt_Nikolaus
Der 6. Dezember ist der Gedenktag des Heiligen Nikolaus, eines Bischofs, der im 4. Jahrhundert in der heutigen Türkei lebte und der Legende nach Kinder beschenkt haben soll. Bis …
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/der-nikolaus-in-aller-welt.html
Nikolaus ist ein Vorname . Dabei denkt man vor allem an den Heiligen Nikolaus. Der hieß eigentlich Nikolaus von Myra und lebte etwa um das Jahr 300 nach Christus . Über ihn weiß man nicht viel, er war der Bischof von Myra und er soll den Armen geholfen und Tote wieder lebendig gemacht haben.
https://klexikon.zum.de/wiki/Nikolaus
Weihnachtsreime müssen nicht langweilige sein! Bei Reimix findest du lustige Kinderreime zu Weihnachten, Heilig Abend und Neujahr. Viel Spaß beim Lesen!
Aus dem Inhalt:
[...] Nikolaus komm in unser Haus Lasst uns froh und munter sein Fröhliche Weihnacht überall Ihr Kinderlein kommet Last Christmas Die Liste der Weihnachtslieder [...]
http://www.reimix.de/reime/weihnachtsreime/comment-page-1/
21.11.2006 - Wie überleben die Menschen eigentlich in einer Gegend, in der es monatelang nicht regnet? In einer Landschaft, in der es keine Dörfer und Städte, keine Schulen und keine Autos gibt? Der Völkerkundler Nikolaus Schareika hat zwei Jahre lang bei dem Volk der Wodaabe gelebt. Wie kommen die Wüstenvölker mit Dürre und Hunger zurecht, und wie leben sie?
https://www.helles-koepfchen.de/kinderuni/ueberleben_am_rande_der_wueste.html
* 9. 6. 1843 in Prag † 21. 6. 1914 Wien Die Schriftstellerin, Pazifistin und Friedensnobelpreisträgerin BERTHA VON SUTTNER setzte sich Zeit ihres Lebens für die Verhinderung von Kriegen ein und wurde so zur Visionärin: Sie ahnte den Einsatz von Giftgas und Atombomben in kommenden Kriegen voraus.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/bertha-von-suttner
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|